Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
7 Datenbanken gefunden.
-
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Die 1848/49er Revolutionäre und ihre Einflüsse in den USA
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Soziologie Sprache: Deutsch Diese Sammlung enthält etwa 60 Bücher von im 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten emigrierten deutschsprachigen Bürgern. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Beck online
Und Modul Datenschutzrecht- und Informationsfreiheitsrecht Premium
Fachgebiet: Recht Sprache: Deutsch Neben Gesetzestexten (z.B. Aichberger, Nipperdey, Sartorius, Schönfelder) enthält Beck-online ein großes Angebot weiterer grundlegender juristischer Standardwerke aus dem Beck-Verlag, München: Kommentare (z.B. Schönke/Schröder, Staudinger, Strafgesetzbuch, Schoch/Schmidt-Aßmann/Pietzner, VwGO), Handbücher (z.B. Fritz, Hannemann, Langenfeld), Zeitschriften (z.B. Neue Juristische Wochenschrift). Außerdem sind in Beck-online aktuelle Urteile aus der Rechtsprechung sowie einige Formularsammlungen enthalten. Zur Verwaltung von gefundenen Dokumenten kann ein persönliches Nutzerkonto eingerichtet werden. Es ist nicht alles enthalten, es gibt Zusatzmodule, die man extra abonnieren kann. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Duncker & Humblot E-Books
"best of reprints" Wirtschaft & Finanzen 1875-1941
Anmerkung: - Registrierung vor erster Benutzung sinnvoll
- Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1875 - 1941 Elektronische Bücher des Verlages Duncker & Humblot zu den Themen Wirtschaft und Finanzen -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Duncker & Humblot E-Books
Wirtschaftswissenschaften 1996-2005
Anmerkung: - Registrierung vor erster Benutzung sinnvoll
- Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 1996 - 2005 Elektronische Bücher des Verlages Duncker & Humblot zu den Themen Wirtschaft und Finanzen -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Gerritsen collection of Aletta H. Jacobs
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Zeitraum: 1543 - 1945 Die digitalisierte Sammlung der Physikerin und Frauenrechtlerin Aletta H. Jacobs ist die weltweit größte Volltextdatenbank zur Geschichte der Frauen und des Feminismus. Bestehend aus Büchern, Zeitschriften und Druckschriften reflektiert sie die Entwicklung des feministischen Bewussteins und der Frauenrechtsbewegung. Sie umfasst 4 Jahrhunderte und ist damit zeitlich sehr viel weit reichender als die bisherigen Nationallizenzen. Sie beinhaltet auf ca. 2 Millionen Seiten Veröffentlichungen aus Europa, Nordamerika und Neuseeland in 15 verschiedenen Sprachen. Die Kollektion beinhaltet die beiden Segmente: Periodical Series (256 Zeitschriften mit 471.875 Artikeln, rund 95.000 davon in deutscher Sprache) Monograph Language Series (4.291 Monographien und Druckschriften): 2.336 englische Titel, 929 deutsche Titel, 734 französische Titel, 472 Titel in 12 anderen Sprachen (E-Book-Sammlung) -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Nomos eLibrary
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch Zeitraum: 2017 - 2018 Das Angebot beinhaltet die in der Nomos eLibrary enthaltenen E-Books, Monographien und Sammelbände der Jahre 2017 - 2018 (wird über eine Moving-Wall-Regelung mit einem Embargo von einem Jahr sukzessive erweitert) aus den folgenden Fachgebieten: Politikwissenschaft, Wirtschaft, Medien- und Kommunikations- wissenschaft, Geschichte, Soziologie, Europapolitik, Philosophie, Soziale Arbeit / Sozialwirtschaft, Jura Grundlagen, Zivilrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Europarecht, Internationales Recht, Völkerrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
Wegbereiter der Österreichischen Psychologie
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Psychologie Sprache: Deutsch Diese Sammlung enthält 34 Titel (meist als Erstausgaben) in deutscher Sprache von 5 Autoren mit insgesamt 13.000 Volltextseiten. Diese Titel wurden von Psychologen und Psychoanalytikern verfasst, die als Vorläufer der Österreichischen Psychologie gelten. Ernst von Feuchtersleben (29.04.1806 - 03.09.1849) Alexius Meinong (17.07.1853 - 27.11.1920) Sándor Ferenczi (07.07.1873 - 22.05.1933) Otto Rank (22.04.1884 - 31.10.1939) Wilhelm Stekel (18.03.1868 - 25.06.1940) Ihr Schreiben spiegelt eine wichtige Rolle in der Psychologie und Psychoanalyse wider.