Manifesto-Analysen vor der Bundestagswahl
Die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 ist besonders: Eine vorgezogene Neuwahl, sieben Monate früher als geplant. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im November und der verlorenen Vertrauensfrage von Bundeskanzler Scholz im Dezember setzte Bundespräsident Steinmeier die Wahl für Februar an. Der verkürzte Wahlkampf von nur zwei Monaten stellt Parteien, aber auch die Politikwissenschaft, vor große Herausforderungen.
Im Manifesto-Projekt analysieren Forschende, welche politischen Ziele eine Partei verfolgt und kodieren dafür jede Aussage in den Wahlprogrammen. Anders als sonst haben die Parteien ihre Wahlprogramme dieses Jahr erst wenige Wochen vor dem Wahltermin veröffentlicht. Deshalb greifen sie für ihre Analysen auf eine automatisierte Klassifizierung durch das eigens entwickelte manifestoberta-Modell zurück, welches jedem Satz eine von 56 substanziellen Kategorien zuordnet.