Julia Stier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung
Zur Person
Julia Stier forscht zu westafrikanischer Migration, besonders zu Migrationswünschen, Migrationsvorstellungen und der Rolle neuer Kommunikationstechnologien für Migrationsentscheidungen. In ihrer Doktorarbeit untersuchte sie Migrationsvorstellungen im Kontext senegalesischer Migration und wie diese Vorstellungen Migrationswünsche, transnationale soziale Beziehungen und die Handlungsfähigkeit von Migrant*innen prägen
Forschungsthemen
Internationale Migration | Westafrika | Qualitative Methoden | Mixed-Methods Forschung
Ausgewählte Publikationen
Wzbaktiv
2025
Glyniadaki, Katerina/Ratzmann, Nora/Stier, Julia (2025): "Migrant Returnees as (Anti-)Migration Messengers? A Case of Street-Level Representative Bureaucracy in Senegal". In: International Migration, Vol. 63, No. 1, S. 1-15.
2024
Bogatzki, Tamara/Glaese, Jana Catalina/Stier, Julia (2024): "Disease and Prejudice. Risk Attribution to Ethno-racial Groups over the Course of a Pandemic". In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Vol. 50, No. 12, S. 2920-2942. (vorab online publiziert 16.07.2023)
Masías H., Víctor H./Stier, Julia/Navarro R., Pilar/Valle, Mauricio A./Laengle, Sigifredo/Vargas, Augusto A./Crespo R., Fernando A. (2024): "Evolving Demographics. A Dynamic Clustering Approach to Analyze Residential Segregation in Berlin". In: EPJ Data Science, Vol. 13, Article 21, S. 1-41.
Stier, Julia/Altrogge, Judith (2024): "Scheitern, Schulden, Stigma. Warum westafrikanische Migrant*innen nicht einfach zurückkehren, wenn der wirtschaftliche Erfolg ausbleibt". In: WZB-Mitteilungen, H. 2=Nr. 184, S. 44-47.
2023
Bogatzki, Tamara/Glaese, Jana/Stier, Julia (2023): "Ansteckende Ängste. Bei wem die Pandemie Vorurteile begünstigt". In: WZB-Mitteilungen, H. 3=Nr. 181, S. 48-51.
Masías H., Victor H./Stier, Julia/Navarro R., Pilar/Valle, Mauricio A. (2023): "A Novel Methodological Approach for Analyzing the Multifaceted Phenomenon of Residential Segregation. The Case of Berlin". In: Cities - The International Journal of Urban Policy and Planning, Vol. 141, Article 104465.
2022
Stier, Julia (2022): "Wartende Jugend. Erwachsenwerden und Migration im afrikanischen Kontext". In: WZB-Mitteilungen, H. 3=Nr. 177, S. 36-38.
2021
Stier, Julia (2021): "Die Macht der Bilder. Der Einfluss gesellschaftlicher Vorstellungen auf Migrationsentscheidungen". In: WZB-Mitteilungen, H. 173, S. 34-36.
2020
Bogatzki, Tamara/Stier, Julia (2020): "Unerfüllte Wünsche. Für Frauen aus Gambia und dem Senegal ist Auswandern schwieriger als für Männer". In: WZB-Mitteilungen, H. 169, S. 9-11.
Olivier-Mensah, Claudia/Duscha, Annemarie/Stier, Julia/Feneberg, Valentin/Jung, Laura/Meier, Brit/Samhammer, David (2020): Lebensweltnahe Rückkehrperspektiven entwickeln. Bedürfnisse, Vulnerabilitäten und Unterstützung von Geflüchteten in Deutschland - Forschungsbericht. Mainz: Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Stier, Julia (2020): "Senegalesische Corona-Songs als Sensibilisierungs- und Informationsquelle für wolofsprachige Geflüchtete und Migrant*innen". In: Z'Flucht - Zeitschrift für Flucht- und Flüchtlingsforschung, Jg. 4, H. 1, S. 131-148.