Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
20 Datenbanken gefunden.
-
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Applied social sciences index and abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch Diese Datenbank umfasst Literatur aus den Bereichen Gesundheit, soziale Dienste, Psychologie, Soziologie, Wirtschaft, Politik und Bildung. Sie enthält Kurzfassungen sowie eine Indexierung zu über 500 Zeitschriften aus mehr als 16 Ländern. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Arts & humanities citation index
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Philosophie, Kunst, Geschichte, Geographie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Interdisziplinäre Datenbank, die Aufsätze aus 1.144 Zeitschriften zu Geisteswissenschaften und Kunst nachweist; daneben werden auch aus 7.000 weiteren sozial- und naturwissenschaftlichen Fachzeitschriften ausgewählte Artikel aufgenommen; Art der Nachweise: bibliographische Angaben mit in den nachgewiesenen Veröffentlichungen zitierten Fundstellen. -
Datenbank
BIOSIS previews
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1926 - 2004 Das Angebot enthält: * Biological Abstracts Archive 1926 - 1968 * Biological Abstracts 1969 - 2004 Referenzen zu Artikeln aus rund 6.500 Zeitschriften. Berücksichtigt sind die Fachgebiete Biologie, Botanik, Medizin, Pharmakologie, Mikrobiologie, Ökologie, Parasitologie, Toxikologie, Umweltwissenschaften. * BIOSIS Previews Archive 1926 - 1968 * BIOSIS Previews 1969 - 2004 BIOSIS Previews enthält außer den Nachweisen von Zeitschriftenaufsätzen auch solche zu Tagungsberichten, Büchern, Dissertationen und grauer Literatur und umfasst mehr als 3,5 Millionen bibliographische Einträge, in der Regel mit Abstracts. -
Datenbank
Book citation index / science
Web of scienceFachgebiet: Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 2005 - Für die Datenbank Book Citation Index wurden mehr als 40.000 (Stand: 2013) redaktionell ausgewählte wissenschaftliche Bücher (Online- und Druckausgaben) ab dem Publikationsjahr 2005 aus vielen Fachbereichen ausgewählt. Pro Jahr sollen 10.000 neue Buchtitel folgen, darunter auch in Serien erschienene Exemplare. Er ergänzt als weiteres Modul das Web of Science um mehr als 13,5 Mio. Literaturnachweise. U.a. ist es möglich, umfassend nach Literaturangaben zu suchen und sich die akkurate Zählung der Zitierungen (in Zeitschriften, Konferenzbeiträgen und Büchern) anzeigen zu lassen. -
Datenbank
Book citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Ethnologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Philosophie, Recht, Wissenschaftskunde, Psychologie, Geographie, Informationswissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 2005 - Für die Datenbank Book Citation Index wurden mehr als 40.000 (Stand: 2013) redaktionell ausgewählte wissenschaftliche Bücher (Online- und Druckausgaben) ab dem Publikationsjahr 2005 aus vielen Fachbereichen ausgewählt. Pro Jahr sollen 10.000 neue Buchtitel folgen, darunter auch in Serien erschienene Exemplare. Er ergänzt als weiteres Modul das Web of Science um mehr als 13,5 Mio. Literaturnachweise. U.a. ist es möglich, umfassend nach Literaturangaben zu suchen und sich die akkurate Zählung der Zitierungen (in Zeitschriften, Konferenzbeiträgen und Büchern) anzeigen zu lassen. -
Datenbank
Conference proceedings citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1990 - Enthält Nachweise zur Literatur von Konferenzen, Symposien, Seminaren, Workshops und Kongressen weltweit. Über die "Cited Reference Search" (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) findet man die Konferenzberichte, die am häufigsten zitiert werden. -
Datenbank
Conference proceedings citation index /science
Web of scienceFachgebiet: Mathematik / Informatik, Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Zeitraum: 1990 - Enthält Nachweise zur Literatur von Konferenzen, Symposien, Seminaren, Workshops und Kongressen weltweit. Über die "Cited Reference Search" (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) findet man die Konferenzberichte, die am häufigsten zitiert werden. -
Datenbank
EconLit
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1886 - Die Datenbank EconLit wertet über 750 internationale, wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften aus. Das Quellenmaterial umfaßt Zeitschriftenartikel, Beiträge aus Sammelbänden, Forschungs- und Arbeitsberichte, Bücher, Dissertationen sowie Rezensionen aus allen Bereichen der Volks- und Betriebswirtschaft. -
Datenbank, Volltextdatenbank
eHRAF world cultures
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Ethnologie Sprache: Englisch Die Datenbank eHRAF World Cultures enthält derzeit ca. 500.000 Seiten. Über 200 Völker bzw. ethnische Gruppen werden auf der Basis verschiedener Quellen indiziert. Zugrunde liegen in Form von ethnographischen Monographien, Aufsätzen und Manuskripten veröffentlichte Feldforschungsdaten, die als "Primärdaten" genutzt und nach einem hochkomplexen und differenzierten System bis auf die Ebene einzelner Absätze sachlich erschlossen werden. Die Erschließung erfolgt nach dem "Outline of Cultural Materials" (OCM), das über 700 verschiedene Klassifikationselemente enthält. Darüber hinaus ist eine Stichwortsuche auf Volltextebene möglich. Die Datenbank wird laufend aktualisiert. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
ERIC
Educational resources information center
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung Sprache: Englisch Bibliographische Nachweise und Abstracts überwiegend englischsprachiger Literatur (Monographien, Zeitschriften, Dissertationen, Konferenzberichte, Regierungsberichte) und audio-visueller Medien zu allen Bereichen der Pädagogik: Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a. Ausgewertet werden die beiden Verzeichnisse "Resources in Education (RIE)" und "Current Index to Journals in Education (CIJE)". -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
International bibliography of the social sciences
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Ethnologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1951 - Die International Bibliography of the Social Sciences (IBSS) ist eine unverzichtbare Online-Datenbank für sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Forschung. IBSS enthält über zwei Millionen bibliografischer Angaben von Zeitschriftenartikeln über Bücher, Rezensionen und ausgewählte Kapitel, die bis auf das Jahr 1951 zurückgehen. In ihrem breiten Angebot von internationalen Dokumenten ist diese einzigartig: mehr als 100 Sprachen und Länder sind hier aufgeführt. Über 2.800 Zeitschriften werden regelmäßig ins Verzeichnis aufgenommen, jährlich kommen ca. 7.000 Bücher dazu. Für die Hälfte aller aktuellen Zeitschriftenartikel sind Kurzfassungen erhältlich. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
PAIS
Public affairs information service
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Politologie, Soziologie, Geographie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch Zeitraum: 1915 - Diese Datenbank umfasst Themen der öffentlichen Diskussion und kombiniert PAIS Archive und PAIS International mit Titeln von 1915 bis zur Gegenwart. Zu den Quellen gehören Zeitschriftenartikel, Bücher, Regierungsdokumente, statistische Verzeichnisse, graue Literatur, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Veröffentlichungen internationaler Agenturen, Mikrofiches, Informationsmaterial aus dem Internet usw. Die Datenbank bietet einen breiten Blick auf die öffentliche Politik und Sozialpolitik von historischen (Prohibition, Bürgerrechtsbewegung, McCarthy-Ära) bis hin zu aktuellen Aspekten (Gesundheitspolitik, Klimaveränderung, Terrorismus). -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals index online
PIO
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1739 -2000 Dieser historische Zeitschriften-Index ermöglicht die bibliographische Recherche in rund 4.800 Zeitschriften aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften unter einer Oberfläche. Die abgedeckte Zeitspanne reicht von 1739-2000. Es sind Publikationen zu mehr als 37 Fachgebieten und in über 40 Sprachen und Dialekten enthalten. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Physical education index
Proquest SozialwissenschaftenAnmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Die Datenbank verzeichnet Literatur zu allen Bereichen der Sportwissenschaft, einschließlich Sportmedizin und Sportsoziologie. Nachgewiesen werden Zeitschriftenaufsätze, Reportliteratur, Kongressberichte u.a.; ab 2001 auch mit Abstracts. -
Datenbank
PsycINFO
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1806 - PsycINFO (American Psychological Association) enthält Nachweise der internationalen Literatur zur Psychologie sowie zu Psychologie-relevanten Gebieten von Medizin, Psychiatrie, Krankenpflege, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Pharmakologie, Physiologie, Linguistik, Anthropologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Quellen sind ca. 2.000 Zeitschriften, Bücher, Dissertationen und technische Berichte über die Plattform Ovid. Suchbar sind bibliografische Angaben, Deskriptoren und Abstracts. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
PSYNDEX
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Deutsch, Englisch PSYNDEX enthält Angaben zu deutsch- und englischsprachigen Publikationen von Autoren aus den deutschsprachigen Ländern sowie zu psychologisch relevanten audiovisuellen Medien und psychologischen, psychiatrischen und pädagogischen Testverfahren, die in den deutschsprachigen Ländern entwickelt wurden oder zur Anwendung kommen (u. a. veröffentlichte und nicht-veröffentlichte Tests, Adaptationen amerikanischer, englischer und anderssprachiger Tests, informelle Forschungsinstrumente). Inhalte: Gesamte Psychologie, einschließlich psychologisch relevanter Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, psychosomatische Medizin, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Philosophie, Sport, Kriminologie, Linguistik und Betriebswirtschaft. Quellen: ca. 540 Zeitschriften, Bücher, Sammelwerksbeiträge, Berichte und Dissertationen. Suchbar sind bibliographische Angaben sowie deutsch- und englischsprachige Deskriptoren, Klassifikationen und Abstracts. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Social sciences citation index
Web of scienceFachgebiet: Soziologie, Politologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Informationswissenschaft, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf aktuelle und zurückliegende bibliographische Informationen, Autorenabstracts und zitierte Referenzen aus über 2.474 weltweit führenden sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften aus über 50 Disziplinen. Diese Datenbank ist Teil des Web of Science. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Social services abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1979 - Datenbank zu allen Bereichen des Sozialwesens (Sozialarbeit, Sozialfürsorge, Sozialpolitik, Gesundheitswesen, Erziehungswesen, Minderheiten, etc.); Zeitschriftenaufsätze, Dissertationen, Rezensionen; Auswertung von mehr als 1.300 Fachzeitschriften. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Sociological abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1952 - Internationale Fachbibliographie zur Soziologie und verwandten Disziplinen der Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Die Datenbank bietet Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln und Angaben zu Buchrezensionen aus Tausenden fortlaufenden Publikationen. Außerdem werden Kurzfassungen von Büchern, Buchkapiteln, Dissertationen und Konferenzpapieren bereitgestellt. Titelaufnahmen, die während der ersten elf Jahre des Bestehens der Datenbank (1952-1962) von Sociological Abstracts in gedruckter Form veröffentlicht wurden, wurden hinzugefügt. Seit 2002 enthalten die meisten Titelaufnahmen von Fachzeitschriften auch die in der Bibliografie des Quellartikels zitierten Quellenangaben. Diese Literaturangaben sind sowohl innerhalb von Sociological Abstracts als auch mit anderen sozialwissenschaftlichen Datenbanken verlinkt, die ProQuest zur Verfügung stellt. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Worldwide political science abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1987 - Diese Datenbank umfasst Indexe und Kurzfassungen der internationalen Literatur im Bereich Politikwissenschaft und internationale Beziehungen, zusammen mit verwandten Fachgebieten wie internationales Recht und öffentliche Verwaltung/Politik. Die Datenbank umfasst Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln und Angaben zu Buchrezensionen aus über 1.500 Publikationsreihen sowie Kurzfassungen von Büchern, Buchkapiteln, Dissertationen und Arbeitspapieren.