Dr. Pola Lehmann
Forschungsthemen
Lebenslauf
seit September 2011
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung im DFG-Projekt "Manifesto Research on Political Representation (MARPOR)"
2010-2011
Studentische Hilfskraft am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung im DFG-Projekt "Manifesto Research on Political Representation (MARPOR)"
2010
Diplom in Verwaltungswissenschaft (Universität Potsdam)
Diplomarbeit: "Der Einfluss von Europawahlkämpfen auf das öffentliche Meinungsbild zur Europäischen Union. - Eine vergleichende Analyse anhand von Wahlplakaten der Wahlen zum Europäischen Parlament 1999 und 2004"
Ausgewählte Publikationen
2009-2021
MARPOR – Manifesto Research Project on Political Representation
Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Beteiligte Wissenschaftler/-innen: Bernhard Weßels, Andrea Volkens, Hans-Dieter Klingemann, Wolfgang Merkel, Pola Lehmann, Theres Matthieß, Nicolas Merz, Sven Regel
Kooperation: Judith Bara (Queen Mary University of London), Robin Best (Binghamton University), Ian Budge (Universität Essex), Simon Franzmann (Heinrich-Heine Universität, Düsseldorf), Michael McDonald (Binghamton University), Thomas Meyer (Universität Wien), Annika Werner (Griffith University, Brisbane)