Tuesday, 4 December 2018

Morgens um halb zehn in Deutschland – Ein Arbeitstag im Jahr 2030

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? –
Fünf Theaterszenarien und ein Gespräch im Wissenschaftsjahr 2018
Eine Produktion des Puppentheaters Halle in Kooperation mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

Wie lässt sich mit Puppen ein Arbeitstag im Jahr 2030 nacherzählen? Am Anfang standen offene Fragen: Arbeiten wir in Zukunft unser Leben lang? Oder vielleicht gar nicht mehr? Werden unsere Arbeit und unser Privatleben verschmelzen? Welche Herausforderungen kommen auf uns zu?

Arbeitsexpertinnen und -experten diskutierten in einem Dialogforum an der Leopoldina im April 2018 zum Thema „Zukunft der Arbeit“ und sprachen mit dem Publikum. Aus den Verheißungen, Prognosen, Ängsten und Erwartungen dieser Gespräche hat der Autor Christoph Werner schließlich fünf Einakter extrahiert. Mit lebensgroßen Halbkörperpuppen – gespielt von den drei Puppenspielerinnen Marie Bretschneider, Annemie Twardawa und Ulrike Langenbein – bekommt nun die Zukunft der Arbeit ein Gesicht.

Im Anschluss an die ca. einstündige Aufführung des Puppentheaters Halle hat das Publikum Gelegenheit darüber zu diskutieren, wie künftig „Morgens um halb zehn in Deutschland“ gearbeitet werden könnte.

Die Aufführung wird unterstützt vom Promotionskolleg „Gute Arbeit“ des WZB (www.wzb.eu/gute-arbeit).   

Puppenspielerinnen: Marie Bretschneider, Annemie Twardawa, Ulrike Langenbein | Puppen: Ulrike Langenbein | Bühne und Kostüme: Angela Baumgart | Videografie und Musikauswahl: Conny Klar | Technik: Alexander Schumann | Moderation: Stefanie Westermann, Elke Witt | Regie: Ralf Meyer | Ein Stück von Christoph Werner

Image
Plakat Morgens um halb zehn in Deutschland
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Contact
Friederike Theilen-Kosch
friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu
Registration deadline
Please register until 30.11.2018.
Childcare

Das WZB bietet für die Zeit der Veranstaltung Kinderbetreuung an. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20.11.2018 an friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu.

Venue
WZB, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum A 300
Tuesday, 4 December 2018
Start 6:00 pm
Downloads
Organizer
Promotionskolleg "Gute Arbeit"

Barrierefreiheit
Der Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Bitte teilen Sie Friederike Theilen-Kosch (friederike.theilen-kosch [at] wzb.eu) mit, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen.

Image
Logo Theater Halle
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Image
Logo Leopoldina
Nationale Akademie der Wissenschaften
Image
bmbfrgbgeflneu.jpg
bmbfrgbgeflneu.jpg
Image
Logo Wissenschaftsjahr 2018
Logo Wissenschaftsjahr 2018