Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
6 Datenbanken gefunden.
-
Statistiken, Faktendatenbank
Genesis-Online
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch GENESIS-Online ist ein von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinsam entwickeltes metadatengestütztes Statistisches Informationssystem. Es erschließt das breit gefächerte Datenangebot der amtlichen Statistik durch metadatengestützte Recherche. Sachgebiete: Gebiete, Bevölkerung, Erwerbstätigkeit, Wahlen / Bildung, Sozialleistungen, Gesundheit, Recht / Wohnen, Umwelt / Wirtschaftsbereiche / Außenhandel, Unternehmen, Handwerk / Preise, Verdienste, Einkommen und Verbrauch / Öffentliche Finanzen / Gesamtrechnungen. Alle individuell zugeschnittenen Tabellen in der Datenbank sind kostenfrei verfügbar. Umfangreiche Tabellen mit mehreren Millionen Werten können in einem persönlichen Nutzerkonto nach der Registrierung gespeichert und aktualisiert werden. Zur Weiternutzung der maschinenlesbaren Daten steht eine kostenfreie API (Webservice-Schnittstelle) bereit. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
OECD iLibrary
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Recht Sprache: Englisch Zeitraum: 1961 - OECD iLibrary ist das Portal zur Online-Bibliothek der OECD. Darin sind enthalten: - Alle OECD Buchveröffentlichungen seit 1998, insgesamt rund 8.330 Bücher im PDF-Format. Jährlich kommen ca. 300 weitere hinzu. - über 20 OECD-Zeitschriftenreihen im PDF-Format ab 1961. Auch hier ständige Erweiterungen mit Neuerscheinungen. - Direkter Zugriff auf 23 statistische Datenbanken der OECD. Nicht enthalten sind die Datenbanken der IEA. -
Statistiken, Faktendatenbank
Regionaldatenbank Deutschland
Zugriff: - freier Zugang
Anmerkung: - Für Tabellen ist eine kostenlose Registrierung zu empfehlen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Die "Regionaldatenbank Deutschland" ist eine Datenbank, die tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik von Stadt- und Landkreisen, Ländern und Bund enthält. Sie wird kontinuierlich ausgebaut. Der Tabellenabruf erfolgt unentgeltlich und kann variabel auf den individuellen Bedarf angepasst werden. Die Abspeicherung der Ergebnisse ist in verschiedenen Formaten möglich. Zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten stehen registrierten Nutzern kostenfrei zur Verfügung: Abruf großer Tabellen (im Batchbetrieb); Speicherung häufig genutzter und individuell angepasster Tabellenabrufstrukturen in einem eigenen Verzeichnis ('Meine Tabellen') -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
Statista
Corporate account
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch Statista ist ein Statistik-Portal, das statistische Daten verschiedener Institute und Quellen bündelt. Die Datenbank bietet Statistiken zu über 60.000 Themen aus mehr als 18.000 verschiedenen Quellen. Statista deckt dabei 20 verschiedene Branchenkategorien von Agrarwirtschaft bis zu Verwaltung und Soziales ab. Bei den Premium-Inhalten handelt es sich um entscheidungsrelevante Daten, deren Recherche und Aufbereitung aufwändig ist. Quellen dieser Zahlen und Daten sind vor allem Studien sowie Ergebnisse aus der aktuellen Marktforschung. Zu jeder Statistik werden die verfügbaren Metadaten wie Quelle, Veröffentlichungsdatum, Anzahl der Befragten usw. veröffentlicht und machen so die Angaben auf Statista überprüfbar. Aufbereitungen von Datensätzen erfolgen nach wissenschaftlichen Kriterien. Hinweis: Mit der Sprachauswahl wird nicht nur die Sprache gewechselt, es verändert sich auch der Inhalt. Bei der Auswahl "Deutsch" liegt der Focus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz, bei der Auswahl "Englisch" liegt er auf USA, China, UK, Europa. Die Auswahl "Französisch" und "Spanisch" bezieht sich auf das jeweilige Land. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
World Bank e-atlas of global development
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Datenbank umfasst die 175 Entwicklungsindikatoren aus dem gedruckten Atlas of Global Development. Die Fakten können über Suchfunktion oder Themenbrowsing ausgewählt werden. Die Daten werden graphisch und im Ländervergleich dargestellt. Um die Daten exportieren zu können, ist eine kostenlose Anmeldung notwendig. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank, Jahrbuch
The world factbook
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Datenmaterial der amerikanischen "Central Intelligence Agency" über alle Länder der Welt; primär politische, wirtschaftliche und geographische Informationen.