Zur Pressemappe

Infos zum Studiendesign und einzelnen Bereichen

Video von der Pressekonferenz mit Infos zur Studie

Bericht über die Studie auf ZEIT online (19.2.2016)

ZEIT online über das Verhältnis zur Arbeit (25.2.2016)

ZEIT online über das Verhältnis von Alt und Jung (3.3.2016)

ZEIT online über Liebe und Partnerschaft (10.03.2016)

ZEIT online über bewusste Ernährung (07.09.2016)

ZEIT online über Kinderwunsch und Elternschaft (09.09.2016)

ZEIT online über politisches Interesse (21.09.2016)

ZEIT online über das Verhältnis zur Technik (03.10.2016)

BR Alpha, Interview mit Patricia Wratil über soziale Ungleichheit, (15.10.2016)

ZEIT online über die Einkommensungleichheit und den Sozialstaat (17.10.2016)

ZEIT online über das Selbstbild der Menschen in Deutschland (19.10.2016)

ZEIT online über unterschiedliche Internetnutzung der Generationen (28.10.2016)

ZEIT online über die Bedeutung sozialer Netzwerke (09.11.2016)

ZEIT online über die Angst vor dem sozialen Abstieg (10.11.2016)

Ausgewählte Ergebnisse der Vermächtnisstudie, pdf (13.11.2016)

Forschungsbericht I. Ergebnisse der Vermächtnisstudie – ein erster Überblick (16.6.2017)

Forschungsbericht II. Ergebnisse der Vermächtnisstudie zum Zusammenhang von Sinnesreizen und Einstellungen (16.6.2017)

Forschungsbericht III. Ergebnisse der Vermächtnisstudie zum Thema Familie und Partnerschaft (16.6.2017)

Forschungsbericht IV. Ergebnisse der Vermächtnisstudie zum Thema sozialer Zusammenhalt und Sozialstaat (16.6.2017)

Forschungsbericht V. Ergebnisse zur Wiederholungsbefragung der Vermächtnisstudie (16.6.2017)

Forschungsbericht VI. Grundlagen und Methodik der Erhebung mit Sinnesreizen in der Vermächtnisstudie (16.6.2017)