Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
Eine Datenbank gefunden.
-
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
Nexis Uni (früher LexisNexis)
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie, Recht, Allgemein / Fachübergreifend Artikel aus mehreren tausend Zeitschriften, Magazinen und Zeitungen sind im Archiv sowie tagesaktuell im Volltext enthalten, z. B., Berliner Zeitung, Financial Times (London), The Independent, Le Monde, New York Times, NZZ Folio, El Pais, Der Spiegel, Der Tagesspiegel, Die TAZ, The Times. Die Welt, Die Zeit. Nicht enthalten: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurter Rundschau, Handelsblatt, Neue Zürcher Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Wall Street Journal. Nexis Uni enthält auch: Firmen- und Finanzinformationen, Informationen zu Personen aus Wirtschaft, Politik und Zeitgeschehen, Wirtschaftsanalysen, Länderberichte und juristische Informationen (US-, UK- und EU-Recht und Recht anderer Länder wie Australien, Frankreich, Nordirland, Mexiko, Argentinien). Suchhilfe: Die Quellensuche ist in der großen Suchzeile oben. Die ausgewählte Quelle wird dann links angezeigt. Mehrere Quellen aussuchen: Man nutzt die "erweiterte Suche", dort sucht man im Feld Quelle die Zeitung bzw. Quelle, die man haben möchte - immer eine hineinschreiben und auswählen und dann die nächste hineinschreiben und auswählen. Manchmal findet man die Quelle nicht, obwohl sie enthalten ist, dann sollte man über diese Liste gehen: "Nexis Uni Content Listing Key -Excel version" https://www.lexisnexis.com/doc/nexisuni/Nexis%20Uni%20--%20Content%20Listing%20--%20February%202019.xlsx Wenn man aus der Liste einen Zeitungslink kopiert und aufruft, ist die Quelle als Filter gesetzt. Hinweis: man kann nur 100 Dokumente auf einmal herunterladen. Dies geht nicht über die Auswahl "drucke z.B. 1-130", sondern man muss die Dokumente einer Seite markieren, dann die der nächsten Seite markieren usw. bis man 100 Dokumente erreicht hat. Dann kann man die Dokumente herunterladen. Danach kann man den Vorgang für die weiteren Dokumente wiederholen. Erhöhung der Ergebnisanzeige: Man kann sich registrieren, um individuelle Einstellungen wie Erhöhung der Trefferzahl pro Seite vorzunehmen. Dazu klickt man oben rechts auf der Seite auf SignIn / Register und legt sich eine User-ID an. Wenn man in Nexis Uni mit der Kennung eingeloggt ist, sieht man oben rechts eingeblendet den Login-Namen, und über die Aufklappfunktion dann u.a. auch "Einstellungen". Hier kann man die Anzahl der Treffer auf bis zu 50 Treffer pro Seite erhöhen. Man kann sich Alerts einrichten, wenn man eingeloggt ist: Eine Suche absetzen, dann neben "Ergebnisse für..." auf die Glocke klicken, auf dem Reiter "Senden" u.a. die E-Mail-Adresse eingeben (dazu runterscrollen), Alert erstellen.