Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
216 Datenbanken gefunden.
-
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
17th- 18th century Burney collection newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1600 - 1800 Die Datenbank enthält digitalisierte englische Zeitungen und Flugschriften (insgesamt 1.270 Titel) des 17. und 18. Jahrhunderts aus der Sammlung des Geistlichen Charles Burney (1757-1817). Der Inhalt erstreckt sich von Parlamentsveröffentlichungen, tagesaktuellen Nachrichten aus London, dem Britischen Empire, den Nachbarländern und deren Königshäusern oder Regierungen. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
19th century British Library newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1800 - 1900 Die Datenbank enthält als repräsentative Auswahl aus der Zeitungssammlung der British Library die Volltexte von 48 britischen Zeitungen des 19. Jahrhunderts, wobei die Auswahl sowohl überregionale als auch regionale Zeitungen berücksichtigt. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
19th century U.S. newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1800 - 1900 Die Datenbank enthält ausschließlich englischsprachige Volltexte von 500 Zeitungen aus allen US-amerikanischen Bundesstaaten und Territorien des Erscheinungszeitraums zwischen 1800 und 1900. Themenschwerpunkte der Sammlung sind der amerikanische Bürgerkrieg, afro-amerikanische Kultur und Geschichte , Einwanderung und Antebellum-Ära. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
American Antiquarian Society (AAS) historical periodicals collection / series 1
1691- 1820
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1691 - 1820 Die American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection dokumentiert das Leben der amerikanischen Bevölkerung und die amerikanische Perspektive auf das Weltgeschehen und die Wissenschaften von der Kolonialära über den Bürgerkrieg bis zur Zeit des Wiederaufbaus im 19. Jahrhundert. Der erste Teil der Kollektion deckt ca. 500 Zeitschriften aus dem Zeitraum von 1691 bis 1820 ab. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
American Antiquarian Society (AAS) historical periodicals collection / series 2
1821- 1837
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1821 - 1837 Die American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection dokumentiert das Leben der amerikanischen Bevölkerung und die amerikanische Perspektive auf das Weltgeschehen und die Wissenschaften von der Kolonialära über den Bürgerkrieg bis zur Zeit des Wiederaufbaus im 19. Jahrhundert. Der zweite Teil der Kollektion deckt ca. 1.000 Zeitschriften aus dem Zeitraum von 1821 bis 1837 ab. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
American Antiquarian Society (AAS) historical periodicals collection / series 3
1838- 1852
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Zeitraum: 1838 - 1852 Die American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection dokumentiert das Leben der amerikanischen Bevölkerung und die amerikanische Perspektive auf das Weltgeschehen und die Wissenschaften von der Kolonialära über den Bürgerkrieg bis zur Zeit des Wiederaufbaus im 19. Jahrhundert. Der dritte Teil der Kollektion deckt ca. 1800 Zeitschriften aus dem Zeitraum von 1838 bis 1852 ab. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
American Antiquarian Society (AAS) historical periodicals collection / series 4
1853- 1865
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1853 - 1865 Die American Antiquarian Society (AAS) Historical Periodicals Collection dokumentiert das Leben der amerikanischen Bevölkerung und die amerikanische Perspektive auf das Weltgeschehen und die Wissenschaften von der Kolonialära über den Bürgerkrieg bis zur Zeit des Wiederaufbaus im 19. Jahrhundert. Der vierte Teil der Kollektion deckt ca. 1.200 Zeitschriften aus dem Zeitraum von 1853 bis 1865 ab. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
American Antiquarian Society (AAS) historical periodicals collection / series 5
1866- 1877
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1866 - 1877 Die American Antiquarian Society (AAS) historical periodicals collection dokumentiert das Leben der amerikanischen Bevölkerung und die amerikanische Perspektive auf das Weltgeschehen und die Wissenschaften von der Kolonialära über den Bürgerkrieg bis zur Zeit des Wiederaufbaus im 19. Jahrhundert. Der fünfte Teil der Kollektion deckt ca. 2.500 Zeitschriften aus dem Zeitraum von 1866 bis 1877 ab. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
America's historical newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1690 - 1922 America's Historical Newspapers der Firma Readex ist eine der umfassendsten digitalisierten Sammlungen von in den Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 1690 und 1922 publizierten Zeitungen. Sie umfasst neben Zeitungen von überregionaler Bedeutung auch Zeitungen aus 50 Bundesstaaten mit dem Ziel, eine möglichst repräsentative Abdeckung aller amerikanischen Regionen zu erreichen. Darunter sind auch deutsch-amerikanische Periodika des 18. und 19. Jahrhunderts. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Nationallizenz umfasst Series I, II und - bis auf wenige Ausnahmen - III vollständig sowie ausgewählte, einen größeren Zeitraum abdeckende Titel aus Series IV und V. Mit enthalten ist auch der Zugriff auf die "American State Papers, 1789-1838". -
Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, Volltextdatenbank
Annual reviews
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
- Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Psychologie Sprache: Englisch Bestandsangabe: 1932 - 2016 Annual Reviews publiziert ausschließlich 43 Sammelbände mit kritischen, wissenschaftlichen Abhandlungen, die den Stand der Forschung in speziellen Fachgebieten repräsentieren. Zum Editorial Board gehören anerkannte Wissenschaftler aus Stanford, der University of California, Princeton und Harvard. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Annual reviews economics collection
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 2009 - Die Economics Collection umfasst die drei Zeitschriften Annual Review of Economics, Annual Review of Resource Economics und Annual Review of Financial Economics. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Annual reviews social sciences collection
Fachgebiet: Geographie, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Politologie, Psychologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Bestandsangabe: Vol. 1 - Die social sciences collection der annual reviews enthält folgende 13 Titel: - Annual review of anthropology - Annual review of clinical psychology - Annual review of criminology - Annual review of developmental psychology - Annual review of environment and resources - Annual review of law and social science - Annual review of linguistics - Annual review of organizational psychology and organizational behavior - Annual review of political science - Annual Review of psychology - Annual review of public health - Annual review of sociology - Annual review of statistics and its application -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Applied social sciences index and abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch Diese Datenbank umfasst Literatur aus den Bereichen Gesundheit, soziale Dienste, Psychologie, Soziologie, Wirtschaft, Politik und Bildung. Sie enthält Kurzfassungen sowie eine Indexierung zu über 500 Zeitschriften aus mehr als 16 Ländern. -
Datenbank
ARTbibliographies modern
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Kunst Zeitraum: 1974 - Datenbank mit Abstracts von Zeitschriftenaufsätzen, Büchern, Essays, Ausstellungskatalogen, Dissertationen und Ausstellungsbesprechungen zu allen Formen von moderner und zeitgenössischer Kunst. Jedes Jahr kommen ca. 13.000 neue Einträge durch monatliche Updates hinzu. Die Datenbank deckt u.a. die Gebiete Photographie, Aktionskunst, Installationskunst, Videokunst, Graffiti, Design, Mode, Illustration, Druckkunst, Bildhauerei, Malerei und Zeichenkunst ab. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Arts & humanities citation index
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Philosophie, Kunst, Geschichte, Geographie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Interdisziplinäre Datenbank, die Aufsätze aus 1.144 Zeitschriften zu Geisteswissenschaften und Kunst nachweist; daneben werden auch aus 7.000 weiteren sozial- und naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften ausgewählte Artikel aufgenommen; Art der Nachweise: bibliographische Angaben mit in den nachgewiesenen Veröffentlichungen zitierten Fundstellen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Beck online
Und Modul Datenschutzrecht- und Informationsfreiheitsrecht Premium
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Neben Gesetzestexten (z.B. Aichberger, Nipperdey, Sartorius, Schönfelder) enthält Beck-online ein großes Angebot weiterer grundlegender juristischer Standardwerke aus dem Beck-Verlag, München: Kommentare (z.B. Schönke/Schröder, Staudinger, Strafgesetzbuch, Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO), Handbücher (z.B. Fritz, Hannemann, Langenfeld), Zeitschriften (z.B. Neue Juristische Wochenschrift). Außerdem sind in Beck-online aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung sowie einige Formularsammlungen enthalten. Zur Verwaltung von gefundenen Dokumenten kann ein persönliches Nutzerkonto eingerichtet werden. Es ist nicht alles enthalten, es gibt Zusatzmodule, die man extra abonnieren kann. -
Datenbank
BIOSIS previews
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1926 - 2004 Das Angebot enthält: * Biological Abstracts Archive 1926 - 1968 * Biological Abstracts 1969 - 2004 Referenzen zu Artikeln aus rund 6.500 Zeitschriften. Berücksichtigt sind die Fachgebiete Biologie, Botanik, Medizin, Pharmakologie, Mikrobiologie, Ökologie, Parasitologie, Toxikologie, Umweltwissenschaften. * BIOSIS Previews Archive 1926 - 1968 * BIOSIS Previews 1969 - 2004 BIOSIS Previews enthält außer den Nachweisen von Zeitschriftenaufsätzen auch solche zu Tagungsberichten, Büchern, Dissertationen und grauer Literatur und umfasst mehr als 3,5 Millionen bibliographische Einträge, in der Regel mit Abstracts. -
Volltextdatenbank, Fachwörterbuch, Nachschlagewerk
Blackwell encyclopedia of sociology online
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
BMJ journals online collection
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 2006 - 2011 Das Angebot umfasst den Zugriff auf die Archivjahrgänge von 29 Zeitschriften der British Medical Journals Publishing Group mit teilweise hohem Impact Factor aus dem Bereich der Medizin, u.a. auf das renommierte "British Medical Journal". Content vor 2006 ist nach kostenloser Registrierung frei zugänglich. -
Datenbank
Book citation index / science
Web of scienceFachgebiet: Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 2005 - Für die Datenbank Book Citation Index wurden mehr als 40.000 (Stand: 2013) redaktionell ausgewählte wissenschaftliche Bücher (Online- und Druckausgaben) ab dem Publikationsjahr 2005 aus vielen Fachbereichen ausgewählt. Pro Jahr sollen 10.000 neue Buchtitel folgen, darunter auch in Serien erschienene Exemplare. Er ergänzt als weiteres Modul das Web of Science um mehr als 13,5 Mio. Literaturnachweise. U.a. ist es möglich, umfassend nach Literaturangaben zu suchen und sich die akkurate Zählung der Zitierungen (in Zeitschriften, Konferenzbeiträgen und Büchern) anzeigen zu lassen. -
Datenbank
Book citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Ethnologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Philosophie, Recht, Wissenschaftskunde, Psychologie, Geographie, Informationswissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 2005 - Für die Datenbank Book Citation Index wurden mehr als 40.000 (Stand: 2013) redaktionell ausgewählte wissenschaftliche Bücher (Online- und Druckausgaben) ab dem Publikationsjahr 2005 aus vielen Fachbereichen ausgewählt. Pro Jahr sollen 10.000 neue Buchtitel folgen, darunter auch in Serien erschienene Exemplare. Er ergänzt als weiteres Modul das Web of Science um mehr als 13,5 Mio. Literaturnachweise. U.a. ist es möglich, umfassend nach Literaturangaben zu suchen und sich die akkurate Zählung der Zitierungen (in Zeitschriften, Konferenzbeiträgen und Büchern) anzeigen zu lassen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Brill journal archive online
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Naturwissenschaften / Technik, Recht, Soziologie, Philosophie Sprache: Englisch Zeitraum: 1890 - 2009 Angeboten werden die Archivdaten von 152 Titeln aus dem Programm von Brill Academic Publishers. Fachliche Schwerpunkte sind dabei die Geistes- und Sozialwissenschaften, Internationales Recht und ausgewählte Bereiche aus den Naturwissenschaften. Bei den Geisteswissenschaften liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Bereichen Altertumswissenschaften, Theologie und Religionsgeschichte sowie Kultur und Geschichte des Nahen Ostens. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Brill online / e-books: human rights and humanitarian law; international law
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht Sprache: Englisch Zeitraum: 2006 - 2008 261 E-Books aus den Kollektionen "Human Rights and Humanitarian Law" und "International Law" der Erscheinungsjahre 2006 bis 2008. Folgende Teilfächer sind abgedeckt: Kollektion "Human Rights / Humanitarian Law" (Menschenrechte, Asyl- und Flüchtlingsrecht, Einwanderungsrecht, Gesundheitsrecht, Rechte von Kindern, Minderheitenrecht, Humanitäres Recht, Internationales Strafrecht) Kollektion "International Law" (Internationales Öffentliches Recht, Seerecht, Internationales Handelsrecht, Internationales Arbeitsrecht, Umweltrecht, Europäisches Recht, Islamisches Recht, Internationale Beziehungen, Internationale Organisationen, Terrorismus, Rechtsgeschichte) -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
British periodicals
Collection I & II
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Kunst, Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemein / Fachübergreifend, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1681 - 2000 Die Datenbank British Periodicals enthält Volltexte von 493 populärwissenschaftlichen, kunstwissenschaftlichen und literarischen britischen Zeitschriften aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. -
Volltextdatenbank, Enzyklopädie
Brockhaus Wissensservice
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Im Zentrum des BROCKHAUS Wissensservice steht die Brockhaus Enzyklopädie Online, die größte fachredaktionell betreute Lexikonsubstanz des deutschsprachigen Raumes. Ihre über 300.000 Stichwörter sowie die Inhalte von über 1.500 Tabellen und Übersichten werden permanent überarbeitet und um neue Einträge erweitert. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Cambridge journals
Humanities and social sciences (HSS)
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
- Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1827 - Angeboten werden Zeitschriften aus den Bereichen Humanities and Social Sciences mit ca. 200 Titeln. Die Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf den Fächern Geschichte, Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Regionale Studien, Altertumswissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Central and Eastern European online library
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Albanisch, Baltische Sprachen, Rumänisch, Slawische Sprachen Zeitraum: 1886 - 2009 Zur Zeit ist kein hausweiter Zugang möglich, bei Interesse können Sie sich persönlich registrieren auf der Seite www.nationallizenzen.de und dann auch auf die aktuellen Inhalte zugreifen. Das C.E.E.O.L.-Archiv enthält alle bis einschließlich 31.12.2009 auf der C.E.E.O.L.-Plattform eingestellten Inhalte von 446 Zeitschriften aus und über die Länder Ostmittel- und Südosteuropas mit Schwerpunkt in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Der überwiegende Teil der Zeitschriften ist wissenschaftlich, daneben stehen Kulturzeitschriften und politische Zeitschriften. -
Volltextdatenbank
CEPR discussion papers
Fachgebiet: Politologie, Wirtschaftswissenschaften Zeitraum: 1984 - Zugang zur volkswirtschaftlichen Diskussionsserie des Centre for Economic Policy Research (CEPR) ab 1984 im Volltext. Die britische Working-Paper-Reihe umfasst rund 600 Titel pro Jahr. -
Volltextdatenbank
Cold War intelligence
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1945 - 1991 Die Sammlung von 2.360 ehemals geheimen US-Regierungsdokumenten (die meisten davon als Top Secret oder höher klassifiziert) ermöglicht erstmalig einen Einblick in die freigegebene Dokumentation zu den Erfolgen und Fehlschlägen des amerikanischen Geheimdiensts beim Ausspionieren der Sowjetunion in der Zeit des "Kalten Krieges". -
Volltextdatenbank
Columbia international affairs online
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Soziologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1997 - Columbia International Affairs Online weist, zum Teil im Volltext, Forschungsberichte, Zeitschriften, Bücher, Artikel und Konferenzberichte zum Bereich Internationale Beziehungen nach. -
Datenbank
Conference proceedings citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1990 - Enthält Nachweise zur Literatur von Konferenzen, Symposien, Seminaren, Workshops und Kongressen weltweit. Über die "Cited Reference Search" (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) findet man die Konferenzberichte, die am häufigsten zitiert werden. -
Datenbank
Conference proceedings citation index /science
Web of scienceFachgebiet: Mathematik / Informatik, Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1990 - Enthält Nachweise zur Literatur von Konferenzen, Symposien, Seminaren, Workshops und Kongressen weltweit. Über die "Cited Reference Search" (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) findet man die Konferenzberichte, die am häufigsten zitiert werden. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
De Gruyter online / Berkeley electronic press academic journals
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Politologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 2006 - Bepress veröffentlicht circa 68 referierte E-Journals aus den Bereichen Wirtschafts-, Politik- und Rechtswissenschaften sowie dem STM-Bereich. Jährlich werden circa 5 E-Journals neu aufgelegt. Das Angebot umfasst die Volltexte der aktuellen inklusive aller neu veröffentlichten E-Journals bis einschließlich Februar 2014. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
De Gruyter online / Walter de Gruyter Online-Zeitschriften Archiv
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Recht, Mathematik / Informatik, Naturwissenschaften / Technik, Informationswissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, Medizin / Gesundheitswesen, Philosophie Sprache: Deutsch, Englisch Das Angebot besteht aus ca. 250 Zeitschriften, die ein breites geistes- und naturwissenschaftliches Fächerspektrum abdecken. Für die meisten der Titel aus dem Fachpaket 'Science, Technology, Medicine' (STM) ist der Berichtszeitraum ab 1998, für die meisten der Titel mit Schwerpunkt Geisteswissenschaften (GS) sind alle Backfiles verfügbar, in beiden Fällen mit einer Moving Wall von einem Jahr. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
De Gruyter Online / Walter de Gruyter Online-Zeitschriften: Linguistics, literature and humanities II
Zugriff: - lizenzpflichtige Datenbank, für MitarbeiterInnen des WZB freigeschaltet
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch, Englisch De Gruyter stellt ein interdisziplinäres Zeitschriftenpaket mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Zuschnitt bereit. Es handelt sich um 38 laufende Zeitschriftentitel, die überwiegend aus dem Fundus der von DeGruyter kürzlich akquirierten Verlage Oldenbourg, Akademie und transcript stammen. Der fachliche Schwerpunkt liegt in den Disziplinen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften. -
Volltextdatenbank
Digital national security archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1945 - Das Digital National Security Archive der U.S.A. ist die umfangreichste Sammlung wesentlicher Primärdokumente zur US-Außen- und Militärpolitik seit 1945. Die aus 37 Teilsammlungen bestehende Datenbank enthält über 90.000 der wichtigsten freigegebenen Dokumente (insgesamt mehr als 617.000 Seiten). Es handelt sich dabei sowohl um politische Schriften wie Direktiven des Präsidenten, Memos, diplomatische Depeschen als auch um Sitzungsnotizen, unabhängige Berichte, Briefings, Mitteilungen aus dem Weißen Haus, Emails, vertrauliche Briefe und andere geheime Dokumente. Zu jeder Teilsammlung ist zusätzlich ein erklärender Referenzteil mit Einführung, Chronologie, Glossar und Bibliographie enthalten, der hilft, das Material auch in kontextuelle Zusammenhänge bringen. -
Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, Volltextdatenbank
DigiZeitschriften
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch DigiZeitschriften ist ein elektronisches Archiv deutscher Kernzeitschriften von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Dabei stehen vor allem Fachzeitschriften mit langer Tradition im Vordergrund. Die Zeitschriften stehen im Volltext von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel ca. 3-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang) zur Verfügung. -
Portal
DIMDI
Zugriff: - freier Zugang
Anmerkung: - Überblicksrecherche frei, Volltextausgabe kostenpflichtig
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Deutsch, Englisch DIMDI bietet den Zugriff auf etwa 50 Datenbanken mit ca. 100 Millionen Dokumenten. Etwa ein Drittel der Datenbanken steht kostenfrei zur Verfügung. Die Datenbanken enthalten wissenschaftlichen Literaturhinweisen und Fakten aus dem gesamten Bereich der Medizin und angrenzender Gebiete wie Arzneimittel, Toxikologie, Medizinprodukte, Biologie und Psychologie. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden- Das Wörterbuch chemischer Fachausdrücke
Der Schlüssel zur chemischen Fachsprache- für Schule, Studium und Beruf
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden- Deutsches Universalwörterbuch
Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache mit mehr als 500.000 Stichwörtern, Bedeutungsangaben und Beispielen
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache dokumentiert die deutsche Sprache in über 250.000 Wörtern, Redewendungen und Anwendungsbeispielen. Ausführliche und leicht verständliche Worterklärungen werden ergänzt durch mehrere hunderttausend Angaben zu Rechtschreibung, Aussprache, Herkunft (mit ausführlichen Angaben), Grammatik und Stil. -
Nachschlagewerk, Fachwörterbuch
Duden- Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe
Das Standardwerk für Fachleute und Laien
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 1- Die deutsche Rechtschreibung
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 10- Das Bedeutungswörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 5- Das Fremdwörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 8- Das Synonymwörterbuch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Duden 9- Richtiges und gutes Deutsch
Wörterbuch der sprachlichen Zweifelsfälle
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Duncker & Humblot E-Books
"best of reprints" Wirtschaft & Finanzen 1875-1941
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
- Registrierung vor erster Benutzung sinnvoll
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1875 - 1941 Elektronische Bücher des Verlages Duncker & Humblot zu den Themen Wirtschaft und Finanzen -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Duncker & Humblot E-Books
Wirtschaftswissenschaften 1996-2005
Anmerkung: - Registrierung vor erster Benutzung sinnvoll
- Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1996 - 2005 Elektronische Bücher des Verlages Duncker & Humblot zu den Themen Wirtschaft und Finanzen -
Bibliographische Datenbank
DZI SoLit
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Deutsch Die Datenbank DZI SoLit enthält deutsch- und englischsprachige Literaturnachweise zum Fachgebiet Sozialarbeit/Sozialpädagogik, zu deren Grundlagenwissenschaften und Grenzbereichen, sowie zur Wohlfahrtspflege. Auch enthalten in Wiso Sozialwissenschaften https://www.wiso-net.de/ -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
EBSCOhost ebook collection
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 1995 - 2006 Zur Verfügung stehen 1.000 E-Books aus folgenden Fachgebieten: Business and Economics, Science and Engineering, Social and Behavioral Sciences, Humanities, Area Studies. Zusätzlich können registrierte Institutionen und Einzelnutzer auf 3.400 kostenfreie E-Books aus sämtlichen Fachgebieten zugreifen. Die im Rahmen der Nationallizenz erworbenen Titel stellen einen Ausschnitt aus dem Gesamtangebot der NetLibrary dar. -
Portal, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, Datenbank
EconBiz
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Econbiz ist die Virtuelle Fachbibliothek Wirtschaftswissenschaften und bietet Zugang zu fachlich relevanten wirtschaftswissenschaftlichen Informationen. Das Angebot umfasst Internetquellen, Volltexte, elektronische Zeitschriften,Papers, Veranstaltungskalender, die über eine Metasuche erschlossen werden. -
Datenbank
ECONIS- Online-Katalog der ZBW
Wiso WissenschaftenZugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften ECONIS enthält die Nachweise des Bestandes der ZBW. Enthalten sind mehr als 5,02 Millionen Titelnachweise zu Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und praxisnaher Wirtschaftsliteratur: Bücher und Zeitschriften, Aufsätze aus Büchern und Zeitschriften, Arbeits- und Diskussionspapiere, Dissertationen, Statistiken sowie rund 140.000 Links zu Volltexten im Internet. -
Datenbank
EconLit
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1886 - Die Datenbank EconLit wertet über 750 internationale, wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften aus. Das Quellenmaterial umfaßt Zeitschriftenartikel, Beiträge aus Sammelbänden, Forschungs- und Arbeitsberichte, Bücher, Dissertationen sowie Rezensionen aus allen Bereichen der Volks- und Betriebswirtschaft. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Economics, econometrics and finance / SciVerse ScienceDirect Elsevier collection
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1970 - Zugriff auf die Collection "Economics, Econometrics and Finance" des Elsevier-Verlages im Umfang von rund 110 Zeitschriften -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Economist historical archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1843 - 2011 Das Economist Historical Archive umfasst die vollständigen Inhalte aller Druckausgaben des "Economist" aus den Jahren 1843 - 2011. Der "Economist" ist die wichtigste internationale Wochenzeitschrift für Wirtschafts- und Finanzpolitik. Die Artikel werden als Farbimages angeboten. Das Archiv ist mit einer Volltextsuche mit verschiedenen Indices ausgestattet. Es ermöglicht den Export des "Economic / Financial Indicator" als Excel-Tabellen und hat eine Galerie der Titelbilder mit markierten Schlüsselthemen für jede Woche. -
Volltextdatenbank
Econstor
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften EconStor ist der Open-Access-Server der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW). Er stellt derzeit mehr als 50 000 Veröffentlichungen aus den Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung (Mai 2013). Folgende Dokumentarten sind vertreten: Arbeits- und Diskussionspapiere, Aufsätze aus Zeitschriften und Sammelwerken (als Postprints), Konferenzbeiträge, Dissertationen und Habilitationsschriften, Diplomarbeiten, Forschungsberichte und Gutachten,Bücher und Festschriften, komplette Ausgaben von Zeitschriftenheften. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Edward Elgar e-book archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1993 - 2015 Das Edward Elgar E-Book Archive bietet kostenfreien Online-Zugriff auf 2.020 wirtschaftswissenschaftliche E-Books des Verlages, erschienen zwischen 1993 und 2015. -
Datenbank, Volltextdatenbank
eHRAF world cultures
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Ethnologie Sprache: Englisch Die Datenbank eHRAF World Cultures enthält derzeit ca. 500.000 Seiten. Über 200 Völker bzw. ethnische Gruppen werden auf der Basis verschiedener Quellen indiziert. Zugrunde liegen in Form von ethnographischen Monographien, Aufsätzen und Manuskripten veröffentlichte Feldforschungsdaten, die als "Primärdaten" genutzt und nach einem hochkomplexen und differenzierten System bis auf die Ebene einzelner Absätze sachlich erschlossen werden. Die Erschließung erfolgt nach dem "Outline of Cultural Materials" (OCM), das über 700 verschiedene Klassifikationselemente enthält. Darüber hinaus ist eine Stichwortsuche auf Volltextebene möglich. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Eighteenth century collections online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Kunst, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1701 - 1800 Eighteenth Century Collections Online bieten auf der Grundlage des English Short Title Catalogue einen Zugang zu über 180.000 Titeln von primär in Großbritannien erschienenen Büchern, Pamphleten, Essays und Einblattdrucken. Die E-Book-Sammlung beinhaltet fachlich Werke aus der Geschichte, Geographie, den Schönen Künsten, den Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Theologie und Philosophie, Recht sowie Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Nahezu 40 Millionen Seiten können auf der Basis einer Volltextsuche mit einfachen und erweiterten Sucheinstiegen recherchiert werden. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Eighteenth century journals
Newspapers & periodicals 1685- 1815
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1685 - 1815 Die Sammlung enthält über 150 populäre, in Großbritannien publizierte Zeitschriften des 18. Jahrhunderts im Volltext. Die Zeitschriften wurden ausgewählt aus den Beständen der Hope Collection der Bodleian Library, Oxford, sowie der Sammlung des Harry Ransom Humanities Research Center. Zur Digitalisierung wurden weitgehend Ausgaben ausgewählt, die nicht bereits in EEBO, ECCO oder Early English Newspapers enthalten sind. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank
EIU country reports archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1996 - 2011 (Juni) Die Datenbank EIU Country Reports Archive umfasst alle Länderberichte (Country Reports) der Economist Intelligence Unit (EIU) seit 1996 bis einschließlich Juni 2011. Die Länderberichte beinhalten Informationen zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklung, zum Außenhandel sowie einen Überblick über die wichtigsten ökonomischen Indikatoren. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank
ELFI- Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Zeitraum: 1998 - ELFI ist die Servicestelle für elektronische Forschungsförderinformationen im deutschsprachigen Raum, die Informationen zur Forschungsförderung zentral bündelt und hochschulübergreifend zugänglich macht. Sie enthält Informationen über Wege der Mittelbeschaffung (von Förderprogrammen über Sach- und Reisekostenfinanzierungen sowie Preisen bis hin zu Stipendien) sowie Informationen zu 3.700 nationalen und internationalen Förderinstitutionen und über 8.000 Forschungsförderungsprogrammen (Ausschreibungstexte, Merkblätter oder Formulare können direkt geladen werden). Zu jeder Fördermöglichkeit werden neben einer kurzen Zusammenfassung auch Adressen, Ansprechpartner, Abgabetermine und Dotierung genannt. In der Datenbank können Informationen zu über 256 Forschungsgebieten und 35 Querschnittsthemen abgerufen werden. Vor der ersten Benutzung der Datenbank ist eine Registrierung erforderlich, zu der sie durch anklicken des Links 'Einstieg in die Recherche' gelangen. Die Informationsseiten und bestimmte Serviceangebote können auch ohne Registrierung eingesehen werden. -
Volltextdatenbank, Handbuch, E-Book-Datenbank
Elsevier handbooks in economics series
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Sammlung von 30 Handbüchern des Elsevier Verlags zu einem großen Spektrum an wirtschaftswissenschaftlichen Themen bis einschließlich Jahrgang 2015. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Elsevier journal backfiles on ScienceDirect / SciVerse ScienceDirect
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie Zeitraum: 1907 - 2002 Elsevier bietet sein Zeitschriftenarchiv in fachbezogenen Collections an. Die Nationallizenz beinhaltet insgesamt rund 1.500 Titel. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Emerald business, management and economics ebook series collection archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1991 - 2016 Die Emerald ebook series collection business, management und economics bietet kostenfreien Online-Zugriff auf das Archiv mit 1171 in den Jahren 1991 bis 2016 erschienenen E-Books in 85 Serien der Fachgebiete Auslandsgeschäft, Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Buchhaltung und Finanzen, Gesundheitsmanagement/Gesundheitswesen, Managementwissenschaften/Managementlehre, Marketing, Organisationsforschung, Personalmanagement, Soziologie und Politik, Strategie, Tourismus und Gastgewerbe, Umweltmanagement/Umwelt, Unternehmen und Innovationen, Unternehmensethik und Recht, Wirtschaft. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Emerald eJournal Premier
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Zugriff auf 379 wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Zeitschriften des Verlages Emerald -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Emerald fulltext archive database
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Emerald Fulltext Archive Database (EFAD) weist Volltextartikel aus über 400 Fachzeitschriften des Verlages Emerald vom jeweiligen Erscheinungsbeginn an einschließlich nach. Der größte Teil der Zeitschriften stammt aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, daneben sind aber auch Bibliothekswissenschaften und Ingenieurwissenschaften vertreten. -
Volltextdatenbank
Empire online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch Die Sammlung enthält Essays, Quellen- und Datenmaterial in thematischer Gruppierung zum gesamten Themenbereich Kolonialismus und Imperialismus. Zu fünf thematischen Sektionen (Cultural Contacts, 1492-1969; Empire Writing & the Literature of Empire; The Visible Empire; Religion & Empire; Race, Class, Imperialism and Colonialism c1607-2007) gibt es einführende wissenschaftliche Beiträge und Verknüpfungen zu einschlägigen Quellen. -
Volltextdatenbank, Enzyklopädie
Encyclopaedia Britannica
Academic edition
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Online-Ausgabe der umfangreichsten englischsprachigen Allgemeinenzyklopädie bietet Zugang zum vollständigen Text der aktuellen, 32-bändigen Printausgabe (2010) mit insgesamt über 75.000 Artikeln von 4.900 Autoren, darunter zahlreiche namhafte Wissenschaftler und Nobelpreisträger, sowie Inhalten aus der Reihe 'Britannica Books of the Year'. Der Textbestand wird ergänzt durch einen Weltatlas, zahlreiche interaktive Zeitleisten, 37.000 Abbildungen und Karten, 4.200 Audio- und Videoclips sowie Animationen, einem täglichem Newsticker mit Meldungen aus 'The New York Times', 'BBC News' und 'SBS World News', redaktionell geprüfte Links zu themenverwandten Websites sowie Volltext-Links zu über 700 Zeitschriften und Magazinen. Ferner enthalten sind 'Merriam-Webster's Collegiate Dictionary', 'Merriam-Webster's Collegiate Thesaurus' sowie 'World Data Analyst Online', eine Sammlung von aktuellen und historischen statistischen Daten sowie Basisinformationen zu über 200 Ländern weltweit. -
Volltextdatenbank, Enzyklopädie, Nachschlagewerk
encyclopedia of political science (The)
Fachgebiet: Politologie Sprache: Englisch Dieses umfangreiche Nachschlagewerk bietet Studenten und Wissenschaftlern einen leichten Zugang zu den Themen der Politikwissenschaft. Neben den klassischen Teilbereichen des Faches (Politische Theorie, Vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen) sind auch Randgebiete (wie Gender Studies) in der Datenbank zu finden. -
Volltextdatenbank, Nachschlagewerk
Encyclopedia of social measurement
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Encyclopedia of Social Measurement versucht Hilfestellung bei Datenerfassung und -analyse zu leisten. Sie basiert auf der gleichnamigen dreibändigen Druckausgabe aus dem Jahr 2004, die über 300 Aufsätze enthält. Diese decken sowohl grundlegenden Informationen zum Bereich der Sozialwissenschaften als auch speziellere Themenkreise ab und präsentieren Anwendungsbeispiele an vielen Forschungsstrategien und -techniken. Die Beiträge stammen von führenden Autoren bekannter Institutionen, Organisationen und Gesellschaften auf der ganzen Welt. Der Zugang erfolgt über die science direct-Webseite. -
Volltextdatenbank, Gesetze
Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Zeitraum: 1998 Beginnend mit dem 1. Januar 1998 werden die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts an dieser Stelle in ungekürzter Form veröffentlicht. Der Text ist amtlich und entspricht demjenigen, den das Gericht auf Anfrage versendet. Die Entscheidungen sind digital signiert. -
Volltextdatenbank, Gesetze
Entscheidungssammlungen der Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen (RGZ) und der Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen (RGSt) (Die)
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Zeitraum: 1880 - 1944/45 RGZ enthält die vollständige Entscheidungssammlung des Reichsgerichts in Zivilsachen von 1880 bis 1945. Die Sammlung umfasst 172 Bände mit über 15. 000 Entscheidungen auf circa 91.000 Seiten. Mit RGSt steht die vollständige Entscheidungssammlung des Reichsgerichts in Strafsachen von 1880 bis 1944 zur Verfügung. Diese Sammlung umfasst 77 Bände mit circa 39.000 Seiten. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
ERIC
Educational resources information center
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung Sprache: Englisch Bibliographische Nachweise und Abstracts überwiegend englischsprachiger Literatur (Monographien, Zeitschriften, Dissertationen, Konferenzberichte, Regierungsberichte) und audio-visueller Medien zu allen Bereichen der Pädagogik: Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a. Ausgewertet werden die beiden Verzeichnisse "Resources in Education (RIE)" und "Current Index to Journals in Education (CIJE)". -
Volltextdatenbank, Amts- und Gesetzblatt
EUR-Lex- der Zugang zum EU-Recht
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Recht, Politologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 1951 (2001) - Zugang zu den Sammlungen aller juristischen Texte der Europäischen Union: Amtsblatt der Europäischen Union / L & C: Rechtsvorschriften & Mitteilungen und Bekanntmachungen (http://eur-lex.europa.eu/JOIndex.do?ihmlang=de) ; Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften, Supplement (enthält die laufenden Ausschreibungen); Verträge; Internationale Abkommen; Geltendes EU-Recht; Vorarbeiten: KOM-Dokumente und SEK-Dokumente; Rechtsprechung; Parlamentarische Anfragen -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
F.A.Z.-Corporate
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Zeitraum: 1993 - Der Zugriff der Online-Version ist tagesaktuell und umfasst alle Artikel aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ab 1993, den Online-Beiträgen aus FAZ.NET ab 2001, den Beiträgen der Magazine F.A.Z.-Woche, Frankfurter Allgemeine Quarterly und Frankfurter Allgemeine Metropol ab 2016 sowie den Artikel aus dem Digitalangebot F.A.Z. Einspruch ab 2017. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch
Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Recht Sprache: Deutsch, Englisch Online-Version von Langenscheidt/Alpmann Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch, rund 22.000 Fachbegriffe und mehr als 46.000 Übersetzungen, Englisch-Deutsch und Deutsch-Englisch -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Factiva
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Factiva enthält aktuelle und archivierte Ausgaben der Financial Times Deutschland, Süddeutsche Zeitung, die WELT, die ZEIT, Neue Zürcher Zeitung, Les Echos, Financial Times, The Wall Street Journal, The New York Times, Washington Post, The Globe and Mail, Spiegel, Focus, Manager Magazin, The Economist, Forbes, Fortune, Time, Newsweek, Finanz & Wirt-schaft, Satellite News, BusinessWeek . Factiva ist ab 2018 für Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler zugänglich über Pollux. Pollux ist ein Fachinformationsdienst für die Politikwissenschaft. Das Angebot ist DFG-gefördert und wird von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und Gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften bereitgestellt. Die Recherche in Pollux ist kostenlos und frei zugänglich. Um lizenzierte Inhalte via Pollux nutzen zu können, muss eine Politikwissenschaftlerin oder ein Politikwissenschaftler an einer Hochschule oder einer nicht-kommerziellen Forschungseinrichtung in Deutschland tätig oder Mitglied in einer politikwissenschaftlichen deutschen Fachgesellschaft (DVPW, DGfP) sein. Um auf die lizenzierten Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie sich einmalig mit dem Account-Typ "Politikwissenschaftler" registrieren https://www.pollux-fid.de/signup -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Financial Times historical archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1888 - 2010 Das Financial Times Historical Archive umfasst die vollständigen Inhalte aller Druckausgaben der "Financial Times" von 1888 - 2010. Zum Archiv gehören auch die Supplemente "Financial Times Magazine" und "How to Spend it". Die Inhalte können im Volltext durchsucht werden, die enthaltenen Statistiken und Tabellen sind exportfähig und können heruntergeladen werden. Gleichzeitig ist jede einzelne Ausgabe separat recherchierbar. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
FIS Bildung Literaturdatenbank
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Bildungsforschung, Soziologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 1980 - Die FIS Bildung Literaturdatenbank weist Zeitschriftenaufsätze, Monographien, Beiträge aus Sammelwerken, Graue Literatur und Online-Dokumente zu folgenden Themenbereichen nach: Erziehungswissenschaft, empirische Bildungsforschung, Bildungsverwaltung, Bildungspolitik, Bildungsgeschichte, Schule und Unterricht, Hochschule, Berufsausbildung und Berufsfortbildung, Kindheit, Kinderbetreuung, frühkindliche Erziehung, Jugendbildung, Erwachsenen- und Weiterbildung, Sozial- und Sonderpädagogik, Medienpädagogik und Sozialarbeit. -
Bibliographische Datenbank
Friedrich-Ebert-Stiftung Katalog
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Bildungsforschung, Geschichte, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Als große wissenschaftliche Spezialbibliothek erwirbt die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung vor allem Literatur in folgenden Sammelschwerpunkten: Geschichte und Gegenwart der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung, insbesondere der deutschen Sozialdemokratie, deutsche und internationale Sozial- und Zeitgeschichte, Veröffentlichungen von Parteien und Gewerkschaften aus Deutschland und ausgewählten Ländern Europas, sämtliche Veröffentlichungen der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem In- und Ausland. -
Statistiken, Faktendatenbank
GENESIS-Online
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch GENESIS-Online ist ein von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem. Es erschließt das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche. Sachgebiete: Gebiete, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Wahlen / Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Recht / Wohnen, Umwelt / Wirtschaftsbereiche / Außenhandel, Unternehmen, Handwerk / Preise, Verdienste, Einkommen und Verbrauch / Öffentliche Finanzen / Gesamtrechnungen. Alle individuell zugeschnittenen Tabellen in der Datenbank sind kostenfrei verfügbar. Umfangreiche Tabellen mit mehreren Millionen Werten können in einem persönlichen Nutzerkonto nach der Registrierung gespeichert und aktualisiert werden. Zur Weiternutzung der maschinenlesbaren Daten steht eine kostenfreie API (Webservice-Schnittstelle) bereit. -
Portal, Zeitungsdatenbank, Volltextdatenbank
Genios
Anmerkung: - Überblicksrecherche frei, Volltextausgabe kostenpflichtig
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Soziologie Zeitraum: 1983 - Das Informationsangebot von Genios umfasst mehr als 1.300 Datenbanken, 340 Tages- und Wochenzeitungen, 140 Mio. Unternehmensinformationen, 800 Fachzeitschriften, 20.000 E-Books, 270.000 Marktstudien, 3 Mio. Personeninformationen. -
Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
GeroLit
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie, Soziologie Sprache: Deutsch Die Datenbank beinhaltet Aufsätze aus Fachzeitschriften, Monografien, Sammelwerke, Sammelwerksbeiträge, Forschungsberichte, Elektronische Dokumente. Sammelschwerpunkte: Gerontologie, Soziologie, insbesondere Alter(n)ssoziologie, Soziologie des Lebenslaufs, Entwicklungspsychologie des höheren Lebensalters, Alten-/Senioren- und Sozialpolitik, Gesundheitliche Versorgung Älterer, Altenhilfe/Altenpflege/Pflegewissenschaften mit Bezug auf ältere Menschen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Gerritsen collection of Aletta H. Jacobs
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Zeitraum: 1543 - 1945 Die digitalisierte Sammlung der Physikerin und Frauenrechtlerin Aletta H. Jacobs ist die weltweit größte Volltextdatenbank zur Geschichte der Frauen und des Feminismus. Bestehend aus Büchern, Zeitschriften und Druckschriften reflektiert sie die Entwicklung des feministischen Bewussteins und der Frauenrechtsbewegung. Sie umfasst 4 Jahrhunderte und ist damit zeitlich sehr viel weit reichender als die bisherigen Nationallizenzen. Sie beinhaltet auf ca. 2 Millionen Seiten Veröffentlichungen aus Europa, Nordamerika und Neuseeland in 15 verschiedenen Sprachen. Die Kollektion beinhaltet die beiden Segmente: Periodical Series (256 Zeitschriften mit 471.875 Artikeln, rund 95.000 davon in deutscher Sprache) Monograph Language Series (4.291 Monographien und Druckschriften): 2.336 englische Titel, 929 deutsche Titel, 734 französische Titel, 472 Titel in 12 anderen Sprachen (E-Book-Sammlung) -
Volltextdatenbank, Gesetze
Gesetze im Internet
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Das Bundesministerium der Justiz stellt in einem gemeinsamen Projekt mit der juris GmbH für interessierte Bürgerinnen und Bürger nahezu das gesamte aktuelle Bundesrecht kostenlos im Internet bereit. Die Gesetze und Rechtsverordnungen können in ihrer geltenden Fassung abgerufen werden. Sie werden durch die Dokumentationsstelle des Ministeriums fortlaufend konsolidiert. Die von der Dokumentationsstelle noch nicht bearbeiteten, neu im BGBl I verkündeten Vorschriften, können direkt über den Aktualitätendienst aufgerufen werden. Anlagen, Graphiken und weitere ergänzende Teile der Gesetze und Rechtsverordnungen, die derzeit noch fehlen, werden in den nächsten Monaten sukzessive ergänzt. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
GVK- Plus
Gemeinsamer Verbundkatalog mit Online Contents
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Geographie, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik, Allgemein / Fachübergreifend, Psychologie In der Datenbank GVK-PLUS finden Sie alle Titel des Gemeinsamen Verbundkatalog (GVK) sowie der Online Contents (OLC) Zeitschriften- und Aufsatzdatenbank in einer Datenbank mit einem gemeinsamen Index. Im GVK-PLUS sind über 75,0 Mio. Titel von über 430 GBV-Bibliotheken nachgewiesen. Darin enthalten sind über 38,4 Mio. Aufsatztitel aus über 25.600 Zeitschriften ab dem Jahr 1993. Es gibt die Möglichkeit in Inhaltsverzeichnissen von vielen Büchern zu suchen. -
Volltextdatenbank, Fachwörterbuch
Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Das rechtshistorische Standardwerk umfasst in Artikeln zu über 5000 Stichworten das Wissen zur Geschichte des Rechts bis zur neuesten deutschen Rechtsgeschichte sowie die Rechtsgeschichte einzelner europäischer Länder. -
Faktendatenbank, Volltextdatenbank
Historical statistics of the United States
Millennial edition online
Fachgebiet: Geschichte, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: teilw. ab 1610 Die Millennial Edition (Cambridge University Press, 2006) des wichtigsten Nachschlagewerks zur US-amerikanischen historischen Statistik bietet über 37.000 Datenreihen, basierend auf über 1.000 Quellen. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Historische Bibliographie und Jahrbuch der Historischen Forschung
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Deutsch Zeitraum: 1990 - Die Historische Bibliographie dokumentiert die von der deutschen Geschichtswissenschaft aktuell publizierte historische Fachliteratur, ergänzt um eine Auswahl ausländischer Titel. Derzeit (Stand: Februar 2016) sind in der Historischen Bibliographie 358.870 bibliographische Einträge recherchierbar. Das Jahrbuch der Historischen Forschung dokumentiert an deutschen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen entstehende, also noch nicht publizierte historische Fachliteratur und Dissertationen. Derzeit (Stand: Februar 2016) sind über 8.758 Titel laufender Arbeiten eingestellt. -
Faktendatenbank, Adressbuch
Hoppenstedt-Aktienführer
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1979 - 1999 Digitalisierte Ausgaben des Aktienführers 1979-99, der im Verlag Saling bzw. Hoppenstedt erschienen ist. Der Aktienführer enthält für Unternehmen, die an deutschen Börsen notiert sind, jahresweise Unternehmensprofile mit den wichtigsten Kennzahlen. Darunter finden sich Daten zum Unternehmenssitz, zum Tätigkeitsfeld, zur Mitarbeiterzahl, zu den Beteiligungen, zu den Aktionären, zu den Daten aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung usw. -
Volltextdatenbank
House of commons parliamentary papers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1688 - 2004 Die Datenbank enthält mit ca. 11 Millionen Seiten jedes offiziell publizierte Dokument des Britischen Parlaments über den Zeitraum von drei Jahrhunderten und bietet einen breiten Fundus an Material über die politischen und öffentlichen Themen der Zeit. Sie beinhaltet neben Parlamentsschriften auch Berichte und Korrespondenz, die beispielsweise auch die Beziehungen des Britischen Empire zu seinen Kolonien und der übrigen Welt widerspiegelt. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank
Informa healthcare digital archive
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1896 - 2009 Das Zeitschriftenarchiv beinhaltet das Archiv von 153 medizinischen und pharmazeutischen Zeitschriften der renommierten Verlage Marcel Dekker, Taylor & Francis, Routledge, CRC Press, Gordon & Breach, Swets & Zeitlinger und Ashley. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Integrum world wide
Electronic portait of Russia and the CIS
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Russisch, Englisch Zeitraum: 1992 - Integrum World Wide ist die größte Volltextdatenbank Russlands und der GUS mit derzeit über 500 Millionen Dokumenten. Die elektronischen Volltexte in russischer und englischer Sprache haben ihren Schwerpunkt in den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Russlands und der GUS-Staaten. Enthalten sind u.a. stündlich aktualisierte Texte aus der russischen und englischen Presse (regionale und überregionale Zeitungen und Zeitschriften, Monitor-Dienste von Fernsehen und Radio, Presseagenturen), Statistiken (Goskomstat), Gesetzestexte, Regierungsveröffentlichungen, Patentschriften (Rospatent), schöne Literatur, bibliographische Datenbanken der Russischen Akademie der Wissenschaften (INION), Internetquellen, Adress- und Telefonbücher, Gelbe Seiten u.a. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
International bibliography of the social sciences
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Ethnologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1951 - Die International Bibliography of the Social Sciences (IBSS) ist eine unverzichtbare Online-Datenbank für sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Forschung. IBSS enthält über zwei Millionen bibliografischer Angaben von Zeitschriftenartikeln über Bücher, Rezensionen und ausgewählte Kapitel, die bis auf das Jahr 1951 zurückgehen. In ihrem breiten Angebot von internationalen Dokumenten ist diese einzigartig: mehr als 100 Sprachen und Länder sind hier aufgeführt. Über 2.800 Zeitschriften werden regelmäßig ins Verzeichnis aufgenommen, jährlich kommen ca. 7.000 Bücher dazu. Für die Hälfte aller aktuellen Zeitschriftenartikel sind Kurzfassungen erhältlich. -
Volltextdatenbank, Nachschlagewerk
International encyclopedia of education
Fachgebiet: Bildungsforschung Sprache: Englisch Die 'International Encyclopedia of Education' online entspricht der 3. Auflage der 8-bändigen Print-Ausgabe und umfasst Informationen zu allen Bereichen der Erziehung und Ausbildung, wie z.B. Demographie und gesellschaftliche Veränderung; Kognition und Lernen; Berufliche Weiterbildung; Wirtschaftliche Aspekte; Globalisierung; erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden; soziale und emotionale Aspekte des Lernens; Qualitative Forschung; Technologien und Lernen; Sonderpädagogik; Erwachsenenbildung etc. Die Enzyklopädie umfasst über 1.350 Artikel in 24 Themenbereichen. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
International Monetary Fund elibrary
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1946 - Die eLibrary beinhaltet Zugang zu dem gesamten Datenbestand der eLibrary von IMF (Internationaler Währungsfonds, IWF). Dieser umfasst die Pakete E-Books (Analysen, Working Papers, Länderberichte), Periodika (World Economic Outlook, Regional Economic Outlooks, Global Financial Stability Report, Finance & Development) sowie Statistiken (International Financial Statistics, Direction of Trade, Balance of Payments and Government Finance Statistics, Statistische Jahrbücher, Archivdaten). Das Statistikmodul eLibrary Statistics beinhaltet eine große Datenbasis, die auf einer einheitlichen methodischen Grundlage basiert. So ist es möglich, die nationalen makroökonomischen Indikatoren des realen, fiskalen, finanziellen und externen Sektors der Mitgliedsländer fortlaufend zu überwachen. Es sind makroökonomische Daten für fast alle Staaten der Erde verfügbar. Die Daten umfassen im Detail Wechselkurse, Zentralbankstatistiken, Daten zum privaten Bankensektor, Geldmengenaggregate, Zinsen, Preisindizes, Arbeitsmarktindikatoren, Zahlungsbilanzstatistiken, öffentliche Haushalte und volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Hinzu kommen Rohstoffpreise. Die Zeitreihen sind in monatlicher, vierteljährlicher und jährlicher Frequenz verfügbar und gehen teilweise bis in die 40er Jahre zurück. Um nach eigenen Vorgaben selbst Statistiken erstellen zu lassen, können Sie sich im IMF Data Bereich mit Ihren persönlichen Angaben registrieren. -
Portal, Volltextdatenbank, Datenbank
IREON
Fachportal International Beziehungen und Länderkunde
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Geographie Zeitraum: 1974 - IREON bietet Literaturhinweise, Volltexte und internationale Abkommen zu außen- und sicherheitspolitischen Themen, zu Fragen der internationalen wirtschafts- und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, europapolitischen und transatlantischen Themen, regional- und länderbezogenen Fragen weltweit, auswärtiger Kulturpolitik, Klima, Umwelt und Energie. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Japanisch-Deutsches Kanji-Lexikon
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Japanisch Das Japanisch-Deutsche Online-Kanjilexikon bietet frei zugängliche Informationen über Bedeutung Lesung, Schreibweise und Verwendung der chinesischen Schriftzeichen im Japanischen. Darüber hinaus gibt es die koreanischen und vietnamesischen Lesungen eines Zeichens an. Grundstein der deutschen Übersetzungen ist das "Großwörterbuch Japanisch-Deutsch" von W. Hadamitzky (Langenscheidt). -
Faktendatenbank
Journal citation reports
Social sciences edition
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 2003 - JCR ist eine vom Institute for Scientific Information (ISI) herausgegebene Datenbank, die zur Evaluation von wissenschaftlichen Zeitschriften dient. In den Journal Citation Reports Social Sciences Edition werden ca. 1.800 sozial- und geisteswissenschaftliche Zeitschriften ausgewertet. Die Daten geben im Jahresrhythmus informetrische Kennzahlen wie die Zitationsrate, den Impact Factor, den Immediacy Index (wie oft wird ein erschienener Artikel im Durchschnitt noch im selben Jahr zitiert) und Cited Half-Life die Halbwertszeit für einzelne Zeitschriften an. Zusätzlich geben die JCR Auskunft darüber, welche anderen Zeitschriften von einer bestimmten Zeitschrift zitiert werden. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
JSTOR
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Wissenschaftskunde, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Kunst, Geographie, Mathematik / Informatik, Recht Sprache: Englisch Das elektronische Zeitschriftenarchiv bietet Zugang zu vorwiegend anglo-amerikanischen elektronischen Zeitschriften im Volltext von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel 2-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang). Die Lizenz des WZB umfasst den Zugang zu den Volltexten der Arts and Sciences I Collection (119 Titel), der Arts & Sciences II Collection (125 Titel) und der Business Collection (47 Titel). -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Karger eBooks collection
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1997 - 2013 579 E-Books des Medizin-Verlags Karger aus den Jahrgängen 1997 bis 2013, die ein breites biomedizinisches Spektrum abdecken, von 38 teilweise langjährig erscheinenden, sowie von 10 abgeschlossenen Buchreihen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Karger journals / Karger journals Archiv
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1998 - 2014 Angeboten werden die elektronischen Backfiles (ab 1998) von 104 Titeln des Medizinverlags Karger. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Kluwer Law International journals
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht Sprache: Englisch Zeitraum: 1995 - 2010 Mit den Kluwer Law International Journals werden folgende Rechtsbereiche durch die in dem Paket enthaltenen Zeitschriften abgedeckt: Wirtschaftsrecht, Unternehmensrecht, Handelsrecht, Wettbewerbsrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Umweltrecht, öffentliches Recht, Luft- und Weltraumrecht, Internationale Schiedsgerichtsbarkeit -
Volltextdatenbank, Bibliographie
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender Online
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch Namen und Daten von über 78.000 lebenden und ca. 9.500 verstorbenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an deutschsprachigen wissenschaftlichen Einrichtungen. Aufgeführt sind die wichtigsten biographischen Daten, Adressen, Angaben zu Forschungsschwerpunkten und Arbeitsgebieten sowie ausführliche bibliographische Hinweise, u. a. mit einer Auswahl der wichtigsten Veröffentlichungen in Zeitschriften, Sammelwerken und Lexika. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Eurowörterbuch Türkisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Türkisch Enthält die Teile Deutsch-Türkisch und Türkisch-Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Fremdwörterbuch Online
Langenscheidt Online-WörterbücherZugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Muret-Sanders Großwörterbuch Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Architektur
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Englisch Langenscheidt Fachverlag - Routledge. Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen von Dr.-Ing. Uli Gelbrich. Englisch-Deutsch, Deutsch-Englisch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Biologie
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zweisprachiges biologisches Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Chemie
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch Das Fachwörterbuch Chemie beinhaltet mit 160.000 Einträgen (deutsch - englisch, englisch - deutsch) neben dem Grundwortschatz der Chemie und der chemischen Technik Wörter aus den Bereichen organische und anorganische Chemie, physikalische Chemie, Labortechnik, analytische Chemie einschließlich Geräte und Verfahren, Spektroskopie, Chromatographie und andere, technische Chemie, Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Hydrochemie, Abwassertechnologie, Metallurgie und Aufbereitungstechnik. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch E-Technik
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Maschinenbau
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zweisprachiges Fachwörterbuch zum Maschinen- und Anlagenbau, Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Physik
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Das Fachwörterbuch Physik von Langenscheidt deckt mit einem Wortschatz von rund 124.000 Einträgen (deutsch - englisch) alle wesentlichen Wissensgebiete der Physik ab. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Fachwörterbuch Technik mit rund 200.000 Fachbegriffen aus zahlreichen Fachgebieten. Fachgebiete sind u. a. Abfallwirtschaft; Akustik; Bauwesen; Chemie; Chemotechnik; Computertechnik und Datenverarbeitung; Druckereiwesen; Eisenbahnbau; Elektronik; Elektrotechnik; Erdöltechnologie; Ergonomie; Fernsehtechnik; Fertigungstechnik; Fotografie; Heizungs- und Kältetechnik; hydraulische Anlagen; Keramik und Glas; Kerntechnik; Kohletechnik; Kraftfahrzeugtechnik; künstliche Intelligenz; Kunststoffindustrie; Laboreinrichtungen; Lebensmitteltechnik; Maschinenbau; Mathematik; Mechanik; Metallurgie; Metrologie; Optik; Papier; Patente und Warenzeichen; Physik; Qualitätssicherung; Radiotechnik und Radar; Raumfahrttechnik; Regelungs- und Steuerungstechnik; Sicherheitstechnik; Telekommunikation; Textiltechnik; Thermodynamik; Transportwesen; Umweltverschmutzung; Verpackungstechnik; Werkstoffprüfung u.v.m. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Französisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Französisch Rund 220.00 Einträge aus zahlreichen Fachgebieten. Aus dem Inhalt: angewandte Wissenschaften, Bauwesen, Bergbau, Elektronik, Elektrotechnik, Glas, Kunststoffe, Maschinenbau, Metallurgie, naturwissenschaftliche Grundlagen, Steuerungstechnik, Technik, Textil, Umweltschutz, Verkehrstechnik, Werkstoffprüfung -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Italienisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Italienisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Technik Spanisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Spanisch Rund 500.000 Einträge (Stand 09/2013) aus den folgenden Bereichen: naturwissenschaftliche Grundlagen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik, Bergbau, Metallurgie, Bauwesen, Verkehrstechnik, interdisziplinäre Gebiete (z.B. Steuerungs- und Regelungstechnik, Werkstoffprüfung, Umweltschutz), Anwendungen auf vielen Gebieten (z.B. Kunststoffe, Textil, Glas u.a.) -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch Langenscheidt Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch. Hochaktueller Inhalt mit insgesamt rund 120.000 Fachbegriffen aus allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels. Zu jedem Fachgebiet sowohl Basisvokabular als auch spezielle Einträge zu Organisationen, Gesetzen, Finanz- und Buchführung. Fachgebiete sind u.a. Rechnungswesen, Verwaltung, Bankwesen, Kommunikation, Computerwesen, Volkswirtschaft, Personalführung, Import/Export, Recht, Management, Medien, Politik, Verkauf und Marketing, Werbung, Einzelhandel, Börsen- und Wertpapierwesen, Steuerwesen, Transportwesen u.v.m. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Gastronomie Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Tourismus Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Volltextdatenbank, Sprachwörterbuch, Fachwörterbuch
Langenscheidt Online-Wörterbücher
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Sprach- und Literaturwissenschaft, Naturwissenschaften / Technik, Wirtschaftswissenschaften, Medizin / Gesundheitswesen Das Portal beinhaltet: * Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache * Muret-Sanders Großwörterbuch Englisch * Handwörterbuch Französisch * Handwörterbuch Italienisch * Handwörterbuch Spanisch * Taschenwörterbuch Polnisch * Taschenwörterbuch Russisch * Pocket Dictionary Chinese Fachwörterbücher: * Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen Englisch * Fachwörterbuch Biologie Englisch * Fachwörterbuch Chemie und chemische Technik Englisch * Fachwörterbuch Elektrotechnik und Elektronik Englisch * Fachwörterbuch Physik Deutsch - Englisch * Fachwörterbuch Technik und angewandte Wissenschaften Englisch * Fachwörterbuch Technik Französisch * Fachwörterbuch Technik Italienisch * Fachwörterbuch Wirtschaft, Handel und Finanzen Englisch * Fachwörterbuch Kompakt Recht Englisch Duden: * Duden 1 - Die deutsche Rechtschreibung * Duden 5 - Das Fremdwörterbuch * Duden 8 - Das Synonymwörterbuch * Duden Deutsches Universalwörterbuch * Duden Wörterbuch chemischer Fachausdrücke -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Pocket Dictionary Chinese
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch, Chinesisch rund 40.000 Einträge Standardwörterbuch für Beruf und Freizeit mit aktuellem Wortschatz, Grammatikangaben, zahlreichen Anwendungsbeispielen und Abkürzungsverzeichnis english-chinese. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Polnisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Polnisch Dieses elektronische Werk basiert auf dem Langenscheidt Taschenwörterbuch Polnisch mit rund 115.000 Stichwörtern und Wendungen. Es besteht aus den Teilen Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Taschenwörterbuch Russisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Russisch Klassisches Nachschlagewerk mit rund 90.000 Stichwörtern und Wendungen, das den aktuellen russischen und deutschen Sprachgebrauch widerspiegelt. Der allgemeine Wortschatz wird durch viele Wörter aus Gebieten wie Politik, Wirtschaft, Kultur,Technik und Sport ergänzt. Es enthält auch grammatische Hinweise und zahlreiche Anwendungsbeispiele. Das Werk besteht aus den Teilen Deutsch-Russisch und Russisch-Deutsch. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Wörterbuch Latein
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch, Latein Das Wörterbuch besteht aus den Teilen Deutsch-Latein und Latein-Deutsch. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
LexisNexis UK news
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1982 - -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Liebert online
Liebert online archive
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 1.Jg - 2005 Elektronisches Archiv des Verlages Mary Ann Liebert mit 59 Zeitschriftentiteln aus den Fachgebieten Medizin, Verfahrenstechnik, Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Lippincott Williams & Wilkins 'LWW legacy archive'
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1. Ausg. - 2004 Das LWW Legacy Archive enthält 220 Zeitschriften aus dem Bereich der Medizin 2004 rückwärts bis Jahrgang 1, Ausgabe 1. Prominente Titel sind u.a. Anesthesiology, Circulation, Spine, Stroke. -
Datenbank
Literaturdatenbank Berufliche Bildung
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Bildungsforschung Zeitraum: 1988 - Bibliographische Datenbank zu allen Themen der Berufsbildung und Berufsbildungsforschung. Die Literaturdatenbank enthält zurzeit ca. 56.000 Nachweise überwiegend deutschsprachiger Fachliteratur ab dem Erscheinungsjahr 1988 (Stand: 4/2013). -
Volltextdatenbank
Macmillan cabinet papers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1957 - 1963 Die Sammlung enthält über 30.000 Seiten von Originaldokumenten aus der Regierungszeit des britischen Premierministers Harold Macmillan. Unter anderem enthält die Sammlung alle Kabinettsentscheidungen und Memoranda, ferner Unterlagen aus dem Büro des Premierministers und Korrespondenzen mit führenden zeitgenössischen Politikern (Acheson, Adenauer, de Gaulle, Dulles, Eisenhower etc.). Die Sammlung stellt damit eine wichtige Quellengrundlage sowohl für die britische Politik jener Zeit dar als auch für die internationalen Beziehungen und Konflikte in dieser Phase des Kalten Krieges. -
Volltextdatenbank
making of modern law (The): legal treatises, 1800- 1926
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1800 - 1926 The Making of Modern Law (MOML 1) von Thomson-Gale ermöglicht umfassend die Erforschung des modernen Rechtswesens und seiner Entwicklung im 19. und 20. Jahrhundert. Mehr als 10 Millionen Seiten aus Werken amerikanischer und britischer Rechtsgeschichte, die zwischen 1800 und 1926 erschienen sind, können im Volltext recherchiert werden. Dabei werden nahezu alle Aspekte des amerikanischen und britischen Rechts abgedeckt, die über eine durchsuchbare Darstellung von 99 Rechtsgebieten erschlossen sind. Die über 21.000 Werke umfassen Fallsammlungen, Reden, Gerichtsbücher, aber auch Pamphlete und Briefe. (E-Book-Sammlung) -
Volltextdatenbank
making of modern law: primary sources (The), 1620- 1926
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1620 - 1926 Das Produkt stellt auf 1.850.000 Seiten 1.740 Titel mit Quellenmaterial der US-amerikanischen Rechtsgeschichte bereit. Die Materialien entstammen mehrheitlich der Lillian Goldman Law Library der Universität Yale. Die Datenbank beinhaltet Texte aus verfassungsgebenden Versammlungen (u. a. Protokolle, Berichte), Stadtrechte und frühe Gesetzgebung der Bundesstaaten, historische juristische Nachschlagewerke sowie der Primary Source Microfilm-Sammlung Published Records of the American Colonies entnommene Aufzeichnungen aus der Kolonialzeit. Dieses für die Rechts-, Kultur- und Sozialgeschichte des anglo-amerikanischen Kulturraums wichtige digitale Archiv ist im Volltext recherchierbar. -
Volltextdatenbank
making of modern law: trials (The), 1600- 1926
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1600 - 1926 Die Volltextdatenbank umfasst Unterlagen, Berichte und Literatur zu Gerichtsverfahren in Amerika, dem British Empire und Frankreich aus der Zeitspanne von 1600-1926. Gegenstand sind auch besonders spektakuläre Gerichtsverfahren gegen historische Persönlichkeiten, Künstler etc. (z.B. Charles I, Oscar Wilde, Sacco und Vanzetti, Jeanne d'Arc). Die "unofficial published accounts of trials, official trial documents, briefs and arguments" stellen sowohl für die Rechts-, als auch die Kultur- und Sozialgeschichte ein wichtiges Quellenmaterial dar. Insgesamt stehen hier über 10.000 Titel aus den Beständen der Law Libraries von Harvard und Yale, der Library of the Bar of the City of New York und der Law Library of Congress zur Verfügung. Die ca. 2.000.000 Seiten sind im Volltext recherchierbar. -
Volltextdatenbank
making of modern law: U. S. supreme court records and briefs (The), 1832- 1978
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Recht, Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1832 - 1978 Diese Datenbank von Thomson-Gale ermöglicht eine umfassende Erforschung des modernen Rechts und politischer Veränderungen in den USA aus der Sicht des Obersten Gerichtshofs und der beteiligten Parteien im 19. und 20. Jahrhundert. Mehr als 350.000 Dokumente (Records and Briefs) aus 150.000 Fällen vor dem Supreme Court, die zwischen 1832 und 1978 erschienen sind, können im Volltext recherchiert werden. Dabei werden nahezu alle Aspekte höchstrichterlicher Rechtsprechung für diesen Zeitraum der amerikanischen Rechtsgeschichte abgedeckt. Insbesondere sind Primärdokumente zu Interpretationen der amerikanischen Verfassung und der Zusatzartikel zur Verfassung, der Rolle der Rechtsprechung in der amerikanischen Geschichte, der staatlichen Souveränität, der Sklaverei, der Rolle der Regierung in Kriegs- und Friedenszeiten, der freien Marktwirtschaft, dem Verhältnis von Unternehmen und organisierter Arbeit, den Fragen von Diskriminierung und Grundrechten, dem Schutz von geistigem Eigentum, dem Umweltschutz sowie der öffentlichen Gesundheit und dem Verhältnis von Rasse, Geschlecht und sozialer Herkunft, enthalten. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
making of the modern world (The): economics, politics and industry
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie, Geschichte Sprache: Englisch Zeitraum: 1460 - 1850 Umfassende Sammlung ökonomischer Literatur von der zweiten Hälfte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die vor allem für die Erforschung der frühen Wirtschafts-, Politik-und Sozialgeschichte - von Bedeutung ist. Die Quellen: Sammlungen der Goldsmiths' Library of Economic Literature der University of London sowie der Kress Library of Business and Economics der Harvard University Graduate School of Business Administration. The Making of the Modern World erschließt im Volltext mehr als 61.000 Bücher, erschienen zwischen 1460 und 1850, sowie 466 Reihen und vereinzelt Zeitschriften von vor 1906 - nahezu 12 Millionen Seiten insgesamt. Den Schwerpunkt bildet Wirtschaft im weitesten Sinne, einschließlich Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie sowie weiterer Spezialsammlungen zum Verkehrs-, Bank- und Finanzwesen sowie dem Handwerk. -
Volltextdatenbank
Middle East online (The)
Series 2. Iraq 1914- 1974
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1914 - 1974 Die Online-Datenbank enthält wichtige Dokumente der britischen Regierung, Diplomatie und Kolonialverwaltung, welche die Politik und Verwaltung des neuen irakischen Staates von der Besetzung durch britische Truppen im Ersten Weltkrieg bis zum Aufstieg Saddam Husseins dokumentieren. Die Datenbank vermittelt Zugang zu Originalquellen aus dem britischen Kabinett, dem Außen-, Kolonial- und Kriegsministerium, zu Verträgen, Unterlagen aus dem Waffen- und Ölgeschäft, fotografischen Sammlungen, Kartenmaterial etc. Insgesamt knapp 70.000 Seiten aus dem Nationalarchiv in London sind in Volltextsuche recherchierbar. -
Volltextdatenbank
Middle East online (The): series 1. Arab-Israeli relations 1917- 1970
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1917 - 1970 Die Online-Datenbank vermittelt den Zugang zu den wichtigsten Quellen zur Geschichte des Nahen Ostens im 20. Jahrhundert: den britischen Regierungsdokumenten, die im Nationalarchiv in Kew aufbewahrt werden. Dokumente der Kolonialverwaltung, des Militärs und der Diplomatie zum palästinensischen Mandatsgebiet und zum Arabisch-Israelischen Konflikt werden für die internationale Forschung zugänglich gemacht. Die Regierungsdokumente, diplomatischen Dokumente, Korrespondenz, Memoranden, Konferenzberichte, Verträge, Deklarationen, Zeitungsberichte etc. sind im Volltext durchsuchbar. Die Datenbank bietet rund 200.000 Textseiten und deckt alle wichtigen Ereignisse der Epoche ab - von der Balfour-Deklaration (1917) bis zum Tod Nassers (1970). -
Bibliographie, Nachschlagewerk
Munzinger Online
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Das Internet-Angebot 'Munzinger Online' besteht aus den Datenbanken: Personen (Internationales Biographisches Archiv mit über 28.000 Biographien) Länder (Internationales Handbuch - Länder aktuell) Sport (Internationales Sportarchiv mit einem derzeitigen Bestand von mehr als 10.200 Biographien) Pop (Pop-Archiv International beschreibt Lebens- und Karrierestationen, musikalische Herkunft und Ausrichtung, Erfolge und Flops) Chronik (Länderchroniken und thematische Übersichten) Gedenktage (das Archiv der Gedenktage enthält eine breiten Auswahl an biographischen, historischen und kulturellen Hinweisen) Film (die Infobase Film enthält alle Filmkritiken, die seit 1992 im 'film-dienst' erschienen sind). -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
The nation archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1865 - 2010 The Nation Archive enthält die vollständigen Ausgaben der Zeitschrift "The Nation" ab der Erstausgabe von 1865 bis 2010 im Volltext. Als erste Wochenzeitschrift ist "The Nation" eine kritische Politik- und Kulturzeitschrift, die meinungsbildend seit 143 Jahren die politische und kulturelle Entwicklung der USA und andernorts begleitet hat. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Nature.com
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1869 - 2009 Das Archiv enthält die Volltexte der wöchentlich erscheinenden, multidisziplinären Zeitschrift Nature aus den Jahren 1869-2009. Ebenso in dem Archiv enthalten sind die assoziierten, monatlich erscheinenden Nature Zeitschriften der Bereiche: Nature Research Journals, Nature Reviews Journals (Life Science) und Nature Clinical Reviews Journals, sowie Nature Protocols. -
Faktendatenbank, Nachschlagewerk
Der neue Fischer Weltalmanach
Fachgebiet: Politologie, Geographie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das Nachschlagewerk zum aktuellen Zeitgeschehen liefert Informationen über Politik, Wirtschaft, Umwelt und Kultur aller Länder der Erde - Staatendaten, Personendaten, Glossar, Ländervergleich. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Nexis (früher LexisNexis)
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie, Recht, Allgemein / Fachübergreifend Presse-, Firmen- und Finanzinformationen, Informationen zu Personen aus Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen, Wirtschaftsanalysen, Länderberichte und juristische Informationen (US-, UK- und EU-Recht und Recht anderer Länder wie Australien, Frankreich, Nordirland, Mexiko, Argentinien). Artikel aus mehreren tausend Zeitschriften, Magazinen und Zeitungen sind tagesaktuell (und retrospektiv) im Volltext enthalten, ausgewertet werden z. B. Der Spiegel, The Independent, New York Times, American Banker, Asia Pulse, El Pais. Weitere Beispielquellen sind u. a. Creditreform, Dufa Index, Hoover's, Worldscope, CorpfinWorldwide, Extel Cards . Nicht enthalten: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
NWB Rechnungswesen digital
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
OECD iLibrary
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Recht Sprache: Englisch Zeitraum: 1961 - OECD iLibrary ist das Portal zur Online-Bibliothek der OECD. Darin sind enthalten: - Alle OECD Buchveröffentlichungen seit 1998, insgesamt rund 8.330 Bücher im PDF-Format. Jährlich kommen ca. 300 weitere hinzu. - über 20 OECD-Zeitschriftenreihen im PDF-Format ab 1961. Auch hier ständige Erweiterungen mit Neuerscheinungen. - Direkter Zugriff auf 23 statistische Datenbanken der OECD. Nicht enthalten sind die Datenbanken der IEA. -
Statistiken, Faktendatenbank
OECD social expenditure statistics / OECD social expenditure database
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Französisch Umfangreiche Datensammlung zu öffentlichen Sozialausgaben einschließlich Ausgaben für Arbeitslose und Gesundheitsausgaben. Indikatoren: Alterszuschüsse, Ausgaben für Arbeitsmarktprogramme, Ausgaben für Berufsunfälle, Behindertenzuschüsse, Krankengeld, Öffentliche Gesundheitsaugaben, Öffentliche Wohnzuschüsse -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
OLC- online contents
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Geographie, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik, Allgemein / Fachübergreifend Zeitraum: 1993 - In OLC sind über 40,8 Mio. Aufsatztitel aus über 25.870 Zeitschriften nachgewiesen. Für OLC werden seit dem Erscheinungsjahr 1993 Inhaltsverzeichnisse von Zeitschriften aller Fachrichtungen erfasst. Sie werden zusätzlich wöchentlich ergänzt mit Aufsatztiteln aus mehr als 10.000 Zeitschriften verschiedener Sondersammelgebietsbibliotheken. Unter 'Nachweisinformationen' kann ermittelt werden, ob die Zeitschriften der Suchergebnisse im WZB vorhanden sind. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Oxford journals
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
- Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1849 - 2017 Oxford Journals gehört zur Oxford University Press, dem weltgrößten Universitätsverlag. Das Gesamtangebot umfasst 324 Titel. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Oxford journals- HSS collection (law, humanities, social science)
Zugriff: Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Philosophie, Politologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 2018 - Zeitraum: 2018 - In der HSS collection sind 196 Zeitschriften zu Recht, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften enthalten. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
PAIS
Public affairs information service
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Politologie, Soziologie, Geographie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch Zeitraum: 1915 - Diese Datenbank umfasst Themen der öffentlichen Diskussion und kombiniert PAIS Archive und PAIS International mit Titeln von 1915 bis zur Gegenwart. Zu den Quellen gehören Zeitschriftenartikel, Bücher, Regierungsdokumente, statistische Verzeichnisse, graue Literatur, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Veröffentlichungen internationaler Agenturen, Mikrofiches, Informationsmaterial aus dem Internet usw. Die Datenbank bietet einen breiten Blick auf die öffentliche Politik und Sozialpolitik von historischen (Prohibition, Bürgerrechtsbewegung, McCarthy-Ära) bis hin zu aktuellen Aspekten (Gesundheitspolitik, Klimaveränderung, Terrorismus). -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Palgrave economics and finance collection
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 2000 - 2013 Die Kollektion umfasst ca. 1200 englischsprachige E-Books zu Wirtschafts- und Finanzthemen der Jahre 2000 bis 2013. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals archive online
PAO
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1802 - 2000 Periodicals Archive Online ist ein umfangreiches Archiv, das die zurückliegenden Ausgaben elektronischer Zeitschriften in den Fachgebieten der Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung stellt. Sie umfasst über 700 Zeitschriften mit mehr als 3 Millionen Artikeln oder 15 Millionen Seiten. Die Lizenz beinhaltet die Kollektionen 1-6. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals index online
PIO
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1739 -2000 Dieser historische Zeitschriften-Index ermöglicht die bibliographische Recherche in rund 4.800 Zeitschriften aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften unter einer Oberfläche. Die abgedeckte Zeitspanne reicht von 1739-2000. Es sind Publikationen zu mehr als 37 Fachgebieten und in über 40 Sprachen und Dialekten enthalten. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Physical education index
Proquest SozialwissenschaftenAnmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Die Datenbank verzeichnet Literatur zu allen Bereichen der Sportwissenschaft, einschließlich Sportmedizin und Sportsoziologie. Nachgewiesen werden Zeitschriftenaufsätze, Reportliteratur, Kongressberichte u.a.; ab 2001 auch mit Abstracts. -
Bibliographie, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Pilots
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie Sprache: Englisch Diese bibliografische Datenbank deckt die Published International Literature On Traumatic Stress (PILOTS) ab und wird vom US-Ministerium für Veteranenangelegenheiten gefördert. Sie bietet Angaben und Kurzfassungen zu internationaler Literatur über posttraumatische Belastungsstörungen (PTSD) und andere Folgeschäden traumatischer Ereignisse. -
Volltextdatenbank
Polit-X
Fachgebiet: Politologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 2007 - Polit-X enthält Informationen über die Dokumentation von Bundestag, Bundesrat und Landtagen sowie Europaparlament und politischen Organisationen. Im Archiv kann man mit verschiedenen Filterkombinationen parlamentsübergreifend recherchieren. Mit der Polit-X ANALYSE können die Aktivitäten aller ca. 2500 Abgeordneten im Bundestag und 16 Bundesländern sowie die Bearbeitung individueller Themen verfolgt werden. -
Portal
Pollux
Informationsdienst Politikwissenschaft
Zugriff: Fachgebiet: Politologie Pollux ist ein Fachinformationsdienst für die Politikwissenschaft. Das Angebot ist DFG-gefördert und wird von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen und Gesis Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften bereitgestellt. Die Recherche ist kostenlos und frei zugänglich. Um Rechercheergebnisse speichern zu können, muss man mindestens mit dem Account-Typ "Standardnutzer" angemeldet sein. Um lizenzierte Inhalte via POLLUX nutzen zu können, muss eine Politikwissenschaftlerin oder ein Politikwissenschaftler an einer Hochschule oder einer nicht-kommerziellen Forschungseinrichtung in Deutschland tätig oder Mitglied in einer politikwissenschaftlichen deutschen Fachgesellschaft (DVPW, DGfP) sein. Um auf die lizenzierten Inhalte zugreifen zu können, müssen Sie sich einmalig mit dem Account-Typ "Politikwissenschaftler" registrieren https://www.pollux-fid.de/signup Für registrierte PolitikwissenschaftlerInnen zugänglich sind u.a.: Factiva, Neuerscheinungen der Verlage Barbara Budrich, Berghahn Books, Cambridge University Press, Metropolis, Nomos, Oxford University Press, Pluto Press, Verso Books, Zed Books -
Volltextdatenbank
Post-war Europe
Refugees, exile and resettlement 1945- 1950
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Deutsch, Englisch Zeitraum: 1945 - 1950 Zentrales Thema der Datenbank ist die Geschichte der Displaced Persons (DP) in Europa. Zu diesem Zweck wurden etwa 3.000 Dokumente zusammengetragen, die als Bilddateien und über Volltextsuche angeboten werden. Die Daten stammen im Wesentlichen aus der Wiener Library in London und aus den National Archives of the UK mit Beständen aus der General Correspondence des Foreign Office, dem Control Office for Germany and Austria und der Control Commission for Germany. Wissenschaftlich begleitet wurde dieses Projekt von Dan Stone (Royal Holloway College, University of London), der ein einleitendes Essay verfasst hat. -
Bilddatenbank, Portal
Prometheus Bildarchiv
Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung und Lehre
Fachgebiet: Kunst Prometheus ist ein verteiltes digitales Bildarchiv für Kunst- und Kulturwissenschaften, das Bildmaterial aus heterogenen Datenbanken online zusammenführt und für Forschung und Lehre zur Verfügung stellt. Hierbei sind Forschungs- und Museumsdatenbanken mit ausführlichen Objektinformationen genau so enthalten wie Institutsdatenbanken mit Bildmaterial für die Lehre. Darüber hinaus ist Prometheus ein Portal für verschiedene Lernelemente, die die Präsenzlehre ergänzen und das Selbststudium fördern. Bilder können in Bildsammlungen gesammelt, sortiert und zu Präsentationen für Vorträge zusammengestellt werden. Derzeit enthalten sind rund 1.023.645 Bilder, die aus 71 Datenbanken aus unterschiedlichen Bereichen zusammengeführt sind. Seit kurzem werden Datenbanken mit gemeinfreiem Bildmaterial auch in einem Open Access-Bereich angeboten. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
ProQuest historical newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1791 - 1922 Im Angebot enthalten sind sowohl die kompletten Zeitungsseiten (pdf-Dateien), als auch die einzeln indexierten Artikel, Kommentare, Rezensionen, Fotos, Karikaturen, Werbeanzeigen, Leserbriefe und Familienanzeigen. Enthalten: The Guardian (1821-1900) The Observer (1791-1900) The New York Times (1851-1922) Boston Globe (1872-1922) The Wall Street Journal (1889-1922) Washington Post (1877-1922) Chicago Tribune (1849-1922) Los Angeles Times (1881-1922) -
Portal
Proquest Sozialwissenschaften
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Geographie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie Sprache: Englisch -
Datenbank
PsycINFO
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1806 - PsycINFO (American Psychological Association) enthält Nachweise der internationalen Literatur zur Psychologie sowie zu Psychologie-relevanten Gebieten von Medizin, Psychiatrie, Krankenpflege, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Pharmakologie, Physiologie, Linguistik, Anthropologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Quellen sind ca. 2.000 Zeitschriften, Bücher, Dissertationen und technische Berichte über die Plattform Ovid. Suchbar sind bibliografische Angaben, Deskriptoren und Abstracts. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
PSYNDEX
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Deutsch, Englisch PSYNDEX enthält Angaben zu deutsch- und englischsprachigen Publikationen von Autoren aus den deutschsprachigen Ländern sowie zu psychologisch relevanten audiovisuellen Medien und psychologischen, psychiatrischen und pädagogischen Testverfahren, die in den deutschsprachigen Ländern entwickelt wurden oder zur Anwendung kommen (u. a. veröffentlichte und nicht-veröffentlichte Tests, Adaptationen amerikanischer, englischer und anderssprachiger Tests, informelle Forschungsinstrumente). Inhalte: Gesamte Psychologie, einschließlich psychologisch relevanter Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, psychosomatische Medizin, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Philosophie, Sport, Kriminologie, Linguistik und Betriebswirtschaft. Quellen: ca. 540 Zeitschriften, Bücher, Sammelwerksbeiträge, Berichte und Dissertationen. Suchbar sind bibliographische Angaben sowie deutsch- und englischsprachige Deskriptoren, Klassifikationen und Abstracts. -
Datenbank, Portal
PubPsych
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Psychologie, Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie PubPsych ist eine kostenlose Suchoberfläche für psychologische Literaturdatenbanken, Forschungsdaten und Volltexte. Über diese multilinguale Datenbank mit europäischem Fokus können mehrere Literaturdatenbanken (mit ihren psychologierelevanten Anteilen) gemeinsam durchsucht werden. Enthalten: PSYNDEX, PASCAL, ISOC-Psicologia, MEDLINE, ERIC, NARCIS, NORART, PsychOpen, PsychData Über PubPsych: https://pubpsych.zpid.de/pubpsych/about.jsp -
Statistiken, Faktendatenbank
Regionaldatenbank Deutschland
Zugriff: - freier Zugang
Anmerkung: - Für Tabellen ist eine kostenlose Registrierung zu empfehlen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Die "Regionaldatenbank Deutschland" ist eine Datenbank, die tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik von Stadt- und Landkreisen, Ländern und Bund enthält. Sie wird kontinuierlich ausgebaut. Der Tabellenabruf erfolgt unentgeltlich und kann variabel auf den individuellen Bedarf angepasst werden. Die Abspeicherung der Ergebnisse ist in verschiedenen Formaten möglich. Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten stehen registrierten Nutzern kostenfrei zur Verfügung: Abruf großer Tabellen (im Batchbetrieb); Speicherung häufig genutzter und individuell angepasster Tabellenabrufstrukturen in einem eigenen Verzeichnis ('Meine Tabellen') -
Volltextdatenbank, Datenbank
RePEc- Research papers in economics
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften RePEc weist als eine gemeinsame Initiative von Wirtschaftswissenschaftlern aus 75 Ländern Diskussionspapiere ("graue Literatur", Working Papers), Zeitschriftenaufsätze und wirtschaftswissenschaftliche Software-Tools nach. Ein großer Teil davon ist frei zugänglich bzw. direkt mit den Volltexten verlinkt. Außerdem werden Informationen zu ca. 36.000 Autoren (Kontaktadressen, Publikationsverzeichnisse) und 13.000 Institutionen vorgehalten. Die RePEc- Daten sind über verschiedene Sucheinstiege suchbar, u.a. IDEAS (gesamter Bestand), EDIRC (Institutionen) und CitEC (Zitationsanalyse). -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Sage journals online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Geschichte, Bildungsforschung, Philosophie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Medizin / Gesundheitswesen, Ethnologie, Geographie, Informationswissenschaft, Sprach- und Literaturwissenschaft, Recht, Naturwissenschaften / Technik, Psychologie Zeitraum: 1879 - Angeboten werden über 705 elektronische Zeitschriften des Verlags Sage Publications, die ein breites Fächerspektrum bedienen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Science / Science classic archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 1880 - 1996 Archiv der Zeitschrift Science von 1880-1996. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Scientific.net / Trans Tech Publications archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 1984 - 2008 Archiv von 14Zeitschriften und Proceedings im Zeitraum 1984 bis zum Jahre 2008 bei Trans Tech Publications erschienenen und online verfügbaren Publikationen (insgesamt 1.320 Bände mit ca. 400.000 Seiten). Insbesondere im Bereich der modernen Festkörper- und Materialforschung stellt das fachlich breit gefächerte Archiv mit seinen bekannten und in den gängigen Datenbanken gelisteten Zeitschriften (wie z.B. Material Sciences Forum, Defect and Diffusion Forum, Key Engineering Materials) eine wertvolle Plattform für die wissenschaftliche Literaturrecherche dar. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Social sciences & humanities (UDB-EDU)
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Russisch Zeitraum: 1928 - Die Datenbank mit Bezug zu Slavistik und Osteuropa bietet Aufsätze aus einer Reihe von Zeitschriften zu geistes- und sozialwissenschaftlichen Themen. Zahlreich vertreten sind die Zeitschriften zu Literatur und Sprache, darunter die sogenannten "tolstye zurnaly" ("dicke Zeitschriften"), wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Literaturzeitschriften, Zeitschriften der Russischen Akademie der Wissenschaften u.a. Alle Ausgaben liegen in Volltext mit Originalpaginierung vor. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Social sciences citation index
Web of scienceFachgebiet: Soziologie, Politologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Informationswissenschaft, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf aktuelle und zurückliegende bibliographische Informationen, Autorenabstracts und zitierte Referenzen aus über 2.474 weltweit führenden sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften aus über 50 Disziplinen. Diese Datenbank ist Teil des Web of Science. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Social services abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1979 - Datenbank zu allen Bereichen des Sozialwesens (Sozialarbeit, Sozialfürsorge, Sozialpolitik, Gesundheitswesen, Erziehungswesen, Minderheiten, etc.); Zeitschriftenaufsätze, Dissertationen, Rezensionen; Auswertung von mehr als 1.300 Fachzeitschriften. -
Volltextdatenbank
Social theory
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Umfassende Volltextdatenbank zur soziologischen Theorie von den Anfängen der Soziologie im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert. Die international und interdisziplinär angelegte Textsammlung zu gegenwärtigen und klassischen Theorien der Gesellschaft und des Sozialen umfasst u.a. Schriften von Theodor W. Adorno, Jean Baudrillard, Simone de Beauvoir, Saul Howard Becker, Pierre Bourdieu, Auguste Comte, Charlotte Perkins Gilman, Émile Durkheim, Michel Foucault, Antonio Gramsci, Jürgen Habermas, Karl Marx, George Herbert Mead, Robert Merton, Dorothy E. Smith, Georg Simmel, Herbert Spencer, Talcott Parsons, Alexis de Tocqueville und Max Weber. Die Texte werden vielfach im Original und in englischer Übersetzung wiedergegeben. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
SocINDEX
Fachgebiet: Soziologie, Politologie Zeitraum: 1895 - Bibliographische Datenbank mit Abstracts; verzeichnet Zeitschriftenaufsätze aus über 4.000 Fachzeitschriften, daneben Kongressbeiträge sowie eine Auswahl an Monographien und Dissertationen zur theoretischen und angewandten Soziologie sowie verwandten Fachgebieten -
Portal
SocioHub
Der Fachinformationsdienst Soziologie
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Deutsch Das Portal richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Soziologie bzw. Sozialwissenschaften. Im Fokus des durch die DFG geförderten FID Soziologie steht die Verbesserung der wissenschaftlichen Informationsversorgung sowie die Förderung der Forschungskommunikation innerhalb der Soziologie. Die Portalplattform beinhaltet drei zentrale Bausteine (Recherchemodul, Kollaborationsportal und Open Access Komponente) und dient als zentraler Einstiegspunkt für die Informationsversorgung der soziologischen Forschung. SocioHub steht allen fachlich Interessierten zur Verfügung und bietet für registrierte Nutzerinnen und Nutzer zusätzliche Funktionalitäten ? wie z. B. die Erstellung eigener Profile ? an, die über die reine Recherche hinausgehen. Innerhalb der Literaturrecherche sind in der Soziologie etablierte Rechercheelemente, u. a. Social Science Open Access Repository (SSOAR) oder SocINDEX, eingebunden und mit einem Dokumentlieferservice (Subito) angereichert. Der Schwerpunkt liegt nicht auf dem Erwerb, sondern auf der Open Access-Bereitstellung fachspezifischer Volltexte ? insbesondere hochspezieller Literatur zur Ergänzung des lokalen Grundbedarfs. Zielsetzung ist es, einen standortunabhängigen, schnellen und direkten Zugriff auf Literatur und forschungsrelevante Informationen zu ermöglichen. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Sociological abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1952 - Internationale Fachbibliographie zur Soziologie und verwandten Disziplinen der Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Die Datenbank bietet Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln und Angaben zu Buchrezensionen aus Tausenden fortlaufenden Publikationen. Außerdem werden Kurzfassungen von Büchern, Buchkapiteln, Dissertationen und Konferenzpapieren bereitgestellt. Titelaufnahmen, die während der ersten elf Jahre des Bestehens der Datenbank (1952-1962) von Sociological Abstracts in gedruckter Form veröffentlicht wurden, wurden hinzugefügt. Seit 2002 enthalten die meisten Titelaufnahmen von Fachzeitschriften auch die in der Bibliografie des Quellartikels zitierten Quellenangaben. Diese Literaturangaben sind sowohl innerhalb von Sociological Abstracts als auch mit anderen sozialwissenschaftlichen Datenbanken verlinkt, die ProQuest zur Verfügung stellt. -
Datenbank
SOFIS
Sozialwissenschaftliche Forschungsinformation
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Zeitraum: 2000 - 2017 SOFIS informiert über theoretische und empirische Forschungsarbeiten aus den Sozialwissenschaften und enthält ausführliche Beschreibungen von geplanten, laufenden und abgeschlossenen Forschungsarbeiten aus der Bundesrepublik Deutschland, aus Österreich und der Schweiz. 2000 -2017. -
Datenbank
SOLIS
Sozialwissenschaftliche Literatur
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Politologie, Soziologie Zeitraum: 1945 - 2017 SOLIS informiert über deutschsprachige fachwissenschaftliche Literatur - Aufsätze in Zeitschriften, Beiträge in Sammelwerken, Monographien und Graue Literatur (einschl. unveröffentlichter DDR-Forschungsberichte). Rund 450.000 sozialwissenschaftliche Veröffentlichungen (Stand: 2014) werden in SOLIS mit einer kurzen Inhaltsangabe vorgestellt. Zeitraum 1945 - 2017 -
Portal, Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
SOWIPORT
Fachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Sowiport wurde zum Ende 2017 eingestellt In den enthaltenen Datenbanken kann man ab 2018 direkt suchen, die Aufnahmen in unsere Fachdatenbankenliste folgen. SSOAR Social Science Open Access Repository GESIS Bibliothek SOLIS Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem (enthalten in wiso sozialwissenschaften bis 2017) SOFIS Sozialwissenschaftliches Forschungsinformationssystem (enthalten in wiso sozialwissenschaften bis 2017) DZA GeroLit DZI SoLit FES Friedrich Ebert Stiftung Katalog FIS Bildung LitDokAB Literaturdatenbank Arbeitsmarktforschung USB Köln Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften WAO World Affairs Online -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Springer ebook collection
Medicine
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch, Französisch, Spanisch Zeitraum: 2005 - 2008 Kollektion von 1.306 englischsprachigen eBooks der Erscheinungsjahre 2005 bis 2008 des Springer-Verlags. Zusätzlich sind einige französisch- und spanischsprachige Titel enthalten. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Springer Zeitschriften- DEAL 2018
Fachgebiet: Philosophie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch Zugriff auf die meisten Springer Titel ab 1997 im Umfang von 2164 Zeitschriften. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
SpringerLink / Springer Online journal archives
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Naturwissenschaften / Technik, Mathematik / Informatik Sprache: Englisch Zeitraum: 1860 - 2002 Das Archiv enthält die Volltexte von über 1.050 Zeitschriften des Springer-Verlages (einschließlich Kluwer), i.d.R. ab Volume 1 bis zum Jahr 2002. Ab 2009 ist das Lecture Notes Archiv in den Springer Online Journal Archives enthalten. Es beinhaltet 3.593 Bände ab Vol. 1 bis zum Jahre 1996 der folgenden Reihen: Computer Science, Control and Information Science, Earth Sciences, Mathematics, Physics. -
Volltextdatenbank
SSOAR
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Philosophie SSOAR ist ein Repository mit frei verfügbaren, sozialwissenschaftlichen Dokumenten im Volltext. SSOAR bietet Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aus den Sozialwissenschaften und angrenzenden Fächern die organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen zur elektronischen Verfügbarmachung bereits erschienener wissenschaftlicher Dokumente. Auch enthalten in Wiso Sozialwissenschaften https://www.wiso-net.de/. -
Volltextdatenbank
Stalin digital archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Englisch, Russisch Das Volltext-Archiv des Stalin Digital Archive umfasst in digitalisierter Form u. a. die rund 28.000 im "Fond 558" des Russischen Staatsarchivs für soziopolitische Geschichte (RGASPI) in Moskau gesammelten Dokumente. Sie geben Aufschluss über eine Vielzahl an Aspekten von Stalins Herrschaft und Biographie. Das SDA bietet auch eine Arbeitsumgebung rund um den reichhaltigen Materialfundus zur Stalin-Thematik. Zur individuellen Nutzung (z. B. Annotation) stehen verschiedene Tools zur Verfügung. -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Standard Dictionary Spanish
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch, Spanisch -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
Statista
Corporate account
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Statista ist ein Statistik-Portal, das statistische Daten verschiedener Institute und Quellen bündelt. Die Datenbank bietet Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 18.000 verschiedenen Quellen. Statista deckt dabei 20 verschiedene Branchenkategorien von Agrarwirtschaft bis zu Verwaltung und Soziales ab. Bei den Premium-Inhalten handelt es sich um entscheidungsrelevante Daten, deren Recherche und Aufbereitung aufwändig ist. Quellen dieser Zahlen und Daten sind vor allem Studien sowie Ergebnisse aus der aktuellen Marktforschung. Zu jeder Statistik werden die verfügbaren Metadaten wie Quelle, Veröffentlichungsdatum, Anzahl der Befragten usw. veröffentlicht und machen so die Angaben auf Statista überprüfbar. Aufbereitungen von Datensätzen erfolgen nach wissenschaftlichen Kriterien. Hinweis: Mit der Sprachauswahl wird nicht nur die Sprache gewechselt, es verändert sich auch der Inhalt. Bei der Auswahl "Deutsch" liegt der Focus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz, bei der Auswahl "Englisch" liegt er auf USA, China, UK, Europa. Die Auswahl "Französisch" und "Spanisch" bezieht sich auf das jeweilige Land. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Taylor & Francis Business, Management & Economics Archive- 2000
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: - 2000 Wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften des Verlages Taylor & Francis -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Taylor & Francis Economic Konsortium
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 1998 - Zugriff auf 235 wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften des Verlages Taylor & Francis -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Taylor & Francis online archives
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Mathematik / Informatik, Naturwissenschaften / Technik, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Psychologie, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1799 - 2000 Das Archiv umfasst circa 370 Zeitschriften der Taylor & Francis verfügbaren Archivpakete von Volume 1 bis Jahrgang 2000. Es ist möglich, direkt auf der Verlagsseite zu suchen. Man kann auch über die Seite der TIB Hannover (https://www.tib.eu/de/) gezielt nach einem bestimmten Artikel suchen oder über die Liste der enthaltenen Zeitschriften, dort kommt man ebenfalls zur TIB, die Zeitschrift ist dann schon aufgerufen. -
Volltextdatenbank
Testaments to the Holocaust
Documents and rare printed materials from the Wiener Library, London
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Deutsch, Englisch Zeitraum: 1889 - 1965 Diese digitale Sammlung enthält handschriftliche Aufzeichnungen und seltenes gedrucktes Material aus der Wiener Library in London, dem ältesten Holocaust-Museum der Welt, gegr. von Alfred Wiener (1885-1964). Sie bietet Zugang zu persönlichen Zeugnissen des Lebens im Nationalsozialismus, die Einblicke geben in die Innenpolitik des nationalsozialistischen Deutschland, das jüdische Leben in Deutschland von 1933 bis in die Nachkriegszeit, das Leben in den Konzentrationslagern, im Untergrund und im Exil. Alle Quellen sind im Volltext recherchierbar. Der überwiegende Teil der Dokumente ist in deutscher Sprache. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Thieme-connect / Thieme Zeitschriftenarchive
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Deutsch, Englisch Zeitraum: 1980 - 2008 Elektronischer Zugriff auf die Volltextarchive von 36 ausgewählten Zeitschriftentiteln aus den Fachbereichen Medizin, Chemie und Biologie des Thieme-Verlages. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
The Times digital archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Kunst, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1785 - 2011 Als "Zeitung, die alles dokumentiert" bietet die Times aus London bereits seit 1785 maßgebliche, preisgekrönte Berichterstattung, Informationen über Parlamentsdebatten, kritische Auslegung von Fakten und einen einmaligen historischen Einblick in die Sichtweise von bedeutenden Reportern und Ausgaben der jeweiligen Epoche. The Times Digital Archive stellt eine konkurrenzlose Möglichkeit dar, den Inhalt einer der bekanntesten und am häufigsten zitierten Tageszeitung überhaupt zu erforschen ? und zwar online und im jeweiligen Kontext der Originalausgabe. Dank Volltextsuche und Sachklassifikation jedes einzelnen Artikels kann jede Ausgabe u.a. nach Stichwörtern im Titel oder Artikeltext, Autor und Sachkategorien durchsucht werden. Im Anschluss daran lässt sich problemlos und schnell der Artikel als Volltext bzw. die gesamte Seite, auf der ein gesuchter Beitrag erscheint, komplett auf dem Bildschirm einsehen. Darüber hinaus ist es möglich, sich eine bestimmte Ausgabe der Zeitung von einem bestimmten Tag anzusehen und "durchzublättern". -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Times literary supplement historical archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1902 - 2011 Das TLS Historical Archive umfasst im Volltext alle Hefte des Times Literary Supplement von der ersten Nummer aus dem Jahre 1902 bis ins Jahr 2011 und stellt ein Panorama der Werke bedeutender Schriftsteller und Denker in diesem Zeitraum dar. Es enthält darüber hinaus Rezensionen aus den Bereichen Theater, Kino, Musik und Ausstellungen. Die Datenbank ist komplett volltextrecherchierbar, einschließlich der Suche nach anonymen Beiträgen, und enthält einfache und erweiterte Sucheinstiege. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Torrossa / Monografie
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Philosophie, Bildungsforschung, Soziologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Italienisch Zeitraum: 2000 -2007 Torrossa enthält ca. 1.500 Monographien und Kongressberichte bekannter italienischer Wissenschaftsverlage. Diese E-Books behandeln bedeutende Aspekte der Geistes- und Kulturwissenschaften in vergleichender Perspektive. Im Einzelnen sind insbesondere folgende Fächer vertreten: Archäologie, Geschichte, Altertumswissenschaften, Sprachwissenschaften, Musik, Philosophie, Kunst, Pädagogik, Bibliothekswissenschaften, Soziologie, italienische Sprache und Literatur. Eine Volltextsuche über alle E-Books ist möglich. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Torrossa / Periodici
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Kunst, Philosophie, Bildungsforschung, Soziologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Italienisch Torrossa / Periodici enthält 230 Zeitschriften bedeutender italienischer Wissenschaftsverlage aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Die Nationallizenz umfasst alle verfügbaren Archivjahrgänge bis einschließlich 2010. -
Wörterbuch
Tübinger Baumbank des Deutschen / Zeitungskorpus- TüBa-D/Z
Zugriff: Anmerkung: - Bereitstellung über WZB Datenmanagement: dm.service@wzb.eu
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Informationswissenschaft Sprache: Deutsch Die Tübinger Baumbank des Deutschen / Zeitungskorpus (TüBa-D/Z) ist ein syntaktisch annotiertes Korpus auf der Grundlage der Zeitung "die tageszeitung" (taz). Sie umfasst zur Zeit 3.644 Zeitungsartikel (95.595 Sätze bzw. 1.787.801 Tokens). Die Annotation erfolgt von Hand. Die Entwicklung der Baumbank wird fortgesetzt und weitere Releases mit einem größeren Datenumfang sind geplant. -
Volltextdatenbank, Amts- und Gesetzblatt
U.S. congressional serial set
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Geschichte, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1817 - 1980 Der U.S. Congressional Serial Set 1817-1980 enthält in digitalisierter Form 12 Millionen Seiten von 350.000 Publikationen sowie 52.000 Karten ("Serial Set Maps"). Die Publikationen stammen aus Gremien und Arbeitsgruppen des US-Kongresses sowie von Regierungsbehörden. Die Datenbank bietet damit eine Fülle an Materialien zu allen Bereichen der Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur der Vereinigten Staaten, aber vielfach auch darüber hinaus, sofern die Beziehungen zu anderen Ländern miteinbezogen sind. -
Volltextdatenbank
U.S. Declassified Documents Online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie U.S. Declassified Documents Online bietet Zugriff auf Dokumente, die von den US-Regierungsstellen freigegeben wurden. Die Datenbank enthält über 85.000 Dokumente mit einem Gesamtumfang von mehr als 525.000 Seiten. Es handelt sich um eine maßgebliche Quelle zu den Themen der amerikanischen Innen- und Außenpolitik nach dem 2. Weltkrieg und beinhaltet u.a.: Protokolle von Kabinetts-Sitzungen, Stellungnahmen des nationalen Sicherheitsrates, Untersuchungen der CIA, Material aus Konferenzen mit dem Präsidenten, Politische Analysen des Außenministeriums und Veröffentlichungen der Oberkommandeure der US-Streitmächte. -
Bibliographische Datenbank
WAO- World affairs online
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Politologie Sprache: Deutsch Zeitraum: 1974 - WAO ist eine der größten sozialwissenschaftlichen Literaturdatenbanken Europas mit rund 772.500 Literaturnachweisen mit 500.000 Aufsätzen, vorzugsweise Zeitschriften- und Buchaufsätzen sowie grauer Literatur. Inhalte der Datenbank:außen- und sicherheitspolitischen Themen, Fragen der internationalen wirtschafts- und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit, europapolitische und transatlantische Themen, regional- und länderbezogene Fragen weltweit auswärtige Kulturpolitik Klima, Umwelt und Energie -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank, Portal
Web of science
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Philosophie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik, Ethnologie, Wissenschaftskunde, Geographie, Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie Zeitraum: 1972 - Web of Science ist eine umfangreiche, multidisziplinäre, bibliografische Datenbank mit Artikelnachweisen aus Zeitschriften, Büchern, Proceedings, u.a. aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Kunst- und Geisteswissenschaften, Naturwissenschaften und Technik. Das WZB hat folgende Teildatenbanken lizenziert: - Social Sciences Citation Index (ausgewertet werden etwa 4.500 sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften aus 55 Disziplinen wie z.B. Psychologie, Soziologie, Anthropologie, usw. ab 1972 - ) - Arts & Humanities Citation Index (ausgewertet werden etwa 2.300 Zeitschriften aus Kunst und Geisteswissenschaften ab 1975 - ) - Book Citation Index (Bücher, ab 2005 - ) - Conference Proceedings Citation Index - Science ( CPCI-S, Konferenzen, ab 1990 - ) - Conference Proceedings Citation Index - Social Science & Humanities (CPCI-SSH, Konferenzen, ab 1990 - ) - Current Contents Connect (ab 1998 - ) - Data Citation Index (Forschungsdaten, ab 1900 - ) - Derwent Innovations Index (Redaktionell bearbeitete Patente, ab 1963 - ) - Zoological Records (Fachdatenbank, ab 1964 - ) - Biosis Citation Index (Fachdatenbank, ab 1928 - ) - Index Chemicus (mit chemischer Struktursuche, ab 1993 - ) - Current Chemical Reactions (Fachdatenbank, 1985 - ) Das Besondere am WoS ist darüber hinaus die Listung aller angegebenen Quellen des Literaturverzeichnisses (= Cited references) eines jeden Dokumentes, als auch die Angabe von erfolgten Zitierungen (= Times cited) auf den Artikel. -
Volltextdatenbank
wiiw annual database
Zugriff: - Einzelplatzlizenz
Anmerkung: - Überblicksrecherche frei
- Bitte kontaktieren Sie die Bibliothek
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1960 - Die wiiw Jahresdatenbank enthält mehr als 26.000 Zeitreihen der wichtigsten wirtschaftlichen Indikatoren für die 22 mittel-, ost- und südosteuropäischen Ländern (CESEE ). Enthalten sind Indikatoren für die Bevölkerung, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Investitionen, Produktion, Arbeitsmarkt, Löhne, Preise, Haushaltsfinanzierung, Fremdfinanzierung und Außenhandel. Die Datenbank basiert auf Daten der nationalen statistischen Ämter, Zentralbanken und Eurostat sowie wiiw Einschätzungen und Prognosen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiley- SSH- collection
Social sciences and humanities
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Ethnologie, Geographie, Philosophie, Geschichte, Bildungsforschung, Kunst, Politologie, Religion, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Elektronische Zeitschriften des Wiley Verlages mit dem Schwerpunkt Geistes- und Sozialwissenschaften. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiley online library / Blackwell publishing journal backfiles
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Soziologie, Naturwissenschaften / Technik, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Medizin / Gesundheitswesen, Bildungsforschung, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1879 - 2005 Angeboten werden die elektronischen Backfiles (bis 2005) des Verlags Blackwell Publishing (Wiley-Blackwell). Da es sich um ein über mehrere Jahre angelegtes Digitalisierungsprojekt handelt, stehen derzeit 242 Titel des Verlagspakets eines breiten fachlichen Spektrums zur Verfügung. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiley online library / Wiley Interscience backfile collection
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Mathematik / Informatik, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1832 - 2005 Angeboten werden rund 250 Titel aus den folgenden Fachgebieten:Angeboten werden rund 250 Titel aus den folgenden Fachgebieten: Chemie, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik und Psychologie. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiso Sozialwissenschaften
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Politologie, Bildungsforschung, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Literaturnachweise aus den Bereichen Sozialwissenschaft, Sozialarbeit, Sozialpädagogik sowie Politik und Internationale Beziehungen. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiso Wirtschaftswissenschaften
Wiso WissenschaftenFachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie Sprache: Deutsch, Englisch Literaturnachweise aus den Bereichen BWL, VWL, Kreditwirtschaft und Arbeitswissenschaft. Zusätzlich stehen ca. 1.700 E-Books zu den verschiedensten betriebswirtschaftlichen Fachgebieten sowie aus den Bereichen VWL und Sozialwissenschaften zur Verfügung. Vertreten sind u.a. die Verlage Deutscher Fachverlag, Haufe Verlag, Rainer Hampp Verlag, Diplomica Verlag. -
Datenbank, Volltextdatenbank, Portal
Wiso Wissenschaften
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch Portal zu den lizenzierten Datenbanken wiso Sozialwissenschaften und wiso Wirtschaftswissenschaften. Zusätzlich stehen ca. 4.025 E-Books zu den verschiedensten betriebswirtschaftlichen Fachgebieten sowie aus den Bereichen VWL oder Sozialwissenschaften zur Verfügung. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
World Bank e-atlas of global development
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Datenbank umfasst die 175 Entwicklungsindikatoren aus dem gedruckten Atlas of Global Development. Die Fakten können über Suchfunktion oder Themenbrowsing ausgewählt werden. Die Daten werden graphisch und im Ländervergleich dargestellt. Um die Daten exportieren zu können, ist eine kostenlose Anmeldung notwendig. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
World Bank e-library
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1993 - Die World Bank e-library ist eine volltextindexierte Datenbank mit über 6000 Weltbank-Dokumenten. Die Sammlung besteht aus über 2000 Veröffentlichungen der Weltbank, über 3200 Policy Research Working Papers und sämtlichen weiteren Papers und Neuerscheinungen. -
Bibliographie
World Biographical Information System Online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Deutsch Das World Biographical Information System Online (WBIS Online) umfasst mehrere Millionen Kurzbiographien aus zahlreichen Nachschlagewerken, die vom 16. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts erschienen sind. Die enthaltenen biographischen Archive berücksichtigen jeweils unterschiedliche Sprach- und Kulturräume. Mit integriert ist der World Biographical Index (WBI), der Zugriff auf die biographischen Daten von 57 Archiven bietet. -
Statistiken, Faktendatenbank
World development indicators online
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Zeitraum: 1960 WDI-Online bietet Online-Zugang zu Statistiken der Weltbank mit mehr als 900 Entwicklungsindikatoren für 210 Länder und 18 Ländergruppen. Die Daten gehen teilweise bis 1960 zurück. Seit Mai 2010 ist der Zugang zu World Development Indicators (WDI), Global Development Finance (GDF) und Africa Development Indicators (ADI) kostenfrei -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank, Jahrbuch
The world factbook
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Datenmaterial der amerikanischen "Central Intelligence Agency" über alle Länder der Welt; primär politische, wirtschaftliche und geographische Informationen. -
Volltextdatenbank
World of children- Artek pioneer camp archives
1944- 1967 online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte Sprache: Englisch, Russisch Zeitraum: 1944 - 1967 Die Datenbank zur Geschichte (1944 bis 1967) des zentralen Pionierlagers Artek der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin in der UdSSR enthält Regierungsdokumente zur sowjetischen Sozial- und Gesundheitspolitik, medizinische und Finanzberichte, Tagungsprotokolle, Materialien zu Erziehung und ideologischer Arbeit im Camp, Statistiken, Essensrationen und Versorgungsstandards, Briefe von Kindern, Tagebücher etc. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank, Aufsatzdatenbank
Worldwide political science abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1987 - Diese Datenbank umfasst Indexe und Kurzfassungen der internationalen Literatur im Bereich Politikwissenschaft und internationale Beziehungen, zusammen mit verwandten Fachgebieten wie internationales Recht und öffentliche Verwaltung/Politik. Die Datenbank umfasst Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln und Angaben zu Buchrezensionen aus über 1.500 Publikationsreihen sowie Kurzfassungen von Büchern, Buchkapiteln, Dissertationen und Arbeitspapieren. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank, Portal
ZENDAS
Zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Recht Die Zentrale Datenschutzstelle der baden-württembergischen Universitäten (ZENDAS) bietet Informationen rund um das Thema "Datenschutz in der Hochschule" und unterstützt die Universitäten des Landes Baden-Württemberg und ihre Vertragspartner in allen rechtlichen und technisch-organisatorischen Fragestellungen des Datenschutzes.