Stadt zum Selbermachen: WZB-Forschende bei Platz*Da-Projekt in Lichtenberg
Eine Lichtenberger Brache als Labor: Unter dem Motto "Ein Stück Stadt zum Selbermachen" besuchten die WZB-Forschenden Simone Grellmann, Michelle Boden, Jakob Geweke, Melinda Erdmann, Julia Szensny und Joshua Perleberg sowie die Medienreferentin Gabriele Kammerer am 27. und 28. Juni 2023 das PLATZ*DA-Gelände in Lichtenberg. Seit Anfang 2022 entwickelt S27 diesen Ort als als neuen Freiraum und Treffpunkt für Jugendliche.
Auf der Lichtenberger Brache gestalteten, bauten, bastelten Jugendliche sich gemeinsam Freiräume. Diese sind in der Stadt für Jugendliche heute kaum noch zu finden: gerade solche nicht, die kostenfrei und selbst gestaltbar sind. Über das gemeinsame Arbeiten an Containern, Holzmodellen und Skaterampen kamen die Forschenden mit den Jugendlichen der 9. Klasse der Gemeinschaftsschule "Schule am Rathaus" aus Lichtenberg ins Gespräch. Welche Orten fehlen in der Stadt für junge Menschen? Wie können wir gut zusammenleben?
Die selbstgemachte Stadt und die vielen künstlerischen Projekte, Freiräume und politischen Forderungen, die aus dieser Arbeit entstanden, präsentierte S27 beim "Fontänenfest" am 8. September 2023. Dort waren auch die WZB-Forschenden wieder dabei.