Journalist in Residence Fellowship

Das Journalist in Residence Fellowship ermöglicht Journalistinnen und Journalisten einen Gastaufenthalt von sechs Wochen bis drei Monaten am WZB. Die Stipendiat*innen verfolgen in dieser Zeit eigene Recherchen. Sie nutzen die Möglichkeit zum Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und zur Teilnahme an internen oder öffentlichen Veranstaltungen.
Das Journalist in Residence Fellowship wurde 2005 ins Leben gerufen. Seitdem sind jedes Jahr Journalist*innen zu Gast, die dem WZB auch über ihren Aufenthalt hinaus verbunden bleiben.
Fest angestellte und freie Journalist*innen, die regelmäßig für nationale und internationale Medien Wissenschaftsthemen oder Themen aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft bearbeiten.
Sechs Wochen bis drei Monate. Die Dauer des Gastaufenthalts wird individuell vereinbart.
Für die Dauer des Aufenthalts wird ein Forschungs- und Recherchestipendium in Höhe von 3.500 Euro pro Monat angeboten. Das WZB stellt den Stipendiat*innen einen Arbeitsplatz zur Verfügung. Alle Recherchequellen der Institutsbibliothek können frei genutzt werden.
-
1. März bis 31. Mai: Bewerbungsphase für Gastaufenthalte im folgenden akademischen Jahr
-
Juni/Juli: Vergabe der Gastaufenthalte
-
ab August: Zeitraum für individuell vereinbarte Gastaufenthalte
Die Bewerbung sollte ein Empfehlungsschreiben der zuständigen Chefredaktion oder eines zentralen Auftraggebers, bis zu fünf relevante Arbeitsproben, einen Lebenslauf und eine Projektskizze für den Gastaufenthalt enthalten.
Wir bitten um elektronische Bewerbungsunterlagen in einem Dokument (PDF).