Nathan Weis
Scholarship Holder des Promotionskollegs
Visiting Researcher of the Research Group
Nathan Weis holds a scholarship in the doctoral program “Good Work in a Transformative World”. His research explores digitalisation and electrification of the automotive industry with a focus on regional dynamics.
Selected Publications
Wzbaktiv
2023
Schadt, Peter/Weis, Nathan (2023): "Von der Plattform zum politischen Programm. Industrie 4.0 als staatliche Förderung der Digitalisierung". In: Christoph Schmitz/Hans-Jürgen Urban (Hg.): Das neue Normal. Konflikte um die Zukunft der Arbeit. Gute Arbeit, Nr. Ausgabe 2023. Frankfurt a.M.: Bund-Verlag, S. 109-119.
Weis, Nathan/Schadt, Peter (2023): "Konfliktträchtige Einheit. Das Projekt Europa in Zeiten des Ukrainekriegs". In: WZB-Mitteilungen, H. 1=Nr. 179, S. 49-53.
Weis, Nathan/Schadt, Peter (2023): "Roboter haben keine Interessen. Plädoyer für eine politökonomische Perspektive auf die Digitalisierung". In: WZB-Mitteilungen, H. 2=Nr. 180, S. 15-18.
2022
Schadt, Peter/Weis, Nathan (2022): "Automobilindustrie im Umbruch. Digitalisierung und Elektrifizierung als Trends?". In: Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung, H. 129, S. 174-185.
Weis, Nathan (2022): "[Rezension] Automatisierung und Wirtschaftswachstum". In: Z - Zeitschrift Marxistische Erneuerung, S. 230-232.
Schadt, Peter/Weis, Nathan (2021): Der Kampf um die digitale Wertschöpfung zwischen Monopol und Konkurrenz. In: Marxistische Blätter 5_2021, S. 28-36.