Finanzbuchhalter*in (w/m/d)

Das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) sucht für die Abteilung Finanzen

eine*n Finanzbuchhalter*in (w/m/d)

möglichst ab 01. Mai 2023 und mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.
Das WZB ist eine öffentlich geförderte Einrichtung für problemorientierte sozialwissenschaftliche Grundlagenforschung (http://www.wzb.eu). Als außeruniversitäres Forschungsinstitut ist es Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und gehört zu den führenden Einrichtungen der Sozialforschung. Am WZB arbeiten ca. 500 Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen und Mitarbeiter*innen in den wissenschaftsunterstützenden Bereichen zusammen. Untersucht werden Entwicklungen, Probleme und Innovationschancen moderner Gesellschaften. Die Ergebnisse der WZB-Forschung richten sich an die wissenschaftliche Community, an Expert*innen und Entscheider*innen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, an die Medien und die interessierte Öffentlichkeit.
Job description
Ihre Aufgaben
  • Prüfung, Kontierung und Buchung von Eingangsrechnungen unter Berücksichtigung umsatzsteuerlicher und handelsrechtlicher Vorgaben
  • Anlage und Pflege von Kreditorenstammdaten
  • selbstständige Abwicklung des Zahlungsverkehrs in das In- und Ausland
  • Prüfung und Buchung von Bank- und Kassenbelegen
  • Bearbeitung wiederkehrender Vorgänge in der Anlagenbuchhaltung
  • Mitgestaltung bei der weiteren digitalen Transformation der Prozesse des Rechnungswesens, insbesondere durch fachliche und konzeptionelle Unterstützung der Leitung Finanzen
  • Vorbereitungsarbeiten zum Jahresabschluss (insbesondere Rechnungsabgrenzungen)
Ihr Profil
  • abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein einschlägiges Bachelorstudium sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einer öffentlich finanzierten Organisation
  • gute Kenntnisse und praktische Erfahrung einer Buchhaltungssoftware, idealerweise Microsoft Dynamics Navision
  • gute Kenntnisse im Umsatz- und Handelsrecht sowie Grundkenntnisse des öffentlichen Haushaltsrechts
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Digitalisierungsprozessen sowie Erfahrungen bei der Einführung von digitalen Workflows im Rechnungswesen
  • gute Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung und Freude an der Arbeit im Team
Unser Angebot
  • Vergütung je nach Übertragung der Aufgaben bis zu EG 9c TVöD Bund
  • Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBLU)
  • ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Zentrum Berlins
  • internationales, kollegiales und vielseitiges Arbeitsumfeld
  • umfassende Einarbeitung und hilfsbereite Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen Team
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zertifiziert durch das Audit berufundfamilie sowie die Human Resources Strategy for Researchers (HRS4R) der Europäischen Kommission
  • umfassende Angebote zur fachlichen und überfachlichen Fort- und Weiterbildung sowie Qualifizierung
  • Kantine mit modernen Aufenthaltsräumen
  • vergünstigtes VBB-Firmenticket
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung. Das WZB fordert Frauen und Personen mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Sabine Wolff, Telefonnr. 030 254 91 637.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche vom 03. bis 06. April 2023 statt.

Weitere Informationen über das WZB unter www.wzb.eu.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26. März 2023.
 
Application deadline
Weekly worktime
30 Stunden
Contact

Sabine Wolff
+49 30 25491 637

Description

Finanzen

Logo HR

Human resources strategy

EU Commission acknowledges the WZB’s HR Management.
more


Portrait

Work and family

Since 2010 the audit berufundfamilie (Work-Family Audit) Certificate distinguishes the WZB as a family-friendly employer.