Sven Regel

Bild
Porträt Foto von Sven Regel
Foto: David Ausserhofer

Kontakt

fax
+49 30 25491 345
sven.regel [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
B 218
Wissenschaftlicher Mitarbeiter des

Forschungsthemen

Vergleichende Wahl- und Parteienforschung | Vergleichende Parlamentarismusforschung (insbes. innerfraktionelle Geschlossenheit) | Quantitative Textanalyse | Politische Geographie

Lebenslauf

seit Oktober 2009     
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung im DFG-Projekt "Manifesto Research on Political Representation (MARPOR)"

2002-2009
Diplom in Angewandter Informatik mit der Spezialisierung Künstliche Intelligenz (TU Chemnitz)
Abschlussarbeit: Implementation and Analysis of a new Cross-Modal Approach for Semantic Medical Image Retrieval

2008     
Studentische Hilfskraft im THESEUS MEDICO Projekt am Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI), Kaiserslautern

2001-2008     
M.A. in Politikwissenschaft und Informatik (TU Chemnitz)
Abschlussarbeit: Innerfraktionelle Geschlossenheit bei Abstimmungen im Bundestag zwischen 1990 und 2007: Die Abgeordneten im Spannungsfeld von Fraktionsdisziplin und freiem Mandat        

Ausgewählte Publikationen

Wzbaktiv
Döring, Holger/Regel, Sven (2019): "Party Facts. A Database of Political Parties Worldwide". In: Party Politics, Vol. 25, No. 2, S. 97-109. (vorab online publiziert 07.01.2019)
Merz, Nicolas/Regel, Sven/Lewandowski, Jirka (2016): "The Manifesto Corpus. A New Resource for Research on Political Parties and Quantitative Text Analysis". In: Research & Politics, 26.04.2016, S. 1-8.
Merz, Nicolas/Regel, Sven (2013): "Die Programmatik der Parteien". In: Oskar Niedermayer (Hg.): Handbuch Parteienforschung. Wiesbaden: Springer VS, S. 211-238.
Merz, Nicolas/Regel, Sven (2013): "What Are Manifestos For? Selecting and Typing Documents in the Database". In: Andrea Volkens/Judith Bara/Ian Budge/Michael D. McDonald/Hans-Dieter Klingemann (Eds.): Mapping Policy Preferences from Texts III. Statistical Solutions for Manifesto Analysts. Oxford: Oxford University Press, S. 146-168.
Lehmann, Pola/Regel, Sven/Schlote, Sara (2015): "Ungleichheit in der politischen Repräsentation. Ist die Unterschicht schlechter repräsentiert?". In: Wolfgang Merkel (Hg.): Demokratie und Krise. Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie. Wiesbaden: Springer VS, S. 157-180.
Giebler, Heiko/Promise Lacewell, Onawa/Regel, Sven/Werner, Annika (2015): "Niedergang oder Wandel? Parteitypen und die Krise der repräsentativen Demokratie". In: Wolfgang Merkel (Hg.): Demokratie und Krise. Zum schwierigen Verhältnis von Theorie und Empirie. Wiesbaden: Springer VS, S. 181-219.
Wagner, Aiko/Lehmann, Pola/Regel, Sven/Schultze, Henrike (2014): "Räumliche Modelle des Repräsentationsgefühls. Vergleichende Analysen mit Fokus auf die Bundestagswahl 2009". In: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft/Comparative Governance and Politics, Jg. 8, H. 1, S. 29-56.
Bild
Porträt Foto von Sven Regel
Foto: David Ausserhofer

Kontakt

fax
+49 30 25491 345
sven.regel [at] wzb.eu
Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin
Raum
B 218