Hauptinhalt

Der demographische Wandel ist ein zentrales Zukunftsthema für unsere Gesellschaften insgesamt und für jede einzelne Familie. Die sozialstaatlichen Regelungen und die Einstellungen, Bedürfnisse, Gestaltungsmöglichkeiten von Familien und ihrer Mitglieder beeinflussen sich gegenseitig stärker, als dies oft in Forschung und Politik wahrgenommen wird. Das führt zu vereinfachten Theorien über den Generationenkonflikt und zu vorschnellen Annahmen über nachlassende Familien-Solidarität in individualisierten Gesellschaften. Die Forschungsprofessur möchte zum tieferen Verständnis der Generationenbeziehungen in Europa beitragen und die wechselseitigen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Sozialpolitiken, den jeweiligen sozialstaatlichen Institutionen und dem Maß an Solidarität zwischen den Generationen ergründen.
 

Forschungsprofessorin

Bild
Foto: David Ausserhofer
Foto: David Ausserhofer
Kontakt

ehemaliges Sekretariat:

Susanne Grasow
Tel. +49 (0)30 25491 - 453
Fax +49 (0)30 25491 - 582
e-mail: susanne.grasow [at] wzb.eu

Reichpietschufer 50
D-10785 Berlin

Forschungsthemen

Sozialstaat und soziale Ungleichheit

Hinweis

Die Forschungsprofessur hat am 30.6.2011 ihre Arbeit am WZB beendet.