Berufung an die FU Berlin

Jeanette Hofmann: Professorin für Internetpolitik

Jeanette Hofmann, Leiterin der Projektgruppe Politikfeld Internet am WZB und Direktorin des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft (HIIG), ist Anfang Januar zur Professorin für Internetpolitik an der Freien Universität Berlin berufen worden.

Mit ihrer Projektgruppe Politikfeld Internet strebt sie an, Internetpolitik als Forschungsgegenstand zu stärken und in Deutschland als eigenständiges Forschungsfeld zu etablieren. Zur institutionellen Verankerung des Feldes trägt die Einrichtung der Sonderprofessur für Internetpolitik an der FU Berlin ebenfalls bei.

Zur Pressemitteilung der FU Berlin

Jeanette Hofmanns Forschungsschwerpunkte umfassen die sozialwissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Governance geistigen Eigentums, der Algorithmisierung und Problemen durch Big-Data-Anwendungen. Einen theoretischen Beitrag zur konzeptionellen Fundierung leistete sie u.a. in dem mit Christian Katzenbach und Kirsten Gollatz (beide Alexander vom Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft) verfassten Artikel „Between Coordination and Regulation: Finding the Governance in Internet Governance“ (New Media & Society, 2016, Vol. 18, pp. 1-18).

Mehr hier