WZB in den Medien 2021
Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen Pressestimmen.
März
Februar
Spiegel.de,
Wir sollten das Schuljahr bundesweit bis Weihnachten verlängern
Interview mit Marcel Helbig
Berliner Zeitung,
Wenn wir Homeoffice fest einführen, wird die Geschlechterungleichheit größer
Interview mit Jutta Allmendinger
rbb Inforadio,
Doppelt abgehängt: Die Benachteiligten in der Corona-Krise
Interview mit Jutta AllmendingerJanuar
Berliner Zeitung,
Die AfD verschwindet nicht so schnell wieder in der Bedeutungslosigkeit
Interview mit Aiko Wagner
Handelsblatt,
Die Vergabe von Impfterminen nach dem Windhundprinzip ist verschwenderisch und unfair
Beitrag von Dorothea Kübler
Saarländischer Rundfunk,
Corona - wie viel halten wir noch aus?
Interview mit Jan Paul Heisig (ab Minute 38:42)
Deutschlandfunk Kultur,
Twitter sperrt 70.000 Konten. Wie lässt sich Social Media demokratisieren?
Interview mit Jeanette Hofmann
Deutschlandfunk,
Überzeugende Perspektiven für mehr Geschlechtergerechtigkeit
Interview mit Jutta Allmendinger
Frankfurter Rundschau,
Politologe über Donald Trump: „Er könnte verrückt geworden sein“
Interview mit Daniel Ziblatt
Deutschlandfunk Kultur,
Junge Mütter sind die größten Leidtragenden
Interview mit Jutta Allmendinger
Frankfurter Allgemeine Zeitung,
Die vernachlässigte Mehrheit
zum Discussion Paper von Ruud Koopmans und Liav Orgad
Zeit online,