Freitag, 2. Februar 2024
Pressegespräch: Einigung beim Startchancen-Programm
Anlässlich der Einigung von Bund und Ländern beim Startchancen-Programm lädt das „Expert:innenforum Startchancen“ zu einem digitalen Pressegespräch ein:
Freitag, 2. Februar, 15 Uhr via Zoom
Diese Bildungsexpert:innen kommentieren für Sie die Verständigung und ordnen die beschlossenen Maßnahmen ein.
- Prof. Jutta Allmendinger, Präsidentin des WZB und Professorin für Bildungssoziologie und Arbeitsmarktforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Dr. Dagmar Wolf, Leiterin des Bereichs Bildung der Robert Bosch Stiftung
- Nicola Küppers, Schulleiterin Grundschule am Dichterviertel, Mülheim an der Ruhr
- Prof. Michael Wrase, Professor für Öffentliches Recht, WZB/Universität Hildesheim, Expert:innenforum Startchancen
Das Expert:innenforum Startchancen, eine Initiative der Robert Bosch Stiftung und des WZB, setzt sich seit Dezember 2022 intensiv mit der Ausgestaltung des Startchancen-Programms auseinander. Fachleute aus Bildungsverwaltung, Wissenschaft, Schulpraxis und Zivilgesellschaft diskutieren Gelingensbedingungen für das Startchancen-Programm und erarbeiten Leitlinien und Forderungen für eine möglichst wirkungsvolle Ausgestaltung.