Databases
Here you can find databases licensed for the WZB and other electronic
ressouces.
For information on WZB licensed and freely accessible databases please visit DBIS, the "Database Information System" of the University Library of Regensburg. Information on DBIS holdings in general can be found here. (german only)
2 databases found.
-
Fulltext database, Newspaper database
Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z.-Corporate
Research area: General / Interdisciplinary Language: German Period: 1993 - The access is daily updated and includes all articles from the Frankfurter Allgemeine Zeitung and the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung since 1993, the online articles from FAZ.NET since 2001, the articles from the magazines F.A.Z.-Woche, Frankfurter Allgemeine Quarterly and Frankfurter Allgemeine Metropol since 2016 as well as the article from the digital offer F.A.Z. Objection since 2017. "FAZ-Seiten" take you to the pages in the newspaper layout. -
Fulltext database, Newspaper database
Süddeutsche Zeitung
SZ LibraryNet
Research area: General / Interdisciplinary Language: German Holding information: 1992 - The access is daily updated and includes all articles from the Süddeutsche Zeitung (Germany, Bavaria and Munich issue) since 1992, SZ Landkreis issues since 1994; SZ supplements such as SZ Magazin, SZ für Kinder and Süddeutsche.de The newspaper is also available in e-paper format. Bei Nutzung der Datenbank stimmen Sie den Nutzungsrechten und -bedingungen zu. Nutzungsberechtigt sind Mitarbeiter*innen des WZB und Personen, die Zugriff auf das Intranet des WZB haben. Auch der Zugriff über VPN ist für diese Personen zulässig. Gemäß der Lizenz haben die nutzungsberechtigten Personen die Möglichkeit in der datenbank zu recherchieren, Dokumente zum eigenen, nichtgewerblichen Gebrauch abzurufen und für die Dauer von 180 Tagen zu speichern und auszudrucken. Eine gewerbliche Nutzung sowie sonstige Weitergabe an Dritte ist untersagt. Vervielfältigung, Verbreitung, Nachdruck und Speichern der vom DIZ bezogenen Daten über die Dauer von 180 Tagen hinaus auf Systemen/Datenträger des Beziehers sind nicht zulässig. Der Bezieher bzw. die Nutzer sind verpflichtet, die Werkintegrität der von ihnen abgerufenen Dokumente nicht zu verletzen, insbesondere Eingriffe in die einzelnen Dokumente, wie deren Kürzung, Umformung, Umgestaltung und Entstellung zu unterlassen.