Prof. Dr. Andreas Knie

Bild
Porträtfoto Andreas Knie
David Ausserhofer

Kontakt

andreas.knie [at] wzb.eu
Büro:
Cornelia Bäuerle
fon: 030 25491-216
mail: cornelia.baeuerle@wzb.eu

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
E 320

Druckfähiges Pressefoto

Bild
jpeg, 2.31 MB
Copyright
David Ausserhofer

Forschungsthemen

Verkehrsforschung | Technologiepolitik | Wissenschaftspolitik | Innovationsforschung

Lebenslauf

seit 2020
Leiter der Forschungsgruppe "Digitale Mobilität und gesellschaftliche Differenzierung" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - WZB (in Zusammenarbeit mit Weert Canzler)

seit 2018
Chief Scientific Officer (CSO) der Choice GmbH

2017 bis 2019
Leiter der Forschungsgruppe "Wissenschaftspolitik" am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - WZB

2006 bis 2018
Geschäftsführer des Innovationszentrums für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH

seit 1996
Professor an der Technischen Universität (TU) Berlin für Soziologie

seit 1988
Politikwissenschaftler am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung - WZB

Andreas Knie studierte Politikwissenschaften in Marburg und Berlin, erhielt 1986 sein Diplom an der freien Universität (FU) Berlin, erlangte seine Promotion 1990 sowie seine Habilitation 1994 an der TU Berlin.

Ausgewählte Publikationen

Wzbaktiv
2023
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2023): "Den öffentlichen Verkehr neu erfinden. Autome Flotten statt Linienbusse". In: Kai Vöckler/Peter Eckart/Martin Knöll/Martin Lanzendorf (Hg.): Mobility Design. Die Zukunft der Mobilität gestalten. Berlin: Jovis, S. 188-196.
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2023): The Future of Mobility. Winners and Losers and New Options in the Public Space. WZB Discussion Paper SP III 2023-601. Berlin: WZB.
2022
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2022): "Mobilität im Wandel der Zeit". In: Heike Leitschuh/Achim Brunnengräber/Pierre L. Ibisch/Reinhard Loske/Michael Müller/Jörg Sommer/Ernst-Ulrich von Weizsäcker (Hg.): Das Zeitalter der Städte. Die entscheidende Kraft des Anthropozän. Jahrbuch Ökologie, 2022. Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 135-139.
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2022): "Öffentlicher Verkehr". In: Claudia Neu (Hg.): Handbuch Daseinsvorsorge. Ein Überblick aus Forschung und Praxis. Berlin: VKU Verlag, S. 304-311.
Knie, Andreas (2022): "Mehr intelligentes Blech hilft nicht". In: Markenartikel - Das Magazin für Markenführung, Jg. 84, H. 8, S. 24-25.
2021
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2021): "Die Digitalisierung ändert alles. Mobilität nach dem Privatauto". In: Wolfgang Siebenpfeiffer (Hg.): Mobilität der Zukunft. Intermodale Verkehrskonzepte. ATZ/MTZ-Fachbuch. Berlin/Heidelberg: Springer Vieweg, S. 291-301.
Knie, Andreas (2021): "Der Laternenparker von Bremen. Die Gesellschaft muss erstreiten, welchen Raum der Autoverkehr einnehmen soll". In: WZB-Mitteilungen, H. 174, S. 36-38.
Knie, Andreas (2021): "'Am Ende werden alle glücklich'". In: WZB-Mitteilungen, H. 174, Online-Supplement.
Ruhrort, Lisa/Zehl, Franziska/Knie, Andreas (2021): Untersuchung von Einstellungen gegenüber einer Neuaufteilung öffentlicher Räume zulasten des Autoverkehrs. Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sowie einer Straßenbefragung in Kreuzberg. WZB Discussion Paper SP III 2021-602. Berlin: WZB.
2020
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2020): "Neues Spiel, neues Glück? Mobilität im Wandel". In: Achim Brunnengräber/Tobias Haas (Hg.): Baustelle Elektromobilität. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität. Bielefeld: transcript, S. 139-160.
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2020): Die Citymaut. Neuer Freiraum für die Verkehrspolitik in Zeiten des Wandels. München: oekom Verlag.
Knie, Andreas (2020): "Digital vernetzt und autonom. Die Zukunft des Autofahrens". In: Kulturstiftung Leipzig (Hg.): Leipzig Automobil. Geschichte, Geschäfte und Leidenschaft. Leipzig: Passage Verlag, S. 250-254.
2019
Canzler, Weert/Knie, Andreas/Ruhrort, Lisa (2019): Autonome Flotten. Mehr Mobilität mit weniger Fahrzeugen. München: oekom Verlag, 168 S.
2018
Canzler, Weert/Knie, Andreas/Ruhrort, Lisa/Scherf, Christian (2018): Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende - Soziologische Deutungen. Reihe X-Texte zu Kultur und Gesellschaft. Bielefeld: transcript, 174 S.
2016
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2016): Die digitale Mobilitätsrevolution. Vom Ende des Verkehrs wie wir ihn kannten. München: oekom Verlag, 131 S.
Simon, Dagmar/Knie, Andreas/Hornbostel, Stefan/Zimmermann, Karin (Hg.) (2016): Handbuch Wissenschaftspolitik. Reihe Springer Reference Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer Fachmedien, XIII, 641 S.
2015
Wentland, Alexander/Knie, Andreas (2015): "Responsivität beim Verwerten von Wissenschaft". In: Hildegard Matthies/Dagmar Simon/Marc Torka (Hg.): Die Responsivität der Wissenschaft. Wissenschaftliches Handeln in Zeiten neuer Wissenschaftspolitik. Bielefeld: transcript, S. 133-176.
2013
Canzler, Weert/Knie, Andreas (2013): Schlaue Netze. Wie die Energie- und Verkehrswende gelingt. München: oekom Verlag, 136 S.
Bild
Porträtfoto Andreas Knie
David Ausserhofer

Kontakt

andreas.knie [at] wzb.eu
Büro:
Cornelia Bäuerle
fon: 030 25491-216
mail: cornelia.baeuerle@wzb.eu

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
E 320

Druckfähiges Pressefoto

Bild
jpeg, 2.31 MB
Copyright
David Ausserhofer

Soziale Medien

Medienresonanz

Aktuelle Beiträge & Interviews

Andreas Knie zitiert in: ARD tagesschau (04.03.2023)

Beitrag von Andreas Knie in: ZDF Volle Kanne (02.03.2023, ab Min. 08:51)

Beitrag von Andreas Knie in: WDR Quarks (02.03.2023, ab Min. 09:18)

Beitrag von Andreas Knie in: tagesschau 24 (03.02.2023, ab Min. 06:30)

Andreas Knie im Interview mit WDR 5 Morgenecho (03.02.2023)

Andreas Knie zitiert in: Spiegel Plus (31.01.2023)

Andreas Knie zitiert in: Zeit Online (30.01.2023) 

Andreas Knie im Gespräch mit rbb Kultur (30.01.2023)

Beitrag von Andreas Knie in: nano | Wissen (25.01.2023) 

Andreas Knie im Interview mit Spiegel Online (19.01.2023)

Beitrag von Andreas Knie in: BR Fernsehen (ab Min. 17:50, 12.01.2023) 

Zeit Online | Podcast: Auch das noch? Andreas Knie zur Verkehrswende (28.12.2022)

Beitrag von Andreas Knie in: ZDF heute journal (ab Min. 11)

 Andreas Knie zitiert in: Berliner Kurier (25.11.2022)

Andreas Knie im Interview mit Deutschlandfunk Nova (16.11.2022)

Bild
13 Fragen: Sollte der Öffentliche Verkehr umsonst sein?

Null-Euro-Ticket: Sollte der Öffentliche Verkehr umsonst sein?

Andreas Knie zu Gast bei 13 Fragen, ZDF Kultur (24.08.2022)

Bild
Mobilität bedeutet Sharing

Mobilität bedeutet Sharing               

Andreas Knie zu Gast bei Dr. Olga Nevska, Mobility Talks (10.10.2022)