Marica Miglio
Marica Miglio ist Doktorandin am European University Institute (EUI) in Florenz. In ihrer Dissertation untersucht sie, wie leistungsorientierte Umfelder, in denen Menschen ausschließlich nach ihrer Leistung beurteilt werden, bestehende sozioökonomische Ungleichheiten verstärken können. Dabei nutzt sie experimentelle Methoden und umfangreiche Umfrageanalysen, um Einstellungen zu Ungleichheit und Umverteilung, Bildungsungleichheiten, soziale Schichtung und intergruppale Beziehungen zu erforschen.
Lebenslauf
Seit 2022 Doktorandin in Politikwissenschaften und Sozialwissenschaften, European University Institute (EUI), Florenz
11/2024 – 12/2024 Gaststudentin, University of Edinburgh
2023 – 2024 Koordinatorin des „Comparative Life Course and Inequality Research Centre“ (CLIC), European University Institute
09/2020 – 07/2022 Master of Research, Allievi Honors Program – Sozial- und Politikwissenschaften, Collegio Carlo Alberto (Turin)
09/2020 – 07/2022 Masterstudium in Internationaler Zusammenarbeit, Universität Turin
2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt „Intergenerational Mobility in Urban Environments“, Collegio Carlo Alberto (Turin)
09/2017 – 07/2020 Bachelorstudium in Sozial- und Politikwissenschaften, Universität Turin
“Online hate speech and prejudice among adolescents: a field experiment on Italian schools” (mit Camilla Borgna und Effrosyni Charitopoulou) zur Veröffentlichung eingereicht
“Awarding Merit or Rewarding Inequalities? The Effect of Meritocracy on Unequal Performance”
“The Little Engine that Couldn’t: Experimentally Revealing Structural Barriers in the Meritocracy” (mit Marta Sylwestrzak)