KonsortSWD
KonsortSWD ist das Konsortium für die Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftswissenschaften in der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI). Gefördert seit Oktober 2020 ist es unser Ziel die Arbeit mit Daten aus der und für die Forschung zu erleichtern und zu verbessern. Wir entwickeln dazu eine Reihe von Angeboten, die die Bedarfe der Forschenden aufgreifen. KonsortSWD kann auf zwei Dekaden Erfahrungen der Forschungsdatenzentren aufbauen, die Forschenden insbesondere Zugang zu sensiblen – also zugangsbeschränkten – Daten bieten. KonsortSWD ist Teil eines weiten Netzwerkes, unter anderem mit aktuell 42 Forschungsdatenzentren.
Das WZB verantwortet in KonsortSWD die Community-Einbindung mit der Geschäftsstelle des Rates für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD), der Öffentlichkeitsarbeit des Konsortiums und der Organisation der Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten (KSWD).
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Konsortiums und des RatSWD. Der Rat SWD ist ebenfalls auf Twitter vertreten.
Darüber hinaus ist im Team das Projekt Best_FDM: Vernetzung empirischer sozialwissenschaftlicher Forschung in gesellschaftlichen Krisen beheimatet.