Christoph Ivanusch
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des
Christoph Ivanusch ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im H2020 Projekt “OPTED Observatory for Political Texts in European Democracies” und Promotionsstudent in Politikwissenschaft an der Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS), Humboldt-Universität zu Berlin. Christoph hält BA- and MA-Abschlüsse in Politikwissenschaft von der Universität Innsbruck, Österreich. In seiner Masterarbeit verwendete er computer-gestützte Textanalyse um Parlamentsreden in Österreich zu untersuchen.
Seine Forschungsinteressen umfassen politische Parteien, Parteienwettbewerb, politische Kommunikation und quantitative Textanalyse. In seiner Dissertation beschäftigt sich Christoph mit Agenda-Setting von Parteien in verschiedenen Kommunikationskanälen.
Ausgewählte Publikationen
Wzbaktiv
Ivanusch, Christoph (2023): "Issue Competition in Parliamentary Speeches? A Computer-based Content Analysis of Legislative Debates in the Austrian Nationalrat". In: Legislative Studies Quarterly, advance access, 15.03.2023, online: https://dx.doi.org/10.1111/lsq.12421.
Ivanusch, Christoph (2021): Making Political Party and Interest Group Texts Accessible and Usable. OPTED Deliverable, D4.3. Vienna: Observatory for Political Texts in European Democracies.
Greene, Zachary/Ivanusch, Christoph/Lehmann, Pola/Schober, Thomas (2021): A Repository of Political Party and Interest Group Texts. Vienna: OPTED Project-Coordaniation at the University Vienna.
Burst, Tobias/Ivanusch, Christoph/Lehmann, Pola/Regel, Sven/Zehnter, Lisa (2021): "Rot-Grün-Rot passt am besten zusammen". In: ZEIT online, 19.09.2021.
Hanel, Juliane/Ivanusch, Christoph (2021): "Das Wahlprogramm der Grünen zur Bundestagswahl 2021. Auf der Suche nach der goldenen Mitte". In: WZB Democracy Blog, 30.08.2021.