Ausführlicher Lebenslauf

geb. 1951

Ausbildung


1980
Promotion Ökonomie

1974–1977
Forschungsstudium Politische Ökonomie 

1974
Diplomfachlehrer für Mathematik und Physik 

1970–1974
Studium Mathematik und Physik 

1970
Elektromonteur

1966–1970
Abitur mit Berufsausbildung

 

Berufstätigkeit

Seit März 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Kulturelle Quellen von Neuheit" des WZB

2002–2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Innovation und Organisation" des WZB

2001–2002
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kernteam des Szenarioprojektes „Zukunft der Mobilität“ im Institut für Mobilitätsforschung der BMW Group

1990–2001
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung "Organisation und Technikgenese" des WZB

1982–1990
Produktionsdirektor Kabelwerk Adlershof

1979–1982
Planungsingenieur und Produktionsleiter im Betrieb Leitungen des Kabelwerk Köpenick

1978–1979
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Ökonomischen Direktors im Kabelwerk Köpenick

 

Forschungsinteressen

Mobiltätsforschung
Zukunftsforschung
Innovationsdynamik
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie
Epistemische Gemeinschaften

 

Aktuelles Forschungsprojekt

Projekt 2.2: Valorisierungsallianzen und -agenturen