Fachdatenbanken
Auf dieser Seite finden Sie für das WZB lizenzierte Datenbanken und weitere elektronische Ressourcen.
Informationen zu den im WZB lizenzierten sowie auch zu freien Datenbanken finden Sie im WZB-Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universitätsbibliothek Regensburg.
Informationen zu dem im DBIS nachgewiesenen Gesamtbestand finden Sie hier.
48 Datenbanken gefunden.
-
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank
America's historical newspapers
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1690 - 1922 America's Historical Newspapers der Firma Readex ist eine der umfassendsten digitalisierten Sammlungen von in den Vereinigten Staaten von Amerika zwischen 1690 und 1922 publizierten Zeitungen. Sie umfasst neben Zeitungen von überregionaler Bedeutung auch Zeitungen aus 50 Bundesstaaten mit dem Ziel, eine möglichst repräsentative Abdeckung aller amerikanischen Regionen zu erreichen. Darunter sind auch deutsch-amerikanische Periodika des 18. und 19. Jahrhunderts. Die von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierte Nationallizenz umfasst Series I, II und - bis auf wenige Ausnahmen - III vollständig sowie ausgewählte, einen größeren Zeitraum abdeckende Titel aus Series IV und V. Mit enthalten ist auch der Zugriff auf die "American State Papers, 1789-1838". -
Aufsatzdatenbank, Volltextdatenbank
Annual reviews
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Naturwissenschaften / Technik, Medizin / Gesundheitswesen, Philosophie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Psychologie Sprache: Englisch Bestandsangabe: 1932 - 2016 Annual Reviews publiziert ausschließlich 43 Sammelbände mit kritischen, wissenschaftlichen Abhandlungen, die den Stand der Forschung in speziellen Fachgebieten repräsentieren. Zum Editorial Board gehören anerkannte Wissenschaftler aus Stanford, der University of California, Princeton und Harvard. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Annual reviews social sciences collection
Fachgebiet: Geographie, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Politologie, Psychologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Bestandsangabe: Vol. 1 - Die social sciences collection der annual reviews enthält folgende 13 Titel: - Annual review of anthropology - Annual review of clinical psychology - Annual review of criminology - Annual review of developmental psychology - Annual review of environment and resources - Annual review of law and social science - Annual review of linguistics - Annual review of organizational psychology and organizational behavior - Annual review of political science - Annual Review of psychology - Annual review of public health - Annual review of sociology - Annual review of statistics and its application -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Applied social sciences index and abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch Diese Datenbank umfasst Literatur aus den Bereichen Gesundheit, soziale Dienste, Psychologie, Soziologie, Wirtschaft, Politik und Bildung. Sie enthält Kurzfassungen sowie eine Indexierung zu über 500 Zeitschriften aus mehr als 16 Ländern. -
Volltextdatenbank
Area studies Japan
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Kunst, Politologie, Soziologie Sprache: Japanisch, Englisch Die Datenbank Area Studies: Japan bietet eine breite Palette von Quellen von Schriftstellern, Diplomaten, Touristen, Geschäftsleuten und Missionaren. Diese dokumentieren die politische, kulturelle und soziale Geschichte Japans von 1400 bis zum 20. Jahrhundert. Highlights: Mittelalterliche Manuskripte über Japan, darunter ein Bericht von Marco Polo, oder das Logbuch von William Adams (1564 - 1620), alias Miura Anjin, der erste Engländer, der Japan besucht hat. Außerdem Zeitschriften, Druckartikel und andere Papiere von William Elliot Griffis (1843 - 1928), amerikanischer Autor, Lehrer und Bildungsreformer in Japan. -
Volltextdatenbank, Fachwörterbuch, Nachschlagewerk
Blackwell encyclopedia of sociology online
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch -
Datenbank
Book citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Ethnologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Kunst, Philosophie, Recht, Wissenschaftskunde, Psychologie, Geographie, Informationswissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 2005 - Für die Datenbank Book Citation Index wurden mehr als 40.000 (Stand: 2013) redaktionell ausgewählte wissenschaftliche Bücher (Online- und Druckausgaben) ab dem Publikationsjahr 2005 aus vielen Fachbereichen ausgewählt. Pro Jahr sollen 10.000 neue Buchtitel folgen, darunter auch in Serien erschienene Exemplare. Er ergänzt als weiteres Modul das Web of Science um mehr als 13,5 Mio. Literaturnachweise. U.a. ist es möglich, umfassend nach Literaturangaben zu suchen und sich die akkurate Zählung der Zitierungen (in Zeitschriften, Konferenzbeiträgen und Büchern) anzeigen zu lassen. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Brill journal archive online
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geschichte, Naturwissenschaften / Technik, Recht, Soziologie, Philosophie Sprache: Englisch Zeitraum: 1890 - 2009 Angeboten werden die Archivdaten von 152 Titeln aus dem Programm von Brill Academic Publishers. Fachliche Schwerpunkte sind dabei die Geistes- und Sozialwissenschaften, Internationales Recht und ausgewählte Bereiche aus den Naturwissenschaften. Bei den Geisteswissenschaften liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Bereichen Altertumswissenschaften, Theologie und Religionsgeschichte sowie Kultur und Geschichte des Nahen Ostens. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Cambridge journals
Humanities and social sciences (HSS)
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
- Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1827 - Angeboten werden Zeitschriften aus den Bereichen Humanities and Social Sciences mit ca. 200 Titeln. Die Schwerpunkte liegen dabei unter anderem auf den Fächern Geschichte, Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, Regionale Studien, Altertumswissenschaften sowie Sprach- und Literaturwissenschaft -
Volltextdatenbank
Columbia international affairs online
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Soziologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1997 - Columbia International Affairs Online weist, zum Teil im Volltext, Forschungsberichte, Zeitschriften, Bücher, Artikel und Konferenzberichte zum Bereich Internationale Beziehungen nach. -
Datenbank
Conference proceedings citation index / social science & humanities
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1990 - Enthält Nachweise zur Literatur von Konferenzen, Symposien, Seminaren, Workshops und Kongressen weltweit. Über die "Cited Reference Search" (Aufsätze, die einen Artikel zitiert haben) findet man die Konferenzberichte, die am häufigsten zitiert werden. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
De Gruyter Online / Walter de Gruyter Online-Zeitschriften: Linguistics, literature and humanities II
Zugriff: - lizenzpflichtige Datenbank, für MitarbeiterInnen des WZB freigeschaltet
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Deutsch, Englisch De Gruyter stellt ein interdisziplinäres Zeitschriftenpaket mit geistes- und sozialwissenschaftlichem Zuschnitt bereit. Es handelt sich um 38 laufende Zeitschriftentitel, die überwiegend aus dem Fundus der von DeGruyter kürzlich akquirierten Verlage Oldenbourg, Akademie und transcript stammen. Der fachliche Schwerpunkt liegt in den Disziplinen Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaften. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
EBSCOhost ebook collection
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften / Technik Sprache: Englisch Zeitraum: 1995 - 2006 Zur Verfügung stehen 1.000 E-Books aus folgenden Fachgebieten: Business and Economics, Science and Engineering, Social and Behavioral Sciences, Humanities, Area Studies. Zusätzlich können registrierte Institutionen und Einzelnutzer auf 3.400 kostenfreie E-Books aus sämtlichen Fachgebieten zugreifen. Die im Rahmen der Nationallizenz erworbenen Titel stellen einen Ausschnitt aus dem Gesamtangebot der NetLibrary dar. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Eighteenth century collections online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Kunst, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft Sprache: Englisch Zeitraum: 1701 - 1800 Eighteenth Century Collections Online bieten auf der Grundlage des English Short Title Catalogue einen Zugang zu über 180.000 Titeln von primär in Großbritannien erschienenen Büchern, Pamphleten, Essays und Einblattdrucken. Die E-Book-Sammlung beinhaltet fachlich Werke aus der Geschichte, Geographie, den Schönen Künsten, den Sozialwissenschaften, Sprache und Literatur, Theologie und Philosophie, Recht sowie Medizin, Naturwissenschaft und Technik. Nahezu 40 Millionen Seiten können auf der Basis einer Volltextsuche mit einfachen und erweiterten Sucheinstiegen recherchiert werden. -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank
Eighteenth century journals
Newspapers & periodicals 1685- 1815
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1685 - 1815 Die Sammlung enthält über 150 populäre, in Großbritannien publizierte Zeitschriften des 18. Jahrhunderts im Volltext. Die Zeitschriften wurden ausgewählt aus den Beständen der Hope Collection der Bodleian Library, Oxford, sowie der Sammlung des Harry Ransom Humanities Research Center. Zur Digitalisierung wurden weitgehend Ausgaben ausgewählt, die nicht bereits in EEBO, ECCO oder Early English Newspapers enthalten sind. -
Volltextdatenbank, Faktendatenbank
EIU country reports archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1996 - 2011 (Juni) Die Datenbank EIU Country Reports Archive umfasst alle Länderberichte (Country Reports) der Economist Intelligence Unit (EIU) seit 1996 bis einschließlich Juni 2011. Die Länderberichte beinhalten Informationen zur wirtschaftlichen und politischen Entwicklung, zum Außenhandel sowie einen Überblick über die wichtigsten ökonomischen Indikatoren. -
Volltextdatenbank
Empire online
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch Die Sammlung enthält Essays, Quellen- und Datenmaterial in thematischer Gruppierung zum gesamten Themenbereich Kolonialismus und Imperialismus. Zu fünf thematischen Sektionen (Cultural Contacts, 1492-1969; Empire Writing & the Literature of Empire; The Visible Empire; Religion & Empire; Race, Class, Imperialism and Colonialism c1607-2007) gibt es einführende wissenschaftliche Beiträge und Verknüpfungen zu einschlägigen Quellen. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
ERIC
Educational resources information center
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung Sprache: Englisch Bibliographische Nachweise und Abstracts überwiegend englischsprachiger Literatur (Monographien, Zeitschriften, Dissertationen, Konferenzberichte, Regierungsberichte) und audio-visueller Medien zu allen Bereichen der Pädagogik: Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a. Ausgewertet werden die beiden Verzeichnisse "Resources in Education (RIE)" und "Current Index to Journals in Education (CIJE)". -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank, E-Book-Datenbank
Gerritsen collection of Aletta H. Jacobs
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft, Geschichte, Politologie, Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Zeitraum: 1543 - 1945 Die digitalisierte Sammlung der Physikerin und Frauenrechtlerin Aletta H. Jacobs ist die weltweit größte Volltextdatenbank zur Geschichte der Frauen und des Feminismus. Bestehend aus Büchern, Zeitschriften und Druckschriften reflektiert sie die Entwicklung des feministischen Bewussteins und der Frauenrechtsbewegung. Sie umfasst 4 Jahrhunderte und ist damit zeitlich sehr viel weit reichender als die bisherigen Nationallizenzen. Sie beinhaltet auf ca. 2 Millionen Seiten Veröffentlichungen aus Europa, Nordamerika und Neuseeland in 15 verschiedenen Sprachen. Die Kollektion beinhaltet die beiden Segmente: Periodical Series (256 Zeitschriften mit 471.875 Artikeln, rund 95.000 davon in deutscher Sprache) Monograph Language Series (4.291 Monographien und Druckschriften): 2.336 englische Titel, 929 deutsche Titel, 734 französische Titel, 472 Titel in 12 anderen Sprachen (E-Book-Sammlung) -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank
Integrum world wide
Electronic portait of Russia and the CIS
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Recht, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Russisch, Englisch Zeitraum: 1992 - Integrum World Wide ist die größte Volltextdatenbank Russlands und der GUS mit derzeit über 500 Millionen Dokumenten. Die elektronischen Volltexte in russischer und englischer Sprache haben ihren Schwerpunkt in den Bereichen Politik, Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Russlands und der GUS-Staaten. Enthalten sind u.a. stündlich aktualisierte Texte aus der russischen und englischen Presse (regionale und überregionale Zeitungen und Zeitschriften, Monitor-Dienste von Fernsehen und Radio, Presseagenturen), Statistiken (Goskomstat), Gesetzestexte, Regierungsveröffentlichungen, Patentschriften (Rospatent), schöne Literatur, bibliographische Datenbanken der Russischen Akademie der Wissenschaften (INION), Internetquellen, Adress- und Telefonbücher, Gelbe Seiten u.a. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
International bibliography of the social sciences
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Ethnologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1951 - Die International Bibliography of the Social Sciences (IBSS) ist eine unverzichtbare Online-Datenbank für sozialwissenschaftliche und interdisziplinäre Forschung. IBSS enthält über zwei Millionen bibliografischer Angaben von Zeitschriftenartikeln über Bücher, Rezensionen und ausgewählte Kapitel, die bis auf das Jahr 1951 zurückgehen. In ihrem breiten Angebot von internationalen Dokumenten ist diese einzigartig: mehr als 100 Sprachen und Länder sind hier aufgeführt. Über 2.800 Zeitschriften werden regelmäßig ins Verzeichnis aufgenommen, jährlich kommen ca. 7.000 Bücher dazu. Für die Hälfte aller aktuellen Zeitschriftenartikel sind Kurzfassungen erhältlich. -
Faktendatenbank
Journal citation reports
Web of scienceFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 2003 - Bewertung wissenschaftlicher Zeitschriften nach den Kriterien des Institute for Scientific Information (zum Beispiel "Impact factor"). Die Daten beziehen sich auf die in den Datenbanken JCR Science Edition bzw. JCR Social Sciences Edition ausgewerteten Zeitschriften. Der Online-Zugriff gliedert sich in: JCR Science Edition (ca. 8000 Zeitschriften ausgewertet) JCR Social Sciences Edition (ca. 2600 Zeitschriften ausgewertet) Mit dem JCR lassen sich folgende Fragen beantworten: Wie oft wurde eine bestimmte Zeitschrift zitiert? Von welchen Zeitschriften wurde eine Zeitschrift zitiert? Wie schnell und wie lange nach ihrem Erscheinen wurde eine Zeitschrift zitiert? Welche anderen Zeitschriften wurden von einer bestimmten Zeitschrift zitiert? Die Daten geben im Jahresrhythmus informetrische Kennzahlen wie die Zitationsrate, den Impact Factor, den Immediacy Index (wie oft wird ein erschienener Artikel im Durchschnitt noch im selben Jahr zitiert) und Cited Half-Life die Halbwertszeit für einzelne Zeitschriften an. Zusätzlich geben die JCR Auskunft darüber, welche anderen Zeitschriften von einer bestimmten Zeitschrift zitiert werden. Der Journal Impact Factor gibt an, welche durchschnittliche Zitierungsrate die Artikel einer Zeitschrift in einem bestimmten Jahr erzielt haben. Der Journal Impact Factor bezieht sich auf die gesamte Zeitschrift; er ist nicht repräsentativ für einzelne Artikel oder deren Autoren Indikator für die "relative Bedeutung" einer Zeitschrift innerhalb eines Fachgebietes. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
JSTOR
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Wissenschaftskunde, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Bildungsforschung, Geschichte, Kunst, Geographie, Mathematik / Informatik, Recht Sprache: Englisch Das elektronische Zeitschriftenarchiv bietet Zugang zu vorwiegend anglo-amerikanischen elektronischen Zeitschriften im Volltext von ihrem ersten Jahrgang an bis zu einer so genannten "moving wall" (je nach Titel 2-5 Jahre vor dem aktuellen Jahrgang). Die Lizenz des WZB umfasst den Zugang zu den Volltexten der Arts and Sciences I Collection (119 Titel), der Arts & Sciences II Collection (125 Titel) und der Business Collection (47 Titel). -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Gastronomie Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Nachschlagewerk, Sprachwörterbuch
Langenscheidt Online-Praxiswörterbuch Tourismus Englisch
Langenscheidt Online-WörterbücherFachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Deutsch, Englisch -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
making of the modern world (The): economics, politics and industry
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Soziologie, Geschichte Sprache: Englisch Zeitraum: 1460 - 1850 Umfassende Sammlung ökonomischer Literatur von der zweiten Hälfte des 15. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, die vor allem für die Erforschung der frühen Wirtschafts-, Politik-und Sozialgeschichte - von Bedeutung ist. Die Quellen: Sammlungen der Goldsmiths' Library of Economic Literature der University of London sowie der Kress Library of Business and Economics der Harvard University Graduate School of Business Administration. The Making of the Modern World erschließt im Volltext mehr als 61.000 Bücher, erschienen zwischen 1460 und 1850, sowie 466 Reihen und vereinzelt Zeitschriften von vor 1906 - nahezu 12 Millionen Seiten insgesamt. Den Schwerpunkt bildet Wirtschaft im weitesten Sinne, einschließlich Politikwissenschaft, Geschichte und Soziologie sowie weiterer Spezialsammlungen zum Verkehrs-, Bank- und Finanzwesen sowie dem Handwerk. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
OECD iLibrary
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Politologie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Recht Sprache: Englisch Zeitraum: 1961 - OECD iLibrary ist das Portal zur Online-Bibliothek der OECD. Darin sind enthalten: - Alle OECD Buchveröffentlichungen seit 1998, insgesamt rund 8.330 Bücher im PDF-Format. Jährlich kommen ca. 300 weitere hinzu. - über 20 OECD-Zeitschriftenreihen im PDF-Format ab 1961. Auch hier ständige Erweiterungen mit Neuerscheinungen. - Direkter Zugriff auf 23 statistische Datenbanken der OECD. Nicht enthalten sind die Datenbanken der IEA. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Oxford journals
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
- Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Kunst, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1849 - 2017 Oxford Journals gehört zur Oxford University Press, dem weltgrößten Universitätsverlag. Das Gesamtangebot umfasst 324 Titel. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Oxford journals- HSS collection (law, humanities, social science)
Zugriff: Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Philosophie, Politologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 2018 - Zeitraum: 2018 - In der HSS collection sind 196 Zeitschriften zu Recht, Geisteswissenschaften und Sozialwissenschaften enthalten. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
PAIS
Public affairs information service
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Politologie, Soziologie, Geographie, Recht, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch Zeitraum: 1915 - Diese Datenbank umfasst Themen der öffentlichen Diskussion und kombiniert PAIS Archive und PAIS International mit Titeln von 1915 bis zur Gegenwart. Zu den Quellen gehören Zeitschriftenartikel, Bücher, Regierungsdokumente, statistische Verzeichnisse, graue Literatur, Forschungsberichte, Konferenzbeiträge, Veröffentlichungen internationaler Agenturen, Mikrofiches, Informationsmaterial aus dem Internet usw. Die Datenbank bietet einen breiten Blick auf die öffentliche Politik und Sozialpolitik von historischen (Prohibition, Bürgerrechtsbewegung, McCarthy-Ära) bis hin zu aktuellen Aspekten (Gesundheitspolitik, Klimaveränderung, Terrorismus). -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals archive online
PAO
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1802 - 2000 Periodicals Archive Online ist ein umfangreiches Archiv, das die zurückliegenden Ausgaben elektronischer Zeitschriften in den Fachgebieten der Kultur, Geistes- und Sozialwissenschaften zur Verfügung stellt. Sie umfasst über 700 Zeitschriften mit mehr als 3 Millionen Artikeln oder 15 Millionen Seiten. Die Lizenz beinhaltet die Kollektionen 1-6. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Periodicals index online
PIO
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Informationswissenschaft, Kunst, Philosophie, Politologie, Recht, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1739 -2000 Dieser historische Zeitschriften-Index ermöglicht die bibliographische Recherche in rund 4.800 Zeitschriften aus den Bereichen Kunst, Geistes- und Sozialwissenschaften unter einer Oberfläche. Die abgedeckte Zeitspanne reicht von 1739-2000. Es sind Publikationen zu mehr als 37 Fachgebieten und in über 40 Sprachen und Dialekten enthalten. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Physical education index
Proquest SozialwissenschaftenAnmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Bildungsforschung, Medizin / Gesundheitswesen Sprache: Englisch Die Datenbank verzeichnet Literatur zu allen Bereichen der Sportwissenschaft, einschließlich Sportmedizin und Sportsoziologie. Nachgewiesen werden Zeitschriftenaufsätze, Reportliteratur, Kongressberichte u.a.; ab 2001 auch mit Abstracts. -
Portal
Proquest Sozialwissenschaften
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Geographie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Bildungsforschung, Medizin / Gesundheitswesen, Psychologie Sprache: Englisch -
Datenbank
PsycINFO
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1806 - PsycINFO (American Psychological Association) enthält Nachweise der internationalen Literatur zur Psychologie sowie zu Psychologie-relevanten Gebieten von Medizin, Psychiatrie, Krankenpflege, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Pharmakologie, Physiologie, Linguistik, Anthropologie, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Quellen sind ca. 2.000 Zeitschriften, Bücher, Dissertationen und technische Berichte über die Plattform Ovid. Suchbar sind bibliografische Angaben, Deskriptoren und Abstracts. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
PSYNDEX
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Medizin / Gesundheitswesen, Soziologie, Psychologie Sprache: Deutsch, Englisch PSYNDEX enthält Angaben zu deutsch- und englischsprachigen Publikationen von Autoren aus den deutschsprachigen Ländern sowie zu psychologisch relevanten audiovisuellen Medien und psychologischen, psychiatrischen und pädagogischen Testverfahren, die in den deutschsprachigen Ländern entwickelt wurden oder zur Anwendung kommen (u. a. veröffentlichte und nicht-veröffentlichte Tests, Adaptationen amerikanischer, englischer und anderssprachiger Tests, informelle Forschungsinstrumente). Inhalte: Gesamte Psychologie, einschließlich psychologisch relevanter Aspekte aus Nachbardisziplinen wie Psychiatrie, psychosomatische Medizin, Soziologie, Erziehungswissenschaften, Philosophie, Sport, Kriminologie, Linguistik und Betriebswirtschaft. Quellen: ca. 540 Zeitschriften, Bücher, Sammelwerksbeiträge, Berichte und Dissertationen. Suchbar sind bibliographische Angaben sowie deutsch- und englischsprachige Deskriptoren, Klassifikationen und Abstracts. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Social sciences citation index
Web of scienceFachgebiet: Soziologie, Politologie, Recht, Wirtschaftswissenschaften, Allgemein / Fachübergreifend, Ethnologie, Informationswissenschaft, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1972 - Die Datenbank ermöglicht den Zugriff auf aktuelle und zurückliegende bibliographische Informationen, Autorenabstracts und zitierte Referenzen aus über 2.474 weltweit führenden sozialwissenschaftlichen Fachzeitschriften aus über 50 Disziplinen. Diese Datenbank ist Teil des Web of Science. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Social services abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1979 - Datenbank zu allen Bereichen des Sozialwesens (Sozialarbeit, Sozialfürsorge, Sozialpolitik, Gesundheitswesen, Erziehungswesen, Minderheiten, etc.); Zeitschriftenaufsätze, Dissertationen, Rezensionen; Auswertung von mehr als 1.300 Fachzeitschriften. -
Volltextdatenbank
Social theory
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie Sprache: Englisch, Deutsch, Französisch Umfassende Volltextdatenbank zur soziologischen Theorie von den Anfängen der Soziologie im 19. Jahrhundert bis zum 21. Jahrhundert. Die international und interdisziplinär angelegte Textsammlung zu gegenwärtigen und klassischen Theorien der Gesellschaft und des Sozialen umfasst u.a. Schriften von Theodor W. Adorno, Jean Baudrillard, Simone de Beauvoir, Saul Howard Becker, Pierre Bourdieu, Auguste Comte, Charlotte Perkins Gilman, Émile Durkheim, Michel Foucault, Antonio Gramsci, Jürgen Habermas, Karl Marx, George Herbert Mead, Robert Merton, Dorothy E. Smith, Georg Simmel, Herbert Spencer, Talcott Parsons, Alexis de Tocqueville und Max Weber. Die Texte werden vielfach im Original und in englischer Übersetzung wiedergegeben. -
Datenbank, Aufsatzdatenbank
Sociological abstracts
Proquest SozialwissenschaftenFachgebiet: Soziologie, Politologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1952 - Internationale Fachbibliographie zur Soziologie und verwandten Disziplinen der Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Die Datenbank bietet Kurzfassungen von Zeitschriftenartikeln und Angaben zu Buchrezensionen aus Tausenden fortlaufenden Publikationen. Außerdem werden Kurzfassungen von Büchern, Buchkapiteln, Dissertationen und Konferenzpapieren bereitgestellt. Titelaufnahmen, die während der ersten elf Jahre des Bestehens der Datenbank (1952-1962) von Sociological Abstracts in gedruckter Form veröffentlicht wurden, wurden hinzugefügt. Seit 2002 enthalten die meisten Titelaufnahmen von Fachzeitschriften auch die in der Bibliografie des Quellartikels zitierten Quellenangaben. Diese Literaturangaben sind sowohl innerhalb von Sociological Abstracts als auch mit anderen sozialwissenschaftlichen Datenbanken verlinkt, die ProQuest zur Verfügung stellt. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Springer Zeitschriften- DEAL 2018
Fachgebiet: Philosophie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch, Deutsch Zugriff auf die meisten Springer Titel ab 1997 im Umfang von 2184 Zeitschriften. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Taylor & Francis Economic Konsortium
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Bestandsangabe: 1998 - Zugriff auf 235 wirtschaftswissenschaftliche Zeitschriften des Verlages Taylor & Francis -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
The Times digital archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Allgemein / Fachübergreifend, Bildungsforschung, Ethnologie, Geographie, Geschichte, Kunst, Medizin / Gesundheitswesen, Naturwissenschaften / Technik, Philosophie, Politologie, Psychologie, Recht, Religion, Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wissenschaftskunde Sprache: Englisch Zeitraum: 1785 - 1985 Als "Zeitung, die alles dokumentiert" bietet die Times aus London bereits seit 1785 maßgebliche, preisgekrönte Berichterstattung, Informationen über Parlamentsdebatten, kritische Auslegung von Fakten und einen einmaligen historischen Einblick in die Sichtweise von bedeutenden Reportern und Ausgaben der jeweiligen Epoche. The Times Digital Archive stellt eine konkurrenzlose Möglichkeit dar, den Inhalt einer der bekanntesten und am häufigsten zitierten Tageszeitung überhaupt zu erforschen ? und zwar online und im jeweiligen Kontext der Originalausgabe. Dank Volltextsuche und Sachklassifikation jedes einzelnen Artikels kann jede Ausgabe u.a. nach Stichwörtern im Titel oder Artikeltext, Autor und Sachkategorien durchsucht werden. Im Anschluss daran lässt sich problemlos und schnell der Artikel als Volltext bzw. die gesamte Seite, auf der ein gesuchter Beitrag erscheint, komplett auf dem Bildschirm einsehen. Darüber hinaus ist es möglich, sich eine bestimmte Ausgabe der Zeitung von einem bestimmten Tag anzusehen und "durchzublättern". -
Volltextdatenbank, Zeitungsdatenbank, Aufsatzdatenbank
Times literary supplement historical archive
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Sprach- und Literaturwissenschaft, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Zeitraum: 1902 - 2011 Das TLS Historical Archive umfasst im Volltext alle Hefte des Times Literary Supplement von der ersten Nummer aus dem Jahre 1902 bis ins Jahr 2011 und stellt ein Panorama der Werke bedeutender Schriftsteller und Denker in diesem Zeitraum dar. Es enthält darüber hinaus Rezensionen aus den Bereichen Theater, Kino, Musik und Ausstellungen. Die Datenbank ist komplett volltextrecherchierbar, einschließlich der Suche nach anonymen Beiträgen, und enthält einfache und erweiterte Sucheinstiege. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiley online library / Blackwell publishing journal backfiles
Zugriff: Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Nationallizenzen
Fachgebiet: Geschichte, Politologie, Soziologie, Naturwissenschaften / Technik, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie, Medizin / Gesundheitswesen, Bildungsforschung, Psychologie Sprache: Englisch Zeitraum: 1879 - 2005 Angeboten werden die elektronischen Backfiles (bis 2005) des Verlags Blackwell Publishing (Wiley-Blackwell). Da es sich um ein über mehrere Jahre angelegtes Digitalisierungsprojekt handelt, stehen derzeit 242 Titel des Verlagspakets eines breiten fachlichen Spektrums zur Verfügung. -
Volltextdatenbank, Aufsatzdatenbank
Wiley Zeitschriften- DEAL
Fachgebiet: Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Ethnologie, Geographie, Philosophie, Geschichte, Bildungsforschung, Kunst, Politologie, Religion, Sprach- und Literaturwissenschaft, Mathematik / Informatik, Medizin / Gesundheitswesen, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Elektronische Zeitschriften des Wiley Verlages. -
Volltextdatenbank, Statistiken, Faktendatenbank
World Bank e-atlas of global development
Zugriff: - freier Zugang
Fachgebiet: Geographie, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften, Politologie, Allgemein / Fachübergreifend Sprache: Englisch Die Datenbank umfasst die 175 Entwicklungsindikatoren aus dem gedruckten Atlas of Global Development. Die Fakten können über Suchfunktion oder Themenbrowsing ausgewählt werden. Die Daten werden graphisch und im Ländervergleich dargestellt. Um die Daten exportieren zu können, ist eine kostenlose Anmeldung notwendig. -
Volltextdatenbank, E-Book-Datenbank
World Bank e-library
Anmerkung: - Zugang im Rahmen der DFG-Allianzlizenzen
Fachgebiet: Soziologie, Politologie, Wirtschaftswissenschaften Sprache: Englisch Zeitraum: 1993 - Die World Bank e-library ist eine volltextindexierte Datenbank mit über 6000 Weltbank-Dokumenten. Die Sammlung besteht aus über 2000 Veröffentlichungen der Weltbank, über 3200 Policy Research Working Papers und sämtlichen weiteren Papers und Neuerscheinungen.